Seite 1 von 2
Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 10.03.2006 22:37
von CHA
Bitte zahlreich mitmachen und an die Regeln halten!
Was waren die drei entscheidenden Gründe dafür, dass die Saison nun doch noch einen - im Dezember absolut nicht mehr zu erwartenden - positiven Saisonabschluss feiern konnte?
Bitte nur drei Schlagwörter mit KURZER Begründung (so bleibt die Sache übersichtlich und es endet nicht in endlosen Diskussionen)!
- Paulin Bordeleau
Unglaublich was er aus dieser toten Truppe gemacht hat
- Marc Savard
In dieser Form der beste AbwehrSPIELER der letzten Jahre im CFS
- Die Fans
Die trotz Grottenleistungen auch in der schweren (und kalten) Phase hinter der Mannschaft standen und am Ende der Saison für die guten Heimspiele mitentscheidend waren
Und jetzt nachlegen ...
Re: Die drei Gründe
Verfasst: 10.03.2006 22:42
von Pantherjoe
Paulin Bordeleau
hat es geschafft Yarema und Henderson zu disziplinieren und hat auch sonst sehr gute Arbeit geleistet.
Rick Girard
Unglaublich wie er sich mit King verstanden hat. Für mich der wichtigste Spieler der Saison. Fast noch wichtiger als King
Marc Savard
hat der Abwehr sowohl offensiv als auch defensiv den nötigen halt gegeben.
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 10.03.2006 22:54
von HNAT
1. Paulin Bordeleau
2. Paulin Bordeleau
3. Duo King/Girard
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 10.03.2006 22:55
von Dibbl Inch
- Bordeleau: Aus diesem talentfreien Haufen so eine Leistung rauszuholen, ist unglaublich
- Wanheinen: Die Überraschung der Saison. Hat uns einige Punkte gerettet!
- die erste Reihe: Punkte und Toreanzahl beachten. Wüsste nicht, wo wir ohne die stehen würden...
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 10.03.2006 23:24
von Sabionski
Da gibt es wahrlich mehr als 3 Gründe!!!!!!!!!!!!
Aber meinetwegen...
- Der Trainerwechsel
- Die Wandlung von Yarema vom undisziplinierten und faulen Volldepp zum Teamplayer
- keine verletzten Leistungsträger
Wanhainen nenne ich bewußt nicht, weil der schon die gesamte Saison über super gehalten hat!!!
mfG, Tim
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 10.03.2006 23:26
von Derchinger
- Bordeleau
- Yerema und Henderson wuren zu Lämchen unter Bordeleau
- Girard, King, Potvin, Savard, Kofler, MAyr, Lavalle und alle anderen im und um das Team...
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 10.03.2006 23:38
von Worf
Sonst hat sich ja nichts geändert!
Qapa'
Worf
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 10.03.2006 23:47
von HNAT
[quote="Worf "]
Sonst hat sich ja nichts geändert!
Qapa']
Großes Tennis ;-)
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 10.03.2006 23:47
von J-F Labbeforever
[quote="Worf "]
Sonst hat sich ja nichts geändert!
Qapa']
*unterschreibundvollzustimm*
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 11.03.2006 01:08
von Von Krolock
- Bordeleau
- Wanhainen
- ein paar andere, die zwar schlecht waren, dafür Charakter bewiesen
...fehlen aber noch die drei wesentlichen Gründe, warum man die meiste Zeit auf dem letzten Tabellenplatz stand
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 11.03.2006 01:12
von fgtim
Von Krolock hat geschrieben:
...fehlen aber noch die drei wesentlichen Gründe, warum man die meiste Zeit auf dem letzten Tabellenplatz stand
Ich denke da reicht einer:
Die Serie! :icon_evil:
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 11.03.2006 08:27
von AEV-Fan
König von Spanien hat geschrieben:- Bordeleau: Aus diesem talentfreien Haufen so eine Leistung rauszuholen, ist unglaublich
- Wanheinen: Die Überraschung der Saison. Hat uns einige Punkte gerettet!
- die erste Reihe: Punkte und Toreanzahl beachten. Wüsste nicht, wo wir ohne die stehen würden...
