Presse vom 04.03.06
Verfasst: 04.03.2006 10:05
Quelle: http://www.azol.de vom 04.03.06
Panther müssen weiter zittern
Düsseldorf (gol). Weiter zittern müssen die Augsburger Panther nach der 3:5-Niederlage bei den DEG Metro Stars in Düsseldorf. Nach dem überraschenden 6:4-Sieg in Frankfurt schrumpfte am Freitagabend der wertvolle Vorsprung auf die Playdownplätze wieder, weil die Kassel Huskies in Nürnberg mit 2:1 siegten und die Füchse Duisburg einen Punkt für das 4:5 nach Penaltyschießen gegen die Kölner Haie holten.
Am Sonntag empfangen die Panther im heimischen Curt-Frenzel-Stadion mit den Füchsen Duisburg einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Punkte für den Aufstieg wollten die Fußballer des FC Augsburg sammeln. Doch aufgrund der starken Schneefälle am Freitag musste die Partie bei Eintracht Trier abgesagt werden.
Eishockey: Munteres Toreschießen im ersten Drittel
Wie im Spiel gegen Frankfurt gab es in Düsseldorf zunächst ein munteres Toreschießen. Nach dem ersten Spielabschnitt stand es 3:2 für die Gastgeber. Zweimal hatte Jay Henderson eine Düsseldorfer Führung ausgleichen können. Doch beim Spiel 4 gegen 3 - Scott King kassierte hier eine 2+2-Strafe - schoss Klaus Kathan die Gastgeber in Führung (15.), die sie nicht mehr abgeben sollten. Schon nach vier Minuten mussten die Panther auf Rick Girard verzichten, der von Schiedsrichter Schütz vom Eis geschickt worden war.
Im zweiten Drittel baute Düsseldorf die Führung auf 4:2 aus. Die Entscheidung fiel im letzten Spielabschnitt, als Potvin, Rekis und Savard fast im Minutentakt auf die Strafbank mussten. Wieder nutzten die Düsseldorf ihre Überzahl, um auf 5:2 (55.) zu erhöhen. Josef Menauer verkürzte nicht einmal 30 Sekunden später zum 3:5 und Trainer Paulin Bordeleau nahm schließlich Torhüter Rolf Wanhainen vom Eis, doch Zählbares sprang nicht mehr heraus.
Einen ausführlichen Spielbericht finden Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung, die Sie ab 5 Uhr morgens auch als E-Paper kaufen können.
Panther müssen weiter zittern
Düsseldorf (gol). Weiter zittern müssen die Augsburger Panther nach der 3:5-Niederlage bei den DEG Metro Stars in Düsseldorf. Nach dem überraschenden 6:4-Sieg in Frankfurt schrumpfte am Freitagabend der wertvolle Vorsprung auf die Playdownplätze wieder, weil die Kassel Huskies in Nürnberg mit 2:1 siegten und die Füchse Duisburg einen Punkt für das 4:5 nach Penaltyschießen gegen die Kölner Haie holten.
Am Sonntag empfangen die Panther im heimischen Curt-Frenzel-Stadion mit den Füchsen Duisburg einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Punkte für den Aufstieg wollten die Fußballer des FC Augsburg sammeln. Doch aufgrund der starken Schneefälle am Freitag musste die Partie bei Eintracht Trier abgesagt werden.
Eishockey: Munteres Toreschießen im ersten Drittel
Wie im Spiel gegen Frankfurt gab es in Düsseldorf zunächst ein munteres Toreschießen. Nach dem ersten Spielabschnitt stand es 3:2 für die Gastgeber. Zweimal hatte Jay Henderson eine Düsseldorfer Führung ausgleichen können. Doch beim Spiel 4 gegen 3 - Scott King kassierte hier eine 2+2-Strafe - schoss Klaus Kathan die Gastgeber in Führung (15.), die sie nicht mehr abgeben sollten. Schon nach vier Minuten mussten die Panther auf Rick Girard verzichten, der von Schiedsrichter Schütz vom Eis geschickt worden war.
Im zweiten Drittel baute Düsseldorf die Führung auf 4:2 aus. Die Entscheidung fiel im letzten Spielabschnitt, als Potvin, Rekis und Savard fast im Minutentakt auf die Strafbank mussten. Wieder nutzten die Düsseldorf ihre Überzahl, um auf 5:2 (55.) zu erhöhen. Josef Menauer verkürzte nicht einmal 30 Sekunden später zum 3:5 und Trainer Paulin Bordeleau nahm schließlich Torhüter Rolf Wanhainen vom Eis, doch Zählbares sprang nicht mehr heraus.
Einen ausführlichen Spielbericht finden Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung, die Sie ab 5 Uhr morgens auch als E-Paper kaufen können.