Seite 1 von 1

Presse vom 14.06.06

Verfasst: 14.06.2006 23:41
von Brodeur
Quelle: http://www.aev-panther.de vom 14.06.

Panther melden weitere Vertragsunterzeichnung

Von: Manfred Wiedemann

Ihre zweite Neuverpflichtung bei den Importspielern können die Augsburger Panther vermelden.

Nachdem letzte Woche bereits Jesper Damgaard für die Verteidigung verpflichtet werden konnte folgte am heutigen Tag die Unterschrift eines Stürmers aus der AHL.

Von den Springfield Falcons wechselt der 29 Jahre junge Stürmer Travis Brigley nach Augsburg.

Brigley der in Europa bereits für die Cardiff Devils und während des Lock-Out in der NHL für den norwegischen Erstligisten aus Oslo aktiv war, unterzeichnete einen Vertrag für ein Jahr in der Fuggerstadt.

Noch vor dem Lock-Out war der 2-fache Familienvater in 39 Spielen für die Colorado Avalanche in der NHL tätig.

Nach Beendigung des Streiks in der nordamerikanischen Profiliga kehrte der 1996 von den Calgary Flames in zweiter Runde gedraftete Spieler in die AHL zurück und begann seine Saison bei den Bridgeport Sound Tigers (39 Spiele / 7 Tore / 10 Assists) und wechselte während der Saison zu den Springfield Falcons (18 Spiele / 3 Tore / 3 Assists).

Trainer Bordeleau hatte den Spieler während seiner Nordamerika-Sichtung beobachtet und war von den gezeigten Leistungen sehr angetan.

Travis wird mit seiner Frau und den zwei Kindern zum Trainingsauftakt in Augsburg erwartet.

Re: Presse vom 14.06.06

Verfasst: 15.06.2006 09:08
von AEV-Fan
Quelle: www.del.org vom 14.06.

Stürmer Travis Brigley unterschreibt in Augsburg

Die Augsburger Panther haben Travis Brigley unter Vertrag genommen. Der Stümer wechselt von den Springfield Falcons (AHL) nach Augsburg und erhält einen Einjahresvertrag. Brigley ist die zweite Neuverpflichtung bei den Importspielern. Bereits letzte Woche unterzeichnete Jesper Damgaard bei den Panthern.

Brigley war in Europa unter anderem für die Cardiff Devils und den norwegischen Erstligisten Oslo aktiv. In der NHL spielte der 29-Jährige für die Colorado Avalanche und die Calgary Flames.