IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Regelbuch IIHF 2006 - 2010 - Übersicht der neuen Regelung
siehe z.B. www.hockeyref.de

Ob dieses Regelwerk schon im BEV ab Saison 2006/07 gilt, bitte bei den zuständigen selbst erfragen

Insbesondere:
- Falls Kapitän Spielerbank ohne Aufforderung durch SR jetzt Diszi statt bisher kleine Strafe
- Falls Kapitän eine Strafe rekalamiert jetzt Diszi statt bisher kleine Strafe
- Getönte oder kolorierte Visiere unzulässig
- Größen der Torhüterausrüstung wurden geändert !
- Kommt Spieler bei Wechsel von TW -> Spieler zu früh aufs Eis wird bei Verschaffung eines räumlichen Vorteils dadurch der Einwurf jetzt am Ort der Unterbrechung durchgeführt.
- Erfolgt ein Spielerwechsel nach Ablauf der Wechselfrist Jetzt zurückschicken mit Verwarnung des Trainers
- SR darf jetzt Schneeanhäufungen des TW bei den Torpfosten und der Torlinie entfernen lassen
- Iceing jetzt auch, falls der Puck durch den Torraum geht - jedoch kein Iceing, falls der Torhüter in einer Iceing-Situation sich in Richtigung Puck bewegt
- Tor ist jetzt auch gültig bei Torraumabseits, falls Spieler den TW nicht behindert
- Kein Tor,
-- falls Torrahmen nicht komplett auf dem Eis steht
-- falls Kontakt Spieler und TW im Torraum
-- falls absichtlicher Kontakt Spieler mit TW ausserhalb des Torraums
-- falls TW mit Puck ins Tor gestossen wird
-- falls ein auf den Puck liegender Spieler mit dem Puck ins Tor befördert wird
- Anmestieregelung, wann eine Strafe vorzeitig endet, wurde geändert.
- Verschärfung der Regelung, wann ein Penalty zu gegeben ist - kein Wahlrecht, dann mehr zwischen Strafe und Penalty !
- Bei Strafe gegen den TW muss jetzt ein Spieler, der zum Zeitpunkt der Unterbrechung auf dem Eis, die Strafe antreten.
- Eigentor bei angezeigter Strafe ist jetzt gültig.
- Stockendenstoss jetzt Gr Strf + SPD oder Matchstrafe
- Ursache einer Verletzungsgefährlichen Handlung ist im Zusatzbericht aufzuführen

Insgesamt ist die Übersicht 5 Seiten lang ...
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Der Rentner »

Zum Teil gute Änderungen (z.B. Amnestieregelung) die ich nur begrüßen kann. Doch leider gibt es auch wieder Dinge, die ich nicht verstehe (Iceing, wenn durch Torraum) oder Bestrafung des Kapitäns, wenn er zum SR geht um eine Strafe zu diskutieren (wenn man es nicht übertreibt). Ebenfalls problematisch sehe ich auch die vielen Möglichkeiten der Interpretation von Strafen, bei den "guten" Schiris, die wir in der DEL haben, sehe ich den Ärger schon vorprogrammiert. Ob sich da die Offiziellen nicht ein Ei gelegt haben? Im schlimmsten Fall wird unser Spiel noch mehr zum Fussball gemacht.
Bin gespannt wie es sich auszeichenen wird, unter dem neuen System zu spielen, und wie viel Schimpferei von den Rängen kommen wird, weil keiner die Regeln mehr kennen wird. Wir bestimmt lustig werden...
In diesem Sinne,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Höps »

Der Rentner hat geschrieben: Zum Teil gute Änderungen (z.B. Amnestieregelung) die ich nur begrüßen kann. Doch leider gibt es auch wieder Dinge, die ich nicht verstehe (Iceing, wenn durch Torraum) oder Bestrafung des Kapitäns, wenn er zum SR geht um eine Strafe zu diskutieren (wenn man es nicht übertreibt). Ebenfalls problematisch sehe ich auch die vielen Möglichkeiten der Interpretation von Strafen, bei den "guten" Schiris, die wir in der DEL haben, sehe ich den Ärger schon vorprogrammiert. Ob sich da die Offiziellen nicht ein Ei gelegt haben? Im schlimmsten Fall wird unser Spiel noch mehr zum Fussball gemacht.
Bin gespannt wie es sich auszeichenen wird, unter dem neuen System zu spielen, und wie viel Schimpferei von den Rängen kommen wird, weil keiner die Regeln mehr kennen wird. Wir bestimmt lustig werden...
In diesem Sinne,
Der Rentner
Schau mer mal, das wird sicherlich wieder einige "lustige" Aktionen nach sich ziehen ;-).

