NHL-Ergebnisse 06/07

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9464
Registriert: 05.01.2003 23:37

NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Robby #9 »

Am Mittwoch 4.10.06 gehts auch in der NHL los, alle Ergebnisse hier rein:

1.Spieltag:

Carolina - Buffalo
Toronto - Ottawa
Colorado - Dallas
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9464
Registriert: 05.01.2003 23:37

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Robby #9 »

Ergebnisse vom 04.10.06:


Carolina - Buffalo 2:3 n.P. (1:1, 1:1, 0:0)

Nach den Feierlichkeiten um das Banner des Stanley-Cup-Erfolgs, das zum Saisonauftakt 2006/07 unter das Hallendach des RBC Centers gezogen wurde, folgte in Raleigh leichte Ernüchterung. Trotz stürmischem Auftakt der Hurricanes gingen die Sabres, angetreten in neuen Teamfarben und neuem Logo auf der Brust, durch Pominville in Führung. Staals Ausgleich und Coles sehenswerten Treffer in doppelter Überzahl konterte Drury umgehend. Die engagierte und temporeiche Neuauflage des Halbfinals des letzten Frühjahrs entschied Briere mit einem clever vollendeten Penalty, nachdem auch die Overtime keinen Sieger hervorbrachte.

Toronto - Ottawa 1:4 (0:1, 1:2, 0:1)

Die neue Spielzeit brachte keine Besserung: Nach sieben Niederlagen aus acht Spielen in der Vorsaison, verloren die Maple Leafs auch den Saisonauftakt der neuen Spielzeit gegen Ottawa. Nur Kapitän Sundin gelang es, den neuen Torhüter der Senators, den Schweizer Gerber, mit einem Strafschuss zu überwinden. Wenige Zentimeter hinter der Torlinie blieb die Scheibe liegen. Die Hauptstädter dagegen verwerteten ihre Gelegenheiten in Person von Eaves, Neil, dazu Christoph Schubert – nach überstandener Viruserkrankung in der Vorbereitung wieder fit – und Alfredsson ins leere Tor konsequent.

Colorado - Dallas 2:3 n.V. (2:0, 0:0, 0:2)

Nach fulminantem Beginn der Avalanche und Treffern von Kapitän Sakic und Talent Wolski jeweils in Überzahl schien Colorado schon auf der Siegerstraße. Zumal das Team aus Denver die Stars im ersten Drittel klar dominierte. Dallas kam jedoch zu Beginn des Schlussabschnitts ebenso überraschend wie eiskalt zurück. Binnen 28 Sekunden egalisierten Modano und Eriksson. Den Siegtreffer leitete Torwart Turco ein: Nach gerade überstandender Unterzahl in der Verlängerung passte der Stars-Keeper zum von der Strafbank kommenden Sydor, der Theodore im Tor der „Avs“ mit einem Handgelenkschuss ins linke obere Eck überwand.


Quelle: http://www.eishockeynews.de
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9464
Registriert: 05.01.2003 23:37

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Robby #9 »

Ergebnisse vom 5.10.06: (Auswärtsteam zuerst genannt)

Toronto - Ottawa 6-0 (2-0/3-0/1-0)
Washington - N.Y. Rangers 2-5 (0-1/1-2/1-2)
Tampa Bay - Atlanta 3-2 SO (0-2/1-0/1-0/0-0/1-0)
Philadelphia - Pittsburgh 0-4 (0-2/0-2/0-0)
Vancouver - Detroit 3-1 (1-0/2-1/0-0)
Chicago - Nashville 8-6 (3-2/1-2/4-2)
Colorado - Minnesota 2-3 OT (0-1/1-1/1-0/0-1)
Calgary - Edmonton 1-3 (0-2/0-0/1-1)
N.Y. Islanders - Phoenix 3-6 (1-2/0-4/2-0)
St. Louis - San Jose 4-5 OT (2-1/1-2/1-1/0-1)

Quelle: http://www.eishockey.com
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
maple_leaf
Rookie
Beiträge: 269
Registriert: 17.03.2006 14:48

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von maple_leaf »

Jürgen, ein Auswärtssieg, noch dazu zu NULL, ist das schönste auf der Welt :kruve: :kruve:

Maple Leafs return favor, ruin Senators' home opener

OTTAWA (AP) -- Paul Maurice got his first win as Toronto's new coach by sticking with a game plan that came up short one night earlier.

Chad Kilger and Darcy Tucker each scored two goals and Andrew Raycroft made 34 saves for his first shutout with the Maple Leafs, leading Toronto to a 6-0 victory over the Ottawa Senators on Thursday night.

