Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 10.03.06
Ein paar Aussagen in der Augsburger Allgemeinen vom 10.03.06:
Panther erwarten heute Köln - Bordeleau bleibt für zwei Jahre
Max Ferda:
(Zum Spiel heute gegen Köln)
Das wird ein ganz heißer Tanz für uns. Wir müssen nicht nach Düsseldorf schauen, sondern auf uns selber, unsere Aufgabe wird schwer genug.
(Zu den Verhandlungen mit Paulin Bordeleau)
Wir werden mit Paulin Bordeleau einen Zwei-Jahres-Vertrag abschließen, denn wir wollen hier im Augsburger Eishockey etwas mit ihm aufbauen.
Paulin Bordeleau:
(Zu seinem Vorhaben nach der Saison)
Ich will mir zunächst einige Play-off-Runden in der Deutschen Eishockey-Liga ansehen, um deutsche Spieler zu beobachten.
Danach geht es zurück nach Kanada auf Scouting-Tour in die unteren Ligen. Ich werde sehr fleißig sein, denn der Druck, eine schlagkräftige Mannschaft hier in Augsburg aufzubauen, wird dann auf mir lasten.
Presse vom 10.03.06
Re: Presse vom 10.03.06
Quelle: http://www.aev-panther.de vom 09.03.06
Letztes Heimspiel der Saison 2005/06?
Von: Eva Klein
Mit dem 7:0 Kantersieg gegen die Füchse Duisburg am vergangenen Dienstag haben die Panther einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt geschafft.
Wenn dies auch morgen gegen die Truppe von Hans Zach aus Köln gelingt, wäre der „Sack fast zu“. Allerdings sind die Haie ein weitaus härterer Brocken: Mit dem momentanen fünften Tabellenplatz haben sie nicht nur die Play-off Teilnahme sicher, sondern auch noch die Chance auf einen Platz unter den ersten vier, welcher das Heimrecht in der ersten Play-Off Runde sichern würde.
Augsburger Panther vs. Kölner Haie
Seit Gründung der DEL trafen beide Teams in der Hauptrunde zwanzig Mal im Curt-Frenzel-Stadion aufeinander. Die Statistik aus diesen Partien ist mit 9 Siegen der Panther und 11 Siegen der Haie ziemlich ausgeglichen. Gleiches gilt für das Torverhältnis von 67:73. Nicht zu vergessen ist hierbei, dass die Panther in den ersten vier Jahren DEL kein Spiel gegen die Kölner Haie gewinnen konnten.
Im letzten Aufeinandertreffen in Augsburg gingen die Panther leer aus und mussten eine knappe 3:4 Niederlage hinnehmen.
Panther vs. Haie Face – to – Face
Mit Dave McLlawain und Ivan Ciernik stellen die Haie derzeit den erst- und Zweitplatzierten in der Scorerwertung der DEL. Zudem hat man mit Stephane Julien den treffsichersten Verteidiger und siebtbesten Scorer der Liga in seinen Reihen.
Dem gegenüber stellen die Panther mit Scott King, Brendan Yarema und Rick Girard die Sturmreihe, die für 69 Panthertore in dieser Saison gesorgt hat und damit mehr als 50 Prozent aller Treffer erzielte.
Bei den Torhütern haben die Haie mit Thomas Greiss und Oliver Jonas ein deutsches Gespann, welches sich regelmäßig im Gehäuse abwechselt. Mit einer Fangquote von 92,56 % und 91,67 % belegt man hier im Ligaschnitt Platz 3 und 6. Bei den Panthern steht mit Dauerbrenner Rolf Wanhainen, der 49 von 50 Spielen bestritten hat, der 16. der Liga mit 90,06 % zwischen den Pfosten.
