Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 14.03.06 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Unterschrift am Panther-Stammtisch

Panther-Manager Max Fedra hatte gestern viel Arbeit. Gespräche mit 14 Spielern sowie Trainer Paulin Bordeleau standen auf dem Terminplan. Am Abend beim Sponsoren-Stammtisch im Bayerischen Löwen konnte er kurz vor 20 Uhr dann zur ersten Vertragsunterschrift schreiten. "Paulin Bordeleau war bereits in dieser Saison der richtige Mann am richtigen Fleck. Mit ihm wollen wir in Augsburg mittelfristig etwas aufbauen und die Vereine mit den großen Etats ein wenig ärgern", verkündete Fedra unter dem Beifall der Geldgeber. Zwei Männer, zwei Unterschriften - für die Panther hat gestern - einen Tag nach dem Saisonende - das Unternehmen Zukunft begonnen. Da die DEL-Zugehörigkeit der Panther für fünf Jahre gesichert ist, hat der AEV ...
Quelle: http://www.rt1.de vom 14.03.06
Bordeleau bleibt Panther-Trainer

Paulin Bordeleau sagt ja zu den Augsburger Panthern. Der Trainer hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Der Frankokanadier hatte die Panther in dieser Saison aus der Krise geführt und den Klassenerhalt mit ermöglicht. Bordeleau hat nun einen zwei Jahres-Vertrag bekommen, der sich automatisch verlängert, wenn die Mannschaft die Play Offs erreicht. Damit wollen die Panther auch auf längere Sicht hinaus planen.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Nightmare »

Da kommt man in die Arbeit und liest als Erstes diese Meldung. Der Tag muss eigentlich genial werden 8)

Aber was bedeutet das?
Da die DEL-Zugehörigkeit der Panther für fünf Jahre gesichert ist
Sind wir dann weg? Wird dann der Abstieg wieder eingeführt?
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8256
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Miami »

Die Nichtabstiegsregelung gilt für 5 Jahre. Dann überlegen sich die Gesellschafter was Neues - oder auch nicht.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
punisher

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von punisher »

"Auf längere Zeit planen..."

Sind das schon die "Früchte" von MV ?

Klingt gut! Ist man ja gar nicht gewohnt, auf so lange Zeit ne Verpflichtung zu tätigen. Und so früh. Ja spinn ich denn.

Jetzt noch Girard, Yarema und Savard 2 Jahre binden und gut ist... erstmal...
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Ratman »

Nightmare hat geschrieben: Da kommt man in die Arbeit und liest als Erstes diese Meldung. Der Tag muss eigentlich genial werden 8)

Aber was bedeutet das?

Sind wir dann weg? Wird dann der Abstieg wieder eingeführt?
5 Jahre läuft der neue Vertrag zwischen DEL und DEB. Danach muss wieder neu verhandelt werden. Auch über Auf- und Abstieg. Das war der etwas faule Kompromiss, den DEL und DEB eingegangen sind.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2902
Registriert: 13.01.2003 09:24

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Meister Yoda »

Savard beendet seine Karriere und steigt in den Betrieb seiner Eltern ein (steht auch in dem Artikel)...
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Michi »

Meister Yoda hat geschrieben: Savard beendet seine Karriere und steigt in den Betrieb seiner Eltern ein (steht auch in dem Artikel)...
Stand ja auch schon gestern in der AZ, jedoch mit dem Nebensatz, dass er sich in Augsburg stets wohl gefühlt hat und dort den Spaß am Eishockey wieder gefunden hat.

Tja, leider ist es jetzt Realität. Er hängt die Schlittschuhe an den Nagel. :cry: :cry: :cry: Scheiße! Hätte ihn gern behalten.

@Marc Savard: Überleg es Dir nochmal, bei Deinem Alten kannst noch lange genug buckeln... ;-)
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
punisher

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von punisher »

Meister Yoda hat geschrieben: Savard beendet seine Karriere und steigt in den Betrieb seiner Eltern ein (steht auch in dem Artikel)...
Dann halt Rekis ;-). Der hat ja eh ein Angebot über 2 Jahre vorliegen. Hat man da was gehört?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22923
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Von Krolock »

Zur Zeit der DEL Gründung gab es den Nichtabstieg schon mal. Sind ganz schön viele Clubs aus-/abgestiegen damals. Für mich ist das nach wie vor Augenwischerei.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26152
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Augsburger Punker »

Als da u.a. gewesen wären: Hedos/Maddogs, Hannover (die heutigen Indians), Kaufbeuren ...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22923
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Von Krolock »

Augsburger Punker hat geschrieben: Als da u.a. gewesen wären: Hedos/Maddogs, Hannover (die heutigen Indians), Kaufbeuren ...
Riessersee, Landshut, Düsseldorf, Rosenheim
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Ratman »

Von Krolock hat geschrieben: Zur Zeit der DEL Gründung gab es den Nichtabstieg schon mal. Sind ganz schön viele Clubs aus-/abgestiegen damals. Für mich ist das nach wie vor Augenwischerei.
Stimmt schon. allerdings ist die DEL-Besetzung mittlerweile etwas stabiler geworden. Wackelkandidaten dürften in der kommenden Saison ein möglicher Aufsteiger (die sich gerne mal finanziell übernehmen) sein. Und so bitter es klingt, sind unsere Panther als Low-Budget-Truppe immer irgendwie gefährdet. Und das Team, das heuer den Klassenerhalt schafft (also Kassel oder Duisburg), schließt sich uns an. Da ging es in den Anfangsjahren schon ganz anders zu. Eine jährliche Fluktuation werden wir wohl nicht mehr bekommen.

Dass es wirtschaftliche Aussteiger geben könnte, verheimlicht die DEL außerdem gar nicht. Im Gegenteil, die haben das sogar mal als Argument angeführt, warum es durchaus immer wieder mal einen Auf- oder besser Seiteneinsteiger geben könnte. Insofern ist die Diskussion um die Schließung der Liga zwar tatsächlich Augenwischerei, aber zumindest eine mit Ansage.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Michi »

Möchte meinen Vorredner zustimmen, reinste Augenwischerei !!!

Im Moment gibt es hier ja ein Für und Wieder bezüglich des Themas, dass der sportliche Reiz in den hinteren Tabellenregionen einen großen Zuschauerschwund verzeichnen wird. Viele meinen, dass z.B. in Augsburg ein Stamm von 3.000 - 3.500 eh immer kommen, auch wenn man in der hinteren Tabellenregion um die goldene Ananas spielt.

Sehe ich jedoch nicht so. Wäre es heuer nicht um den sportlichen Abstieg gegangen, hätten wir wahrscheinlich vor unserem Zuschauer-Durchschnitt eine "2" stehen.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von allgaeuer »

Nun auch ganz offiziell von der Panther Homepage:

http://www.aev-panther.de vom 14.03.2006:

Bordeleau bleibt in Augsburg
Von: Eva Klein

Seine Unterschrift leistete er gestern beim Sponsorenstammtisch unter großem Beifall der rund 40 anwesenden Werbepartner: Paulin Bordeleau bleibt für weitere zwei Jahre Coach der Augsburger Panther. Der 53-jährige Kanadier löste im November den zuletzt erfolglosen Randy Edmonds ab und schaffte mit der Mannschaft den zwölften Tabellenplatz, der den Verbleib in der DEL sicherte.

Bild

Mit großem Beifall wurde auch seine – noch in Englisch gehaltene – Rede bedacht: Bordeleau wird in den nächsten Wochen intensiv auf Spielersuche gehen. Darum wird er auch noch einige Zeit in Deutschland bleiben: „Auch wenn ich noch nicht weiß, wie ich das meiner Frau erklären soll“. In Kanada wird er anschließend seine Kontakte zu AHL- und East Coast Hockey League-Vereinen nutzen. Bordeleau ist überzeugt, mittelfristig eine Eishockey-Struktur in Augsburg schaffen zu können, die ganz oben mitspielen kann.

Für die Zukunft versprach der Kanadier, der neben Französisch und Englisch auch fließend Italienisch spricht, seine Pressekonferenzen in Deutsch zu halten. Einen entsprechenden Kurs hat er bereits in seiner Heimatstadt Montreal im Sommer gebucht.

Der Vertrag ist vorläufig auf zwei Jahre befristet; verlängert sich allerdings um eine weitere Saison, wenn die Mannschaft die Play-offs erreicht.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Beschläunigér »

BRAVO!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Golden Brett »

Ich fasse es nicht! Der Vertrag beinhaltet eine Option und man wird darüber ganz offiziell informiert! :shock: Es geschehen noch Zeichen und Wunder! :D
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12259
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von schmidl66 »

allgaeuer hat geschrieben: „Auch wenn ich noch nicht weiß, wie ich das meiner Frau erklären soll“.
Das ist ja mal ein Bekenntnis zu Augsburg - ich hab mich entschieden, aber mit meiner Frau noch nicht darüber gesprochen :shock:
Da könnte sich der Roffe dran orientieren :icon_mrgreen:
Für die Zukunft versprach der Kanadier, der neben Französisch und Englisch auch fließend Italienisch spricht, seine Pressekonferenzen in Deutsch zu halten. Einen entsprechenden Kurs hat er bereits in seiner Heimatstadt Montreal im Sommer gebucht.
Das nenne ich Identifikation mit einer Aufgabe :shock:
Der Vertrag ist vorläufig auf zwei Jahre befristet]

Müssen die Panther in beiden Saisonen die PO erreichen oder reicht das letzte Jahr? ...jaja, ich weiss - Kleinigkeiten ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Pantherjoe »

[quote="punisher "]
Dann halt Rekis ]

laut Frankfurt NEWS ist er wohl auch dort ein Thema

Auszug aus dem Artikel:

Was das Team betrifft, steht offiziell bisher nur der Ingolstädter Verteidiger Chris Armstrong als Neuzugang fest. Aus Augsburg könnte dem neuen Abwehrchef der Fliegauf bestens bekannte lettische Nationalspieler Arvids Rekis folgen.
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4945
Registriert: 22.11.2002 12:21

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Worf »

Klasse Meldung!
Sind das schon die "Früchte" von MV ?
Wer ist das bitte? Bild?

Qapla'

Worf
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Paulin Bordeleau verlängert für 2 Jahre

Beitrag von Golden Brett »

Pantherjoe hat geschrieben: Was das Team betrifft, steht offiziell bisher nur der Ingolstädter Verteidiger Chris Armstrong als Neuzugang fest. Aus Augsburg könnte dem neuen Abwehrchef der Fliegauf bestens bekannte lettische Nationalspieler Arvids Rekis folgen.

Wie war das noch? Charly ist nicht so wie Laporte und nimmt nicht die halbe Mannschaft mit zu seinem neuen Arbeitgeber? Dann macht er es halt jetzt, mit einem Jahr Verspätung. :icon_twisted: :lol:
Antworten