Seite 1 von 1
Presse vom 27.10.06
Verfasst: 27.10.2006 16:56
von eishockey.karl
Quelle:
http://www.sportal.deKrefeld-Augsburg
Beständige Unbeständigkeit, das war bisher das Kennzeichen der Pinguine in dieser Saison, einer Niederlagenserie zu Beginn folgte eine kleine Siegesserie, bevor es wieder Pleiten hagelte. Zur Zeit scheinen sie sich gerade wieder in einer Hochphase zu befinden.
Die Panther haben ihre letzten beiden Auswärtsspiele verloren, zuletzt aber gegen die Haie wieder etwas Selbstvertrauen tanken können. Die Verletzung des zu Saisonbeginn stark aufspielenden Buzas zeigt allerdings, dass die laufende Spielzeit nicht die der Panther ist.
Re: Presse vom 27.10.06
Verfasst: 27.10.2006 17:12
von eishockey.karl
Quelle:
http://www.augsburger-allgemeine.deNächste Hiobsbotschaft für die Panther
Eishockeystürmer fällt mit angebrochener Hand aus
Als die Panther gestern im Curt-Frenzel-Stadion den Bus nach Krefeld bestiegen, fehlte Patrick Buzas. "Er hat sich im Training an der Hand verletzt und muss sich jetzt erst einmal genauer untersuchen lassen", berichtete Trainer Paulin Bordeleau. "Wenn es nicht so schlimm sein sollte, wird er am Freitag nachkommen."
Diese Hoffnung ging nicht in Erfüllung. "Ich war geschockt, als ich das Röntgenbild sah", gab Mannschaftsarzt Dr. Dietmar Sowa zu. Seine Diagnose: Buzas hat sich den Mittelhandknochen der rechten Hand angebrochen. "Er bekommt jetzt erst einmal einen Gips und dann versuchen wir, ihm eine Handmanschette zu basteln, damit er möglicherweise Anfang November wieder einsatzbereit ist." Der neuerliche Ausfall trifft die Augsburger hart. Denn der 19-jährige Stürmer zählt zu den wenigen positiven Überraschungen dieser Saison. Die Panther sind Tabellenletzter und haben gerade erst Tage mit zahlreichen Krisensitzungen hinter sich. Wenigstens gab es am Sonntag mit dem 4:3 nach Penaltyschießen gegen Köln den vierten Sieg in dieser Spielzeit. "Aber wir haben zu viele Torchancen der Kölner zugelassen", monierte der Trainer und verordnete seinem Team im Training "Arbeit in der eigenen Zone". Der Kanadier weiß: Nur mit einer konzentrierten Abwehrleistung können die Panther heute bei den Krefelder Pinguinen bestehen. Die Rheinländer (Rang elf) starteten ebenfalls schwach, haben aber mit einem 4:2 am Dienstag in Nürnberg den Anschluss an das Mittelfeld gefunden. "Ich hätte nicht gedacht, dass Krefeld bei den Ice Tigers gewinnt", gibt der Panther-Trainer zu. Manager Max Fedra hält den Erfolg eher für ein Zeichen einer Nürnberger Formschwäche als einen Krefelder Höhenflug. Auf diese Weise soll wohl die Hoffnung auf einen Panther-Erfolg genährt werden. Trainer Bordeleau nutzte die gestrige Busfahrt, um sich per Videoaufzeichnung über die Stärken der Rheinländer zu informieren. "Mit dem Sonntag-Heimspiel gegen Iserlohn beschäftige ich mich erst am Samstag." Manager Fedra hat dagegen klare Vorstellungen zur Partie gegen den Tabellenvierten. "Wir müssen unsere Heimspiele vor der Länderspielpause gewinnen", so seine einfache Botschaft.
Re: Presse vom 27.10.06
Verfasst: 28.10.2006 12:12
von sundance
rochus hat geschrieben:Manager Fedra hat dagegen klare Vorstellungen zur Partie gegen den Tabellenvierten. "Wir müssen unsere Heimspiele vor der Länderspielpause gewinnen", so seine einfache Botschaft.
Hoffentlich hat er seine einfache Botschaft an die richtigen Leute gerichtet. Mich erreicht er leider nicht.
Du gehoerst ja hoffentlich auch nicht zum Kader
