Seite 1 von 1

Presse vom 15.11.06

Verfasst: 15.11.2006 06:59
von Lucky
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 15.11.06
Schlappe Panther müssen blechen - 3:5 gegen Krefeld

Augsburg, 14.November 2006

Für einiges Aufsehen hatte die Aktion der Panther, im Falle einer Niederlage den Zuschauern das Eintrittsgeld zurückzuerstatten, ja durchaus gesorgt, doch ob sich auf diese Art an einem Dienstagabend mehr Leute als sonst ins Stadion locken lassen würden, blieb abzuwarten. Um es kurz zu machen, das mit den volleren Rängen klappte, doch die Krefeld Pinguine erwiesen sich als unangenehme Gäste, so dass die Augsburger Spieler am Ende doch den eigenen Geldbeutel aufmachen mussten, standen sie doch selbst für die Hälfte der Rückzahlungskosten in der Pflicht.

Langsam entspannt sich dafür die Personalsituation bei den Panthern, denn mit Rainer Suchan kehrte zum heutigen Abend ein weiterer Angreifer in den Kader zurück. Bei den Krefeldern hatte sich dafür Ted Drury krank gemeldet. Weil die Panther-Verteidigung noch schlief, kam Alexander Selivanov nach etwas mehr als einer Minute zu einem Alleingang, den Rolf Wanhainen mit viel Mühe stoppen konnte. Immerhin gab erst der Videobeweis darüber Aufschluss, dass die Scheibe nicht im Tor war. Überhaupt waren die Hausherren in der Anfangsphase sichtlich nervös, doch konnte man sich mit ordentlich Glück der Angriffe der Pinguine selbst in Unterzahl erwehren. Gegen die schnellen und kombinationssicher agierenden Gäste taten sich die Augsburger auch im weiteren Spielverlauf ziemlich schwer und konnten von Glück sagen, dass sie nicht frühzeitig in Rückstand gerieten. Die wenigen eigenen Offensivaktionen bleiben zumeist im aggressiven Forechecking der Gegner hängen. Doch irgendwann war dieses Glück eben aufgebraucht und so verwandelte Herberts Vasiljevs nach seinem Solo sicher zum 0:1. Angesichts der Überlegenheit der Krefelder und dem weitgehend unmotiviert wirkenden Auftritt der Heimmannschaft war diese Führung auch zweifelsohne verdient.

Man merkte den Panthern zwar an, dass sie nach der ersten Pause versuchten, das Spiel in den Griff zu bekommen, doch viel mehr als einige Einzelaktionen sprangen dabei zunächst nicht heraus. Kapitän Craig Darby, der grippegeschwächt in die Begegnung gegangen ist, war zudem in der Kabine gebleiben. Vom neuen Schwung und Selbstbewusstsein vor der Deutschland-Cup-Unterbrechung war nicht mehr viel zu sehen. Als dann Manuel Kofler für vier Minuten auf die Strafbank musste, waren alle Bemühungen dahin. Allerdings gelang den Pinguinen auch nicht viel mehr in dieser Phase als ein Lattenkracher von Selivanov. Um so schöner herausgespielt war dann das 0:2 durch Jan Alinc, der völlig unbedrängt aus der Halbdistanz einschießen konnte. Roland Mayr hatte kurz darauf den Anschluss auf dem Schläger, doch kam er an Reto Pavoni nicht vorbei. Auch im ersten Powerplay hätte es schließlich Chancen genug gegeben, doch der Krefelder Schlussmann war auch jetzt nicht zu überwinden. Dafür stand Alinc ein weiteres Mal goldrichtig und vollstreckte erneut. Etwas glücklich, aber immerhin, gelang Kevin Bolibruck noch vor der zweiten Pause der Anschlusstreffer zum 1:3.

Eigentlich konnten die Panther nun nur noch alles auf eine Karte setzen und dann schlimmstenfalls mit wehenden Fahnen untergehen. Und genau so rannten sie nach dem Wiederanpfiff gegen das Krefelder Gehäuse an. Doch die Gäste wehrten sich mit viel Cleverness und so scheiterten die Augsburger selbst in Überzahl ein um das andere Mal. Sieben Minuten vor Schluss kam dann noch einmal richtig Spannung in die Sache, denn Travis Brigley verkürzte auf 2:3. Fast komplette zwei Minuten in doppelter Überzahl reichte für die Hausherren sogar noch zum Ausgleich durch Harlan Pratt. Doch letztlich sollte die erfolgreiche Drangperiode für einen Punkt zu wenig sein. In der Schlussphase ihrerseits mit einem Mann mehr auf dem Eis ließ aber Ivo Jan erneut die Pinguine jubeln. Mit einem Schuss ins verlassene Augsburger Tor machte Vasiljevs die schmerzliche - und teure - Niederlage der Panther perfekt.

„Eine Viertelstunde ordentlich zu spielen reicht einfach nicht, um zu gewinnen“, zog der enttäuschte Panther-Coach Paulin Bordeleau Bilanz, während in langen Schlangen die Fans an den Kassenhäuschen ihr Geld wieder im Empfang nahmen. „Auch wenn die Mannschaft nach dem 0:3 noch einmal zurückgekommen ist.“ Wie viel man an Einnahmen erstatten musste, konnte Manager Max Fedra zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht abschätzen. Zufrieden äußerte sich dagegen Gäste-Trainer Jiri Ehrenberger, der seine Mannschaft völlig zurecht als den verdienten Sieger sah.
(mor)

Tore: (0:1 / 1:2 / 2:2)
0:1 (17:27) Vasiljevs ( Selivanov ; Martinovic )
0:2 (30:55) Alinc ( Pavlikovsky ; Blank )
0:3 (36:55) Alinc ( Blank ; Jan )
1:3 (37:26) Bolibruck ( Buzas ; Joseph )
2:3 (52:57) Brigley ( Tölzer ; Menauer )
3:3 (56:29) Pratt ( Buzas ; Brigley ) 5:3
3:4 (58:47) Jan ( Selivanov ; Kunce ) 5:4
3:5 (59:35) Vasiljevs (Kunce ; Alinc ) 4:5 ENG

Zuschauer: 4284
Strafzeiten: Augsburger Panther 14, Krefeld Pinguine 14
Schiedsrichter: Daniel Piechaczek