Kyle Wellwood had a career-high four assists for the Maple Leafs, who spoiled Ottawa's home opener, returning the favor one night after the Senators' 4-1 win in Toronto in the season opener for both teams.

"Like we said after the game last night -- and I wasn't trying to sell you something -- I thought we played a pretty solid game, a pretty smart game, we just didn't do anything easily with the puck the entire night, and tonight we did," said Maurice, who coached Toronto's AHL affiliate last season. "A lot of things just came easy to us, Wellwood's passes and those kind of things that weren't there last night were there."

Raycroft, the 2004 rookie of the year with Boston, got his fourth career shutout in his second start with the Maple Leafs, who won for just the second time in the last 10 games between the provincial rivals.

"If we had given up a goal in the last 20 seconds it wouldn't have mattered," Raycroft said. "It's just nice to get the win, and when it comes down to it that's all that really matters."

Alexei Ponikarovsky and Bates Battaglia also scored for Toronto.

"We play Saturday night," Senators coach Bryan Murray said. "That's about all you can say."

After Kilger and Tucker scored special teams goals in the first period, Kilger scored an even-strength goal 5:42 into the second and Tucker added his second power-play goal of the game to put Toronto up 4-0 midway through the period.

Kilger's second goal of the game made it 3-0 with a shot into the top left corner from the edge of the crease after Alex Steen jumped on a puck behind the net left there by goalie Martin Gerber, who miscommunicated with defensemen Wade Redden and Andrej Meszaros.

"Mez and I messed up," Redden said. "We've got to tell Marty what to do there. Each of us was on a different page."

Gerber gave up another goal at 9:37 when he yielded a big rebound after gloving Mats Sundin's shot and let Tucker's shot along the ice slide between his legs.

Ponikarovsky made it 5-0 at 16:50 when he deflected Sundin's flip pass in mid-air, putting the puck into the left side as Gerber was caught sliding across to the right post.

Ray Emery replaced Gerber, who made 19 saves, to begin the third. Emery allowed Battaglia's goal 13:50 into the period as Wellwood drew his fourth assist, tying his career high for points in a game.

"It's always great to get a point and to be involved in the play that your team scores," Wellwood said. "You just consider yourself lucky when you get that many."

Kilger opened the scoring with a shorthanded effort at 11:03. Tucker made it 2-0 on a power play at 14:08 when he beat Gerber with a wrist shot from the right side.

Game notes
Ferguson Jenkins took in the game and was given an ovation from the sellout crowd of 19,237 when he was shown on the video scoreboard during the first period. The Chatham, Ontario native is the only Canadian in baseball's Hall of Fame. ... Kilger, who has never had a hat trick, has six career two-goal games. ... Wade Belak played right wing on Toronto's fourth line. Belak, who fought with Ottawa's Brian McGrattan in the second, played defense Wednesday after he moved there from forward for the Maple Leafs' final preseason game. ... Senators D Tom Preissing did not dress because of a bruised knee. Preissing, who left Wednesday's game in the third period because of the injury, is expected to return Saturday against Buffalo.
Bild
Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Englander »

Habe das San Jose Spiel gestern angeschaut (es ist richtig schoen jetzt, NHL Spiele Abends live anzuschauen...) und sie haben's ja richtig drauf. Sie werden sogar als moeglicher Stanley Cup sieger gehandelt. Ein sehr talentierten Mannschaft muss ich sagen, obwohl sie haetten eigentlich St Louis absolut wegputzen mussen
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von J-F Labbeforever »

Englander hat geschrieben:Habe das San Jose Spiel gestern angeschaut (es ist richtig schoen jetzt, NHL Spiele Abends live anzuschauen...) und sie haben']obwohl sie haetten eigentlich St Louis absolut wegputzen mussen
[/b]

nix da! St Louis rulez 8)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von good luck »

maple_leaf hat geschrieben:Jürgen, ein Auswärtssieg, noch dazu zu NULL, ist das schönste auf der Welt :kruve: :kruve:



Herzlichen Glückwunsch Olli. Ich glaub ich wußte mal wie sich das anfühlt, dir gönn ich es von ganzem Herzen.

Go Leafs go.
maple_leaf
Rookie
Beiträge: 269
Registriert: 17.03.2006 14:48

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von maple_leaf »

New Jersey 4, at Carolina 0
Z Parise, M Brodeur, P Elias Brodeur 18,639

Vancouver 3, at Columbus 2 (OT)
D Sedin, P Leclaire, M Hartigan Luongo 18,136

at Buffalo 5, Montreal 4 (OT)
M Afinogenov, D Briere, T Vanek Miller 18,690

at Florida 8, Boston 3
T Bertuzzi, J Nieuwendyk, A Auld Auld 19,250
Todd Bertuzzi with a 4 Point game (1 G - 3 A) Marco Sturm 2 point game (1 G - 1 A)

at Anaheim 4, Los Angeles 3
J Giguere, C Kunitz, T Selanne Giguere 17,174
Bild
Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
maple_leaf
Rookie
Beiträge: 269
Registriert: 17.03.2006 14:48

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von maple_leaf »

good luck hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Olli. Ich glaub ich wußte mal wie sich das anfühlt, dir gönn ich es von ganzem Herzen.

