Hall of Fame Gala ein großes Fest
Augsburg, 27. Mai
Eishockey-MuseumDas hatte Stil, das war ein würdiges Fest des Eishockeysports. So war die Meinung der Gäste der Hall of Fame Gala 2006 in Augsburg. Das Casino des Sponsors LECHWERKE AUGSBURG bot einen würdigen Rahmen für die vom Eishockey-Museum hervorragend organisierte Veranstaltung. Ein besonderer Dank galt dem Hauptsponsor der Gala, der Firma TONOVA-Wertarbeit Augsburg. Über 100 Besucher waren beeindruckt vom Buffet, das Sternekoch Albert Oblinger zum Auftakt servierte. Unter den Gästen die nicht am offiziellen Teil der Zeremonie beteiligt waren, entdeckte man u.a. den ersten Mann, der die 100 Meter in 10.0 Sekunden lief, den Sprint-Doppelolympiasieger Armin Hary, DEB-Vizepräsident Uwe Harnos mit Gattin, Max Fedra den Manager der Augsburger Panther, Georg Spießl vom Nominierungsausschuss, eine Delegation der Prominentenmannschaft Datschiburger Kickers mit Präsident Eberhard Schaub an der Spitze und viele Mitglieder des Fanclubs „Glorreiche Sieben“.
Fast 90 Minuten, die wie im Flug vergingen, weil lauter tolle Redner ans Mikrofon traten, dauerte die Zeremonie der Neuaufnahme von fünf Persönlichkeiten in die Hall of Fame Deutschland. Jedes neue Mitglied wurde von einem namhaften Laudator vorgestellt. Moderiert wurde die Zeremonie von TV-Reporter Heinz Köppendöfer (Bayerischer Rundfunk), der das Protokoll mit netten Episoden und persönlichen Erinnerungen auflockerte.
Ex-Bundesfinanzminister und Museums-Direktoratsmitglied Dr. Theo Waigel war der Laudator für Horst Eckert, der als Journalist und Eishockey-Historiker aufgenommen wurde. Dr. Waigel schilderte in brillanter Weise das Wirken des neuen Hall of Fame Mitglieds und lockerte seine Laudatio mit persönlichen Erlebnis z.B. als Fußball-Gegenspieler von Horst Eckert auf.
Der ehemalige IIHF- und DEB-Sportdirektor Roman Neumayer stellte das Wirken von DEB-Ausrüster und Sponsor Norbert Ewald vor und würdigte dessen jahrzehntelange Arbeit für den Eishockeysport im nationalen und internationalen Bereich.
DEB-Generalsekretär Franz Reindl hielt die Laudatio für Ex-Schiedsrichter Gerhard Lichtnecker und erinnerte an persönliche Begegnungen am Rande der Strafbank und auf dem Eis. Reindl unterstrich in seiner Rede die große Leistung des Geehrten auf dem Eis und freute sich über die gerade erst begonnenen internationale Karriere Lichtneckers.
Jürgen Rumrich, langjähriger Kapitän der Nationalmannschaft wurde von einem seiner Vorgänger, dem Kapitän der Nationalmannschaft von Olympia 1976 Alois Schloder gewürdigt und in den Kreis der Unsterblichen aufgenommen. Er deutete auch an, dass Rumrich in Landshut vielleicht sein Nachfolger als Sportamtsleiter werden könnte.
Augsburgs Oberbürgermeister Dr. Paul Wengert, wie Dr. Waigel und Alois Schloder ebenfalls Mitglied im Direktorat des Museums, war der Laudator für Ex-Panther-Kapitän Duanne Moeser. Hier wurde neben den sportlichen Erfolgen besonders das soziale Engagement des in Kanada geborenen Augsburgers hervorgehoben.
Alle neuen Hall of Fame-Mitglieder die aus den Händen von Museums-Vizepräsident Walter Neumann ihre Urkunde erhielten, bedankten sich für die große Ehre die ihnen zuteil wurde und unterstrichen den Wert, den die Hall of Fame Deutschland für sie darstellt.
Als krönender Abschluss wurde dann noch die Xaver Unsinn-Trophy vergeben. Direktoratsmitglied und AEV-Ehrenpräsident Gottfried Neumann würdigte in seiner Laudatio das Engagement des Trophy-Gewinners Daniel Hopp, dem Chef der Mannheimer Jungadler. Gottfried Neumann unterstrich in seiner Würdigung die Wichtigkeit der leider oft vernachlässigten Nachwuchsarbeit im deutschen Eishockey und den finanziellen Beitrag des Unternehmers in Mannheim. Für Daniel Hopp nahm Ex-Nationaltorhüter und Projektleiter der Jungadler Helmut de Raaf die Trophy aus den Händen von Xaver Unsinn entgegen.
Den Abschluss des gelungenen Abends bildete der Auftritt der „Lustigen Dampfbläser“, die mit ihrer Musik noch einmal richtig Dampf in das Casino brachten. Museums-Präsident Horst Eckert dankte allen Mitwirkenden und den Sponsoren LECHWERKE Augsburg, TONOVA-Wertarbeit, Fey-Dichtungsringe Königsbrunn und vor allem den Mitarbeitern des Museums, die wie immer ehrenamtlich eine tolle Organisation auf die Beine stellten. Alle Sponsoren und die Vertreter des DEB zeigten sich sehr angetan von der Veranstaltung und deuteten an, diese Gala zu einer Dauereinrichtung werden zu lassen. Der deutsche Eishockeysport darf sich darauf freuen.
Quelle :
http://www.hockeyweb.de