" hat geschrieben:www.fcb.de"]Michael[/url] Ballack, Oliver Kahn, Philipp Lahm, Sebastian Deisler und Bastian Schweinsteiger stehen im 23-köpfigen Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für das Länderspiel gegen die USA am 22. März in Dortmund. Bundestrainer Jürgen Klinsmann überraschte dabei mit der Nominierung von Manuel Friedrich (FSV Mainz 05), der erstmals im DFB-Kader steht, und Sebastian Kehl (Borussia Dortmund). Letzterer gehörte zuletzt bei der Europameisterschaft 2004 zur deutschen Mannschaft. Gegen die USA bestreitet das DFB-Team ihren vorerst letzten WM-Test, bei dem Oliver Kahn im Tor stehen wird. Das nächste Mal schart Jürgen Klinsmann seine Spieler erst nach dem Ende der laufenden Bundesligasaison um sich. Am 16. Mai steht dann ein Test gegen eine Amateur-Auswahl auf dem Programm, bevor es zum Trainingslager auf Sardinien geht.
@Kottsack: Da ist gleich dein Manuel Friedrich. Halte ich persönlich auch für ne super Entscheidung - wie gesagt, der hat mich in München zweimal beeindruckt. Genauso wie ich mich auch über die Berufung von Kehl freue. Das wirft bei mir aber 2 Fragen auf:
1. Wie war das: Dieselbe Mannschaft wie gegen Italien??? Stichwort "ich steh zu meinem Wort"..... Oder spielen die beiden gar nicht? Wenn ja, wieso dann nominieren? Will er anhand der Trainingseindrücke den Kader benennen???
2. Werden jetzt ein paar ganz junge, die man ewig mitgezogen hat, gekickt? Das wäre zwar richtig, aber irgendwie auch wieder lächerlich. Kehl und Friedrich spielen schließlich schon lange auf diesem Niveau, bzw man weiß zB bei einem Kehl schon lange, dass er es kann. Wieso werden die 3 Monate vor der WM das erste Mal berufen? So ist es auch kein Wunder, dass man nicht mehr genug Länderspiele zum einspielen hat. Laut diesem Bericht http://www.sportal.de/de/nncs/fussball/2006/03/14/2703000001.html beobachtet man Friedrich ja auch schon lange und stand schon mehrmals davor ihn einzuladen!



Wieso hat man's dann nicht getan? Das ist doch dumme Augenwischerei. Stattdessen nominiere ich 20 mal am Stück einen Huth. Den seh ich zweimal und weiß dass er nichts kann. Einen Manuel Friedrich, den man aber noch nie da hatte, den hätte man fast eingeladen.
Fazit: 2 Nominierungen die mich freuen, die aber auch Grund zu weiteren "unangenehmen" Fragen geben.
Und bevor jetzt die ersten "dir kann man's auch nicht recht machen"-Rufe ertönen: Es handelt sich genau um diese Art und Weise des Handelns, die ich beim Bundesbäcker schon die ganze Zeit anprangere. Konzeptlos und ohne Rückgrat.
Aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhh!!!!!!!!! :goodluck: :goodluck: :goodluck: