Regionalliga Nordost startet mit neun Teams
Auf der Termintagung des Landesverbände im Nordosten wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. In dieser Saison geht die Regionalliga Nordost nur mit neun Mannschaften an den Start, spielt dafür aber eine Dreifachrunde - also pro Team und Gegner drei Heim- und drei Auswärtsspiele. Damit kommt jede Mannschaft auf 48 Saisonspiele.
"Die ersten Vier werden aufsteigen", berichtet Torsten Kluin, der Fachspartenleiter Eishockey im Niedersächsischen Eissport-Verband. "Wir hatten bereits am Freitag ein Gespräch mit der ESBG und dem DEB und haben uns für diese Regelung entschieden", so Kluin. Hintergrund sind die vielen Vereine, die auf semiprofessioneller Basis arbeiten. "Die Schere zwischen den Amateur- und Profiteams wird einfach zu groß", sagt der NEV-Eishockeychef. "Die Regionalliga ist eine Amateurliga und nicht dafür da, um dort 40 bis 50 Spiele zu absolvieren." So wird das Mammutprogramm dieser Saison das letzte seiner Art sein.
"In der Saison 2007/2008 spielen wir mit 14 Mannschaften, dafür aber nur eine Einfachrunde. Jeder Verein kann sich nun darauf einstellen und hat Planungssicherheit." Das heißt, für die "Großen" geht es darum, möglichst den Sprung in die Oberliga zu schaffen, die ab 2007/2008 regional eingeteilt werden soll. Die übrigen Teams finden sich danach in einer reinen Amateurliga wieder.
Aus dem Unterbau der Liga, der Verbandsliga Nordost, gibt es weniger schöne Meldungen. Der EC Celler Oilers, der EC Eislöwen Braunschweig und der EC Wilhelmshaven haben sich zurückgezogen. Während Celle und Braunschweig freiwillig den Gang in die Niedersachsenliga antreten, wird Wilhelmshaven in dieser Saison gar nicht an den Start gehen. Schon in der letzten Saison hatte der ECW - unter dem großen Einsatz seiner Fans - in Bremen spielen müssen. Dieses Risiko will der Verein nun nicht mehr eingehen. Der Hintergrund: Nach einem Besitzerwechsel ist die Eissporthalle Wilhelmshaven nicht mehr bespielbar, da die Bande entfernt worden ist. Noch immer ist die Halle aber nicht so hergerichtet worden, dass dort Eishockeyspiele stattfinden könnten. Leidtragender ist nun der EC Wilhelmshaven und seine Fans.
Die Mannschaften, die in der Regionalliga Nordost an den Start gehen werden:
ECC Preussen Juniors Berlin
FASS Berlin
Braunlager SC Harz
EHC Erfurt
ESC Halle 04
Blue Lions Leipzig
SG Niesky/Weißwasser
Rostocker EC
EHV Schönheide
http://www.hockeyweb.de
Regionalliga Nord-Ost startet mit neun Teams
Regionalliga Nord-Ost startet mit neun Teams
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Re: Regionalliga Nord-Ost startet mit neun Teams
In der Regionalliga Nord-Ost werden nur 9 Mannschaften starten,
wenn der neugründete ESC "Harzer Wölfe" Braunlage am 02.10.2006
im Vereinsregister in Braunschweig eingetragen und
in den Landessportverband Niedersachsen aufgenommen wurde.
Grund: Braunlager SC Harz ist insolvent.
Quelle: http://www.hockeyweb.de Meldung vom 02.10.2006
wenn der neugründete ESC "Harzer Wölfe" Braunlage am 02.10.2006
im Vereinsregister in Braunschweig eingetragen und
in den Landessportverband Niedersachsen aufgenommen wurde.
Grund: Braunlager SC Harz ist insolvent.
Quelle: http://www.hockeyweb.de Meldung vom 02.10.2006
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".