Ja also ich würde sagen es sind eigentlich so ziemlich alle DSLR-Kameras geeignet. Solange du kurze Belichtungszeiten einstellen kannst und genug Licht hast. Beim Licht könnte es ein wenig hapern.
Ich hab meine neue DSLR leider beim AEV noch nicht ausprobiert, aber bei meiner alten Kamera (Minolta Dynax 404si + 75mm-300mm Minolta AF) ist mir aufgefallen dass ich bei einem 400 iso-Film leider nur sehr wenig Licht hatte. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass sich die Lichtverhältnisse nicht gerade sehr verbessert haben und deswegen solltest du vielleicht auf das Rauschverhalten der Kameras schauen. Ist zwar nicht immer so schlimm wenns ein wenig rauscht, wenn du aber häufiger in höhere iso-Bereiche kommst, weil du aufgrund der kurzen Verschlusszeiten dazu gezwungen bist, dann ist das schon ein Argument.
Wie schon gesagt ich hab meine DSLR (Sony alpha 100) noch nicht ausprobiert im AEV, bin allerdings bei den sonstigen Fotos zufrieden. Was ein Vorteil ist, ist der eingebaute Verwacklungsschutz, der dir ein klein wenig längere Verschlusszeiten gibt, damit mehr Licht und so kannst du ein evtl. lichtschwaches Objektiv wenigstens ein bisschen ausgleichen.
Bei der Kamera würd ich also evtl. auf einen Verwacklungsschutz (nicht unbedingt soooo wichtig) und auf das Rauschverhalten bei höheren iso-Werten achten.
Beim Objektiv würd ich schon ein 200mm-Objektiv nehmen, man kann aber auch ein 300mm-Objektiv nehmen. Bei einer DSLR musst du sowieso schauen wie sich das verlängert. Bei der Sony Alpha 100 ist der Faktor 1,6 bei Canon war es glaub ich auch so 1,5 somit dürfte wohl ein 200mm genügen. Wichtiger ist beim Objektiv dass es relativ lichtstark ist, allerdings sind die lichtstarken Teleobjektive ziemlich teuer, weshalb ich mich mit meinem Minolta 75mm-300mm / 4,5-5,6 begnüge, das mich 200Euro gekostet hat.
Einfach mal bei Canon, Sony oder Nikon selber die Angaben durchlesen oder unter
http://www.dpreview.com da sind die meisten gängigen Kameras getestet und du kannst bei vielen auch das Rauschverhalten beobachten. Z.B. hier drei Kameras im Vergleich:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos30d/page20.asp
PS: Geh auch einfach mal in den Laden und nimm die Kameras mal selbst in die Hand, das darf man nicht unterschätzen, denn manchen liegt eine Kamera einfach nicht. Handling sowie Benutzerfreundlichkeit des Menüs können einen ziemlich nerven wenn man es nicht gewohnt ist.