Seite 1 von 1

Presse vom 24.02.06

Verfasst: 24.02.2006 07:13
von Lucky
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 23.02.06

Gelungenes Aufbautraining - Panther schlagen Zug 6:4

Augsburg, 23. Februar

Ob die beiden Spiele vergangenes Wochenende in der Schweiz dem Selbstbewusstsein der Augsburger Panther förderlich waren, sei dahin gestellt. Nach dem 1:5 gegen Ambri Piotta lief es gegen Langnau mit 2:2 – nicht nur ergebnismäßig – schon etwas besser. Am Donnerstagabend nun war der EV Zug in Augsburg zu Gast, der gestern in Ingolstadt ein beachtliches 4:4 erreicht hatte. Im Vergleich zum derzeitigen DEL-Tabellenführer machten es die Fuggerstädter Panther aber besser und gewannen mit 6:4.

Mit dabei nach langer Verletzungspause war wieder Kapitän Torsten Fendt und auch sein Vorgänger im Amt, Augsburgs Eishockey-Legende Duanne Moeser, seit dieser Saison Sportmanager der Panther. Sollte sich im Endspurt der DEL ein Spieler verletzen, könnte er notfalls als Verstärkung einspringen, denn man hat das Urgestein auch für die Liga lizensiert. Verteidiger Arvids Rekis weilte dagegen noch mit der lettischen Nationalmannschaft in Turin.

Die ersten Chancen in dieser Partie hatten die Gäste, wobei Pärssinen und Richter jeweils nur knapp scheiterten. Auf der Gegenseite sorgte nach knapp vier Minuten Marc Savard erstmals für Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse. Jedenfalls präsentierten sich die Eidgenossen zu Beginn bissig im Zweikampf, läuferisch stark und auch spielerisch durchaus anspruchsvoll. Insofern war es schon ein wenig glücklich, dass die Panther durch Rick Girard, der die Scheibe aus dem Gewühl über die Linie stocherte, in Führung gingen. Nur 17 Sekunden später das 2:0 durch Steve Potvin war dann schon eher herausgespielt. Der EV Zug wirkte konsterniert und im weiteren Verlauf auch ziemlich müde. So konnten die Hausherren das Kommando übernehmen und Manuel Kofler erhöhte nach einem Konter auf 3:0. Als Steffen Tölzer dann auf die Strafbank musste, gaben die Gäste eine Vorführung in effektivem Überzahlspiel und kamen durch Maneluk wieder heran.

Nach der ersten Pause änderte sich nicht viel. Die Panther zogen gegen ihre inzwischen eher verhalten agierenden Gäste ein munteres Spiel auf und kamen durch Torsten Fendt zum nächsten Treffer. Der Augsburger Kapitän war kurz darauf erneut erfolgreich, allerdings auf der Gegenseite. Aus kurzer Distanz schob er den Puck durch die Schoner seines eigenen Goalies Rolf Wanhainen, gut geschrieben bekam den Treffer erneut Maneluk. Die Augsburger Überzahl-Bemühungen kurz darauf unterschieden sich nicht wesentlich von dem „Gegurke“, das sie in der DEL abliefern, und brachten daher auch nichts Zählbares. Insgesamt war das Geschehen auf dem Eis nun deutlich abgeflacht und bei weitem nicht mehr so unterhaltsam wie im ersten Drittel.

Im Schlussabschnitt kam bei den Augsburgern nun Dennis Endras zwischen die Pfosten und der musste sich bereits nach 31 Sekunden geschlagen geben. Maneluk kam so zum dritten Treffer an diesem Abend. Nun legten auch die Hausherren wieder eine Schippe drauf und nutzten endlich eine Überzahlchance. Scott King zog nach einen Zuspiel von Girard direkt ab und sorgte erneut für einen Zwei-Tore-Abstand. In der Schlussphase kamen die 965 Fans im Stadion noch einmal auf ihre Kosten. Petrov traf für Zug, Potvin kurz darauf für die Panther. So fand die sportlich sicherlich nur bedingt wertvolle Begegnung immerhin noch ein wieder etwas unterhaltsameres Ende.
(mor)

Tore: (3:1 / 1:1 / 2:2)
1:0 (10:54) Girard ( Yarema ; King )
2:0 (11:11) Potvin ( Eklund )
3:0 (15:01) Kofler ( Mayr )
3:1 (17:43) Maneluk ( Petrov ) 5:4
4:1 (24.04) Fendt ( Yarema ; King )
4:2 (27:22) Maneluk
4:3 (40:31) Maneluk ( Petrov )
5:3 (44.45) King (Girard ; Lindman ) 5:4
5:4 (58:19) Petrov ( Pärssinen ; Maneluk )
6:4 (59:07) Potvin (Henderson )

Strafzeiten: Augsburger Panther 10, EV Zug 8
Zuschauer: 965

Re: Presse vom 24.02.06

Verfasst: 24.02.2006 07:14
von Lucky
Quelle: http://www.aev-panther.de vom 23.02.06

Sieg im letzten Testspiel

Von: Tom Woels

Mit einem 6:4 Sieg beendeten die Panther ihre Testspielphase während der Olympiapause in der DEL. Ihren Einstand beim einzigsten Vergleich auf heimischen Eis feierten dabei der lange Zeit verletzte Kapitän Torsten Fendt und dessen Vorgänger und langjährige Pantherkapitän Duanne Moeser, der sich für einen möglichen Ernstfall zur Verfügung gestellt hat.

Die 965 Zuschauer bekamen dabei ein unterhaltsames und vor allem torreiches Spiel zu sehen. Am Ende wurden 10 Tore notiert.

Torschützen für die Panther:

1:0 Rick Girard
2:0 Steve Potvin
3:0 Manuel Kofler
4:2 Torsten Fendt
5:3 Scott King
6:4 Steve Potvin

Die Panther beginnen am Dienstag, den 28.02. die heiße und entscheidende Phase der Saison mit einem Auswärtsspiel bei den Frankfurt Lions, ehe am darauffolgenden Freitag der letzten Auftritt einer Panthermannschaft an der altehrwürdigen Brehmstrasse in Düsseldorf im Terminkalender notiert ist.

Am Sonntag, den 05.03.06 folgt dann das wichtige Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten, EV Duisburg.

Re: Presse vom 24.02.06

Verfasst: 24.02.2006 17:19
von Mr. Blubb
Lucky hat geschrieben: einzigsten
:roll:...