*unterschreib*
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 11.03.2006 10:20
von Nightmare
- Trainerwechsel von Edmonds zu Bordeleau: Hat aus dem Haufen noch eine Truppe geformt, die nie aufgegeben hat
- King/Girard: Das Mörderduo. Mir wird aber ganz anders, wenn ich mir vorstelle, dass beide nicht mehr bei uns spielen werden :-(
- Wanhainen: Der Garant. Ohne ihn würden wir uns sicher wieder in den PlayDowns finden
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 11.03.2006 13:49
von schmidl66
- Bordeleau: da hats dann in der Mannschaft anscheinend gepasst - hat das Team diszipliniert und das Eishockey spielen lassen, das sie konnte! Hat ihr sogar (fast mehr als nur ansatzweise) Powerplay beigebracht
- Wanhainen: Ohne ihn wär das Comeback nicht mehr möglich gewesen... seine geretteten Punkte haben mit den Ausschlag gegeben, dass wir im alten Jahr nicht zu weit abgerutscht sind
- King, Girard, Savard, Yarema und alle anderen: alle haben ihren Teil dazu beigetragen, dass es am Ende gereicht hat! Auch wenn der ein oder andere einen Arschtritt gebraucht hat, bis er kapiert hatte, aber dennoch haben am Schluss alle an einem Strang gezogen
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 11.03.2006 22:07
von Mr. Shut-out
Bordeleau: Mit ihm hätten wir die Play-Offs geschafft. Er hatte eine tote Mannschaft übernommen, und sie aus den Play-Down Rängen geführt.
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 12.03.2006 11:03
von Max
Ja, mit Bordeleau hätten wir die Play-Offs erreicht. Von der Niederlagen-Serie im Nover die Hälfte gewonnen (was alles andere als utopisch ist!) und wir hätten bis zum Ende um Rang Acht gekämpft!!
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 12.03.2006 12:26
von Golden Brett
aev_boy hat geschrieben:
Ja, mit Bordeleau hätten wir die Play-Offs erreicht. Von der Niederlagen-Serie im Nover die Hälfte gewonnen (was alles andere als utopisch ist!) und wir hätten bis zum Ende um Rang Acht gekämpft!!
In deiner Welt ist es natürlich nicht utopisch. Allerdings frage ich mich langsam, ob das Wort dort eigentlich überhaupt existiert.
Nochmal die Rechnung, für dich sogar aktualisiert: Die Mannschaft hat unter Bordeleau in 32 Spielen 42 Punkte geholt, was einen Schnitt von ca. 1,31 pro Spiel ergibt. Hochgerechnet auf 52 Spiele wären das ca. 68 Punkte. Mannheim hat als momentaner Zehnter 68 Punkte und einen Schnitt von 1,33 Punkten/Spiel.
Wir haben also nicht einmal unter Bordeleau die Hälfte der erreichbaren Punkte (96 an der Zahl) geholt. Was um alles in der Welt bringt dich dazu zu glauben, daß es im November nicht utopisch gewesen wäre, genau das zu schaffen?
NIEMALS hätte diese Mannschaft um die Play-offs gespielt - nicht unter Bordeleau und auch nicht unter irgendeinem anderen Trainer - dazu ist sie einfach zu schwach besetzt. Kann man das nicht einfach mal akzeptieren?
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 12.03.2006 16:00
von saki
Golden Brett hat geschrieben:
In deiner Welt ist es natürlich nicht utopisch. Allerdings frage ich mich langsam, ob das Wort dort eigentlich überhaupt existiert.
Nochmal die Rechnung, für dich sogar aktualisiert: Die Mannschaft hat unter Bordeleau in 32 Spielen 42 Punkte geholt, was einen Schnitt von ca. 1,31 pro Spiel ergibt. Hochgerechnet auf 52 Spiele wären das ca. 68 Punkte. Mannheim hat als momentaner Zehnter 68 Punkte und einen Schnitt von 1,33 Punkten/Spiel.
Wir haben also nicht einmal unter Bordeleau die Hälfte der erreichbaren Punkte (96 an der Zahl) geholt. Was um alles in der Welt bringt dich dazu zu glauben, daß es im November nicht utopisch gewesen wäre, genau das zu schaffen?
NIEMALS hätte diese Mannschaft um die Play-offs gespielt - nicht unter Bordeleau und auch nicht unter irgendeinem anderen Trainer - dazu ist sie einfach zu schwach besetzt. Kann man das nicht einfach mal akzeptieren?
Aber wenn man die ersten vier Spiele unter Bordeleau abzieht die man verloren hat, dann hätten wir doch eine Chance.....oder ?

Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 12.03.2006 17:24
von fgtim
saki hat geschrieben:
Aber wenn man die ersten vier Spiele unter Bordeleau abzieht die man verloren hat, dann hätten wir doch eine Chance.....oder ?
Na endlich!!!! :icon_mrgreen: ;-)
Re: Die drei wesentlichen Gründe
Verfasst: 12.03.2006 18:32
von Beaver #21
1.Bordeleau
2.Wanhainen
3.Girard,King&Yarema