Presse vom 04.10.06
Verfasst: 04.10.2006 09:03
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 04.10.06 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Panther erkämpfen sich zwei Punkte
Sieg nach Penaltyschiießen gegen Iserlohn - Ingolstadt schlägt Berlin, Landsberg verteidigt Tabellenführung
Iserlohn/Berlin/Landsberg (AZ) - Zwei wichtige Punkte nahmen die Augsburger Panther aus Iserlohn mit: Mit 5:4 (2:2, 1:2, 1:0, 1:0) behielt man nach Penaltyschießen die Oberhand. Auch die anderen beiden Clubs aus der Region hatten am Dienstag Erfolgserlebnisse: Ingolstadt siegte bei den Eisbären Berlin mit 3:1, und der EV Landsberg verteidigte mit einem 4:2 gegen die Lausitzer Füchse die Tabellenführung in der zweiten Liga.
Iserlohn - Augsburger Panther 4:5 n.P.: Die Gastgeber begannen stark und machten viel Druck, doch die Panther konnten die Partie offen halten. Zweimal gingen die Iserlohner in Führung (Potthoff/4. und Hock/11.), und beide Male gelang den Augsburgern der Ausgleich. Thorsten Fendt (6.) und Harlan Pratt (17.) waren für die Gäste erfolgreich. Die Iserlohner blieben am Drücker und gingen durch Greig (27.) und Hock (30.) mit 4:2 in Führung, ehe Roland Mayr drei Minuten vor der Pausensirene der wichtige Anschlusstreffer gelang.
Im Schlussabschnitt ließen die Gastgeber etwas nach und wollten die Begegnung nach Hause schaukeln, doch Shane Joseph machte ihnen fünf Minuten vor Schluss mit seinem Treffer zum 4:4 einen Strich durch die Rechnung. Nach einer umstrittenen Matchstrafe gegen Travis Brigley mussten die Panther fünf Minuten in Unterzahl überstehen, retteten sich aber ins Penaltyschießen. Keeper Rolf Wanhainen ließ nur einen Gegentreffer zu, während auf Augsburger Seite Craig Darby und Josef Menauer trafen.
Panther-Manager Max Fedra freute sich über "zwei wichtige Auswärtspunkte", war aber sauer wegen der Matchstrafe gegen Brigley: "Das war ein regulärer Check. Wir werden Einspruch erheben und alles versuchen, dass er am Freitag spielen kann."
Berlin - Ingolstadt 1:3 (0:3, 0:0, 1:0): Titelverteidiger Eisbären Berlin rutscht nach der siebten Saisonniederlage in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) immer tiefer in die Krise. Beim 1:3 gegen Ingolstadt setzte es bereits die sechste Pleite hintereinander. Die Berliner wirkten gegen Ingolstadt stark verunsichert und kassierten vor 4000 enttäuschten Zuschauern und Bundestrainer Uwe Krupp die ersten beiden Treffer durch Jeff Tory (7.) und Matt Higgins (11.) jeweils in Unterzahl. Der 19-jährige Torhüter Sebastian Stefaniszin begünstigte in seinem ersten Saisonspiel mit Fehlern den zweiten und dritten Treffer der Gäste, für den erneut Higgins (17.) verantwortlich zeichnete. Der junge Eisbären-Schlussmann wurde zu Beginn des Mitteldrittels durch Youri Ziffzer ersetzt.
Die Eisbären erzielten in der Folgezeit zwar ein Übergewicht, aber selbst 13 Phasen in Überzahl, teilweise mit fünf gegen drei, konnten nicht zu Toren genutzt werden. Der Treffer von Stefan Ustorf (44.) war nur noch Ergebnis-Kosmetik.
Landsberg - Lausitzer Füchse 4:2 (1:0, 2:0, 1:2): Der EV Landsberg bleibt weiter das Überraschungsteam in der zweiten Bundesliga: Durch einen 4:2-Erfolg gegen die Lausitzer Füchse verteidigten die Landsberger ihre Tabellenführung. Andrew McPherson hatte duch einen vewandelten Penalty die Gastgeber in Führung gebracht (8.), ehe Thomas Vogl (22.) und Christoph Hicks (39.) auf 3:0 erhöhten. Die Partie schien gelaufen, aber die Gäste konnten innerhalb von 28 Sekunden auf 2:3 verkürzten. Doch Christian Wichert machte in der 58. Minute alles klar und traf zum verdienten 4:2-Endstand.