Gut find ich, dass das dämliche Torraum-Abseits endlich abgeschafft wird - meiner Meinung nach war diese Regelung oft Grundlage für reine Willkür- und Wichtigmachentscheidungen der Schiris :!:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Pantherjoe »

Gut find ich, dass das dämliche Torraum-Abseits endlich abgeschafft wird - meiner Meinung nach war diese Regelung oft Grundlage für reine Willkür- und Wichtigmachentscheidungen der Schiris :!:
Die Abschaffung finde ich nicht gut. Jetzt hat der Schiedsrichter noch mehr Ermessenspielraum. Was das bei unsen Pfeifen bedeutet braucht man nicht weiter zu erläutern.
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von DeeJay »

Wolfgang Götz hat geschrieben: - Anmestieregelung, wann eine Strafe vorzeitig endet, wurde geändert.
Was besagt diese Regel denn? Ist mir unter diesem Namen gänzlich unbekannt!
Bitte klärt mich auf.
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Pantherjoe »

Amnestieregelung bei kleiner Strafe und Bankstrafe:
beendet wird die erste laufende kleine Strafe, es sei denn,
diese wurde gleichzeitig auch einem Spieler der anderen
Mannschaft auferlegt (-> 4:4). In diesem Fall wird die
nächste kleine Strafe aufgehoben, die die Unterzahl
verursacht hat.
Keine Amnestie nach Tor durch Penalty
Alle Regeländerungen stehen hier zum Download bereit.
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Wolfgang Goetz »

DeeJay hat geschrieben: Was besagt diese Regel denn? Ist mir unter diesem Namen gänzlich unbekannt!
Bitte klärt mich auf.
Grds. wann bei zwei oder mehr Strafen für eine Mannschaft eine von der Anzeigentafel zu nehmen ist.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Höps »

Pantherjoe hat geschrieben: Die Abschaffung finde ich nicht gut. Jetzt hat der Schiedsrichter noch mehr Ermessenspielraum. Was das bei unsen Pfeifen bedeutet braucht man nicht weiter zu erläutern.

Das mußt Du mir jetzt schon näher erläutern :???: :!:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Pantherjoe »

Höps hat geschrieben: Das mußt Du mir jetzt schon näher erläutern :???: :!:
Ich sehe es mal so. Bisher war die Regel fest fomuliert, ist ein Spieler vor der Scheibe im Torraum handelt es sich um Torraumabseit, was auch relativ leicht anhand des Videobeweises nachzuprüfen ist. So wie die Regel jetzt formuliert ist handelt es sich nur dann um Torraumabseits wenn der Torhüter behindert wird. Doch wann wird ein Torhüter behindert? Hier hat eben der Schiedsrichter wesentlich mehr Ermessenspielraum und ich denke, dass es da oft zu Diskussionen kommen wird.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Dibbl Inch »

Was soll denn das mit den Visieren?! Man könnte fast meinen es gibt wichtigeres... :roll:
Bild
Wicky
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.07.2004 13:35

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Wicky »

Mal ne Frage:

Wieso steht da "Gültig ab Saison 2005/2006" unten drunter?
Bild
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Kamikautze »

Als Goalie würd i mi echt verarscht vorkommen... @Torraumabseits... aber irgendwie müssen se ja was machen das MEHR Tore fallen.
Eishockey is my true Love !
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Re: IIHF Regelbuch 2006-2010 - Neuregelungen

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Lt. Beitrag Vorstandsmitglied Münchner EK unter
Forum Münchner EK die Luchse soll die neue Regel wegen der Größe der Torwartausrüstung für die Saison 2006/07 (vorerst) nicht im Ligenbereich des BEV angewendet werden.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Antworten