Go Leafs go.


Dont worry buddy... auch du wirst es wieder erfahren wie sich sowas anfühlt. Was mir nach den ersten Spieltagen aufgefallen ist, die US-Zuschauer sind drüben wieder Hockey Geil (Florida hat ausverkauft gemeldet und selbst LA hat 17' ;) und es macht wirklich Spass dieses schnelle und doch immer noch körperbetonte Spiel anzuschauen. Ich hoffe das wir eines Tages in der DEL auch mal so richtig gute Pro Refs haben, die regelmäßig mit viel Sachverstand und Fingerspitzengefühl die Spiele leiten.
Bild
Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Kamikautze »

Jaaawohl.... die Hurricanes aus der eigenen Halle rausgeputzt... und ein deutliches 4:0 und ein zu null für The Man... Martin Brodeur... Ha Ha
Eishockey is my true Love !
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von paul Kariya »

[quote="maple_leaf "]
Dont worry buddy... auch du wirst es wieder erfahren wie sich sowas anfühlt. Was mir nach den ersten Spieltagen aufgefallen ist, die US-Zuschauer sind drüben wieder Hockey Geil (Florida hat ausverkauft gemeldet und selbst LA hat 17' ]

Wobei das bei das bei der Tendenz der DEL die Regeln dem Schach anzupassen, auch nichts bringt!
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Englander »

J-F Labbeforever hat geschrieben:nix da! St Louis rulez 8)
Naja. Nocht ganz.... ;-) Waren Sie nicht das schlechtester Team von letzter Saison. So. Mein "Kabel Sport Package" erlaubt mich ALLE Spiele der NHL Live anzuschauen. So viel Auswahl.... :D
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Überträgt Premiere keine NHL-Spiele mehr?????
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von J-F Labbeforever »

[quote="Englander "]
Naja. Nocht ganz.... ]
mhmh, ich glaube das habe ich nicht.
Und zu STL zaehlen ja (zum glueck) auch Rams und Cardinals. Das ist Lokalpatriotismus, der AEV rult (welch wort) ja auch. Quasi Doppelspitze
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Golden Brett »

Rigo Morci1978 hat geschrieben:Überträgt Premiere keine NHL-Spiele mehr?????



Nein. Die Exklusivrechte hat ab dieser Saison NASN.
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Englander »

J-F Labbeforever hat geschrieben: der AEV rult (welch wort) ja auch.
Es ist ja erlaubt. Wir leben in eine Zeit wo englische Woerte mehr und mehr in der deutsche Sprache reinrutschen. Es ist "cool" anscheinend...

Ich habe Comcast Digital Cable und Hi-Speed internet... Einfach genial. Ueber 400 Kanale mit mehr Fussball und Eishockey als ich anschauen kann. Alles fuer 70 Dollar in Monat.. Unglaublich
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Jackal
Ersatzspieler
Beiträge: 519
Registriert: 15.03.2006 12:22

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Jackal »

Golden Brett hat geschrieben:
Nein. Die Exklusivrechte hat ab dieser Saison NASN.


Wohl dem, der NASN hat! :kruve: :auswärtsfan:
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.

Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von chris9090 »

Jackal hat geschrieben:Wohl dem, der NASN hat! :kruve: :auswärtsfan:


Jup der hat's gut :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Bild
BildBildBild
maple_leaf
Rookie
Beiträge: 269
Registriert: 17.03.2006 14:48

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von maple_leaf »

Golden Brett hat geschrieben:
Nein. Die Exklusivrechte hat ab dieser Saison NASN.