Zuletzt noch ein Blick auf die Bullystatistik, in der die Panther vor den Haien liegen. Mit Steve Potvin (52,33%), Rick Girard (52,16%) und Scott King (52,98%) hat man drei Spieler vor den Kölnern platziert, die mit Dave McLlawain (51,76%), Alex Hicks (49,64%) und Tino Boos (47,87%), der verletzungsbedingt nicht mit von der Partie ist, nur einen Anspielspezialisten mit einer Quote über 50 Prozent aufweisen können.
Panther-Sportmanager Duanne Moeser kennt die Stimmung in der Mannschaft: „Die Jungs sind nach dem Sieg am Dienstag voller Selbstvertrauen und wissen, dass wir auch gegen Köln eine Chance haben. Es wird schwer werden, aber nach dem souveränen Auftritt gegen die Füchse Duisburg und der Rückkehr von Rick Girard, der aufgrund einer Sperre für ein Spiel pausieren musste, wird die Mannschaft alles daran setzen die Haie auf eigenem Eis zu besiegen und somit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nicht Play Down zu machen. Wir bauen dabei natürlich auch auf die Unterstützung der Fans in diesem eventuell letzten Heimspiel der Saison: Zeigt uns, dass ihr hinter der Mannschaft steht. Die Spieler spüren diese Unterstützung und vielleicht sind genau die Besucher auf den Rängen das Zünglein an der Waage.“
Kostenlos parken am Ernst-Reuter-Platz
Uwe Kalb vom Parkhaus am Ernst-Reuter-Platz stellt den Stadionbesuchern auch heute wieder Parkplätze kostenlos zur Verfügung: Bitte bei der Einfahrt ein Ticket ziehen und beim Abholen des Autos die Eintrittskarte vorzeigen. Das Parkhaus ist bis Mitternacht geöffnet.
Promotion-Aktion von AugustaKom
Morgen ist das Maxi DSL Promo-Team der AugustaKom im Stadion unterwegs und verteilt Traubenzucker und Infoflyer. Maxi DSL, das neue Angebot des Unternehmens, ist die Alternative zur Telekom und anderen Anbietern.
Sonderpreise im Panther-Shop
Panther-Merchandising Partner M&L Hockeysport bietet am Freitag im Stadion Fanartikel zu Sonderpreisen an:
Letztes Heimspiel der Saison 2005/06?
Von: Eva Klein
Mit dem 7:0 Kantersieg gegen die Füchse Duisburg am vergangenen Dienstag haben die Panther einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt geschafft.
Wenn dies auch morgen gegen die Truppe von Hans Zach aus Köln gelingt, wäre der „Sack fast zu“. Allerdings sind die Haie ein weitaus härterer Brocken: Mit dem momentanen fünften Tabellenplatz haben sie nicht nur die Play-off Teilnahme sicher, sondern auch noch die Chance auf einen Platz unter den ersten vier, welcher das Heimrecht in der ersten Play-Off Runde sichern würde.
Augsburger Panther vs. Kölner Haie
Seit Gründung der DEL trafen beide Teams in der Hauptrunde zwanzig Mal im Curt-Frenzel-Stadion aufeinander. Die Statistik aus diesen Partien ist mit 9 Siegen der Panther und 11 Siegen der Haie ziemlich ausgeglichen. Gleiches gilt für das Torverhältnis von 67:73. Nicht zu vergessen ist hierbei, dass die Panther in den ersten vier Jahren DEL kein Spiel gegen die Kölner Haie gewinnen konnten.
Im letzten Aufeinandertreffen in Augsburg gingen die Panther leer aus und mussten eine knappe 3:4 Niederlage hinnehmen.
Panther vs. Haie Face – to – Face
Mit Dave McLlawain und Ivan Ciernik stellen die Haie derzeit den erst- und Zweitplatzierten in der Scorerwertung der DEL. Zudem hat man mit Stephane Julien den treffsichersten Verteidiger und siebtbesten Scorer der Liga in seinen Reihen.
Dem gegenüber stellen die Panther mit Scott King, Brendan Yarema und Rick Girard die Sturmreihe, die für 69 Panthertore in dieser Saison gesorgt hat und damit mehr als 50 Prozent aller Treffer erzielte.
Bei den Torhütern haben die Haie mit Thomas Greiss und Oliver Jonas ein deutsches Gespann, welches sich regelmäßig im Gehäuse abwechselt. Mit einer Fangquote von 92,56 % und 91,67 % belegt man hier im Ligaschnitt Platz 3 und 6. Bei den Panthern steht mit Dauerbrenner Rolf Wanhainen, der 49 von 50 Spielen bestritten hat, der 16. der Liga mit 90,06 % zwischen den Pfosten.
Zuletzt noch ein Blick auf die Bullystatistik, in der die Panther vor den Haien liegen. Mit Steve Potvin (52,33%), Rick Girard (52,16%) und Scott King (52,98%) hat man drei Spieler vor den Kölnern platziert, die mit Dave McLlawain (51,76%), Alex Hicks (49,64%) und Tino Boos (47,87%), der verletzungsbedingt nicht mit von der Partie ist, nur einen Anspielspezialisten mit einer Quote über 50 Prozent aufweisen können.
Panther-Sportmanager Duanne Moeser kennt die Stimmung in der Mannschaft: „Die Jungs sind nach dem Sieg am Dienstag voller Selbstvertrauen und wissen, dass wir auch gegen Köln eine Chance haben. Es wird schwer werden, aber nach dem souveränen Auftritt gegen die Füchse Duisburg und der Rückkehr von Rick Girard, der aufgrund einer Sperre für ein Spiel pausieren musste, wird die Mannschaft alles daran setzen die Haie auf eigenem Eis zu besiegen und somit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nicht Play Down zu machen. Wir bauen dabei natürlich auch auf die Unterstützung der Fans in diesem eventuell letzten Heimspiel der Saison: Zeigt uns, dass ihr hinter der Mannschaft steht. Die Spieler spüren diese Unterstützung und vielleicht sind genau die Besucher auf den Rängen das Zünglein an der Waage.“
Kostenlos parken am Ernst-Reuter-Platz
Uwe Kalb vom Parkhaus am Ernst-Reuter-Platz stellt den Stadionbesuchern auch heute wieder Parkplätze kostenlos zur Verfügung: Bitte bei der Einfahrt ein Ticket ziehen und beim Abholen des Autos die Eintrittskarte vorzeigen. Das Parkhaus ist bis Mitternacht geöffnet.
Promotion-Aktion von AugustaKom
Morgen ist das Maxi DSL Promo-Team der AugustaKom im Stadion unterwegs und verteilt Traubenzucker und Infoflyer. Maxi DSL, das neue Angebot des Unternehmens, ist die Alternative zur Telekom und anderen Anbietern.
Sonderpreise im Panther-Shop
Panther-Merchandising Partner M&L Hockeysport bietet am Freitag im Stadion Fanartikel zu Sonderpreisen an:
- Trikots für 50,-- anstatt 75,-- Euro
- Pantherbettwäsche für 25,-- anstatt 40,-- Euro
- Fanschal grün für 10,-- anstatt 15,-- Euro
- Pantherhandtuch für 5,-- anstatt 10,-- Euro
- Pantherfahne für 7,50 anstatt 15,-- Euro
- Longsleeve für 12,-- anstatt 19,95 Euro
- Panthersteppjacke für 30,-- anstatt 75,-- Euro
Re: Presse vom 10.03.06
Evi Klein schrieb:
Im letzten Aufeinandertreffen in Augsburg gingen die Panther leer aus und mussten eine knappe 3:4 Niederlage hinnehmen.
--> so ähnlich, ja, allerdings 2:3 ;-)
Im letzten Aufeinandertreffen in Augsburg gingen die Panther leer aus und mussten eine knappe 3:4 Niederlage hinnehmen.
--> so ähnlich, ja, allerdings 2:3 ;-)
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de