Spielplan veröffentlicht
Moskau/Zürich/Duisburg, 14.September 2006
Der Weltverband IIHF gab heute den Spielplan für die kommende WM (es ist die 71.) in Russlands Hauptstadt Moskau bekannt. Das Turnier geht vom 27. April bis 13. Mai 2007. Die Schauplätze sind die 14.500 Sitzplätze fassende Hodynka-Arena, die momentan ihrem Bauende entgegen sieht, sowie die Mytyshi Arena mit einer Kapazität von 7.000 Plätzen, die im November 2005 eröffnet wurde und in welcher Chimik Mytyschi seine Heimspiele absolviert. In der Hodynka Arena wird der Rosno Cup im Dezember ausgetragen werden. Weltmeister Schweden eröffnet die WM gegen Italien am 27. April, während Gastgeber Russland einen Tag später auf Dänemark stößt. Beide Spiele finden in der Hodynka Arena statt. Es ist das sechste Mal, dass Russland (früher die Sowjetunion) das wichtigste IIHF-Turnier als Veranstalter durchführt. Die früheren Termine: 1956, 1973, 1979 und 1986 in Moskau sowie 2000 in St. Petersburg. Das Gastgeberteam hat noch nie ein Spiel in Moskau verloren. Die „Sbornaja“ mit ihrem neuen Trainer Wjatscheslaw Bykow wird versuchen, als erstes Team seit 1986 den Titel auf eigenem Eis zu gewinnen. Dieses Kunststück gelang zuletzt… den Sowjets. Das letzte Mal wurden die Russen 1993 in Deutschland Weltmeister. Olympiasieger und Weltmeister Schweden versucht, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen, was ihm 1992 gelang. Dies war das erste Mal in der schwedischen Eishockeygeschichte. Schweden führt die internationale Rangliste mit 4.095 Punkten an. Die nächsten WM-Turniere: 2008 Quebec City und Halifax, Kanada (Termine noch unbekannt), 2009 Zürich und Bern (Schweiz), 24. April bis 10. Mai, 2010 Köln und Mannheim, 7. bis 23. Mai, 2011 Pressburg und Kaschau (Kosice) Slowakei, 30. April bis 15. Mai, 2012 Anwärter: Tschechien, Dänemark, Finnland, Ungarn und Schweden
WM 2007 - Rußland
WM 2007 - Rußland
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung jpg_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
- aevqy9.jpg (84.42 KiB) 30 mal betrachtet