Gott sei dank... Bei NASN bekommst Du für weniger Geld mehr US Sport als jemals auf Premiere insgesamt lief. Am besten ist das sie die Nachberichterstattung komplett zeigen. NFL Game Day, To the Point, Score tonight, NFL Films und NHL on the Fly. Letztes WE haben sie die Hockey Night in Canada mit beiden Spielen gezeigt (Tor-Mon und Cal-Edm) inklusive Halbzeitshows (Don Cherry) da sage ich nur noch "US Sport rulz on NASN" Am Sonntag 3 NFL Games und gestern Nacht MNF und das alles LIVE... *yipiehhhh*

und auf Premiere zeigen sie die BBL *gähn* und dont-touch-Hockey aus der DEL...
Bild
Why is a Puck called Puck, because dirty little Bastard was already given.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30129
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: NHL-Ergebnisse 06/07

Beitrag von Mr. Shut-out »

SPIELTAG 10.10.2006

Phoenix - Columbus 1-5 (1-1/0-2/0-2)

Mit einer hervorragenden Vorstellung gaben die Columbus Blue Jackets ihren Gästen aus Phoenix deutlich das Nachsehen.
Columbus' russischer Stürmer Nikolai Zherdev, der wegen VISA-Problemen erst heute Nacht seine erste NHL-Partie bestreiten konnte, erzielte zwei Treffer.
Die Coyotes, welche zwischenzeitlich zum 1-1 ausgleichen konnten, enttäuschten vor allem im Überzahlspiel: Neun Powerplays ließen sie ungenutzt.
Die Blue Jackets waren drei Mal aus einer nummerischen Überlegenheit heraus erfolgreich.
Die Torschützen: 0-1 Nikolai Zherdev(2.pp), 1-1 Ed Jovanovski(10.), 1-2 Rick Nash(32.pp), 1-3 Nikolai Zherdev(33.), 1-4 Anson Carter(41.), 1-5 Duvie Westcott(51.pp)



Florida - Toronto 1-2 SO (0-0/0-0/1-1/0-0/0-1)

Die Florida Panthers konnten vor allem aufgrund ihres herausragenden Schlussmanns Alex Auld, der in den 65 Spielminuten incl. Verlängerung 47 Torschüsse der Leafs parierte, Parolie bieten.
Nach zwei torlosen Spielabschnitten fielen beide Treffer im Schlussabschnitt innerhalb von knapp acht Minuten.
Die Torschützen: 1-0 Stephen Weiss(44.pp), 1-1 Kyle Wellwood(52.)
Atlanta - Tampa Bay 1-0 (1-0/0-0/0-0)

Slava Kozlov erzielte nach bereits 13 Minuten das 'Goldene Tor' des Abends beim 1-0 Auswärtserfolg der Atlanta Thrashers im St. Pete Times Forum von Tampa.
Für die Tampa Bay Lightning war es die zweite Heimniederlage in Serie.
Die gastgebenden Lightning hatten zwar ein optisches Übergewicht, scheiterten aber immer wieder an Gästegoalie Kari Lehtonen, der bei seinem zweiten Shutout in Folge, dem fünften seiner NHL-Karriere, alle 34 Schüsse abwehren konnte.
Die Torschützen: 1-0 Slava Kozlov(13.)

San Jose - Calgary 4-1 (1-0/2-0/1-1)

Die San Jose Sharks bleiben nach ihrem heutigen Auswärtserfolg im Saddledome von Calgary weiterhin in dieser noch jungen Saison ungeschlagen.
Der Deutsche Christian Ehrhoff brachte die Sharks nur 15 Sekunden vor der ersten Drittelpause mit seinem zweiten Saisontor 1-0 in Front.
Patrick Marleau war an den ersten drei Treffern der Kalifornier mit jeweils einem Assist beteiligt.
Vesa Toskala war mit 29 Rettungstaten ein großer Rückhalt für die Sharks.
Den Calgary Flames gelang erst drei Minuten vor Spielende ihr Ehrentreffer.
Die Torschützen: 1-0 Christian Ehrhoff(20.pp), 2-0 Steve Bernier(22.), 3-0 Milan Michalek(40.), 4-0 Mark Smith(50.pp), 4-1 Alex Tanguay(58.pp)

St. Louis - Anaheim 0-2 (0-1/0-0/0-1)

Die Anaheim Ducks konnten heute Morgen im dritten Saisonspiel ihren dritten Sieg feiern.
Ducks' Torhüter Jean-Sebastien Giguere hielt im heimischen Honda Center mit 34 Saves seinen Kasten sauber. Es war sein 22. NHL-Shutout.
Die St. Louis Blues verloren saisonübergreifend ihre 12. Auswärtspartie in Serie.
Beide Treffer der Ducks fielen im Powerplay.
Vor der Partie wurde in einer feierlichen Zeremonie Ducks' finnischer Stürmer Teemu Selanne für den Gewinn der Bill Masterton Trophy im letzten Jahr geehrt.
Die Torschützen: 0-1 Chris Kunitz(17.pp), 0-2 Chris Kunitz(41.pp)


http://www.eishockey.com



Könnte mal jemand den Preis, und das Angebot von NASN reinschreiben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten