Seite 1 von 1

Presse vom 19.11.06

Verfasst: 19.11.2006 18:11
von eishockey.karl
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 19.11.06 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Panther-Pleite früh besiegelt

Augsburger Eishockey-Team liegt nach ersten Drittel 0:5 in Hannover zurück und verliert 1:6

Hannover (mak/AZ). - Schwach angefangen und dann sich gerade noch gefangen ­- so lässt der Auftritt der Augsburger Panther in der deutschen Eishockey-Liga bei den Hannover Scorpions zusammen fassen. Nach dem ersten Drittel lagen die Gäste bereits mit 0:5 hinten und unterlagen schließlich 1:6 (0:5, 0:1, 1:0). Für die Mannschaft von Trainer Paulin Bordeleau war es bereits die zweite Niederlage des Wochenendes nach dem 3:5 am Freitag gegen die Nürnberg Ice Tigers.

Im ersten Drittel ging es Schlag auf Schlag, wobei die Heimmannschaft vor allem von ihrem starken Überzahl-Spiel profitierte. Von den ersten fünf Treffern der Scorpions fielen vier im Powerplay. Die größte Chance auf Augsburger Seite vergab Jay Henderson, der mit einen Penalty an Hannovers Torhüter Alexander Jung scheiterte. Auf der anderen Seite rollte ein Angriff nach dem anderen auf Torwart Rolf Wanhainen zu.

Bereits in der 22. Minute war das Spiel gelaufen, als Hannovers Rob Hisey das halbe Dutzend voll machte. Zuvor hatte Bordeleau seine Schlussmänner schon ausgetauscht. Für den Schweden Wanhainen kam ab dem zweiten Drittel Martin Morczinietz zum Einsatz. Auf der Gegenseite hatte dessen Bruder Andreas Morczinietz zu diesem Zeitpunkt zwei Mal getroffen.

Die Gastgeber schalteten einen Gang zurück, während die AEV-Profis sich nun zumindest gegen ein drohendes Debakel stemmten. Der Ehrentreffer zum 1:6 gelang Kevin Lavallee in der 58. Minute nach Vorarbeit von Roland Mayr und Manuel Kofler.

Re: Presse vom 19.11.06

Verfasst: 20.11.2006 06:50
von Lucky
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 19.11.06
Scorpions mit Kantersieg gegen die Panther

Hannover, 19.November 2006

Mit einem in der Höhe verdienten 6:1 Sieg gegen die Augsburg Panther machten die Hannover Scorpions ihre Schlappe vom Freitag in Straubing wett.

Das Spiel: Von Beginn an war zu erkennen wie die heutige Partie ablaufen würde. Das Zach-Team von der ersten Sekunde im Vorwärtsgang, setzten die überforderten Gäste unter Druck. Nach zwei Minuten die logische Führung. Einen Schuss von Hlinka fälschte Wanhainen ab, der Puck flog im Anschluss im hohen Bogen ins Gehäuse. Vier Minuten später das 2:0. Hisey setzte sich auf der linken Seite durch, passte in die Mitte und dort stand Nickulas frei. Dieser hatte keine Mühe den Puck im Tor unterzubringen. Die Fuggerstädter kamen nach zwölf Minuten zum ersten Mal so richtig gefährlich vor das Tor von Nationaltorhüter Jung. In Unterzahl fuhr Henderson einen Break, wurde in höchster Not Penaltyreif niedergestreckt. Die anschließende Möglichkeit das Ergebnis zu verkürzen vergab der Gefoulte kläglich, sein Penalty parierte der Scorpions-Goalie. Danach agierten, wie zuvor, nur noch die Hausherren. Dies nach Belieben, die Gäste konnten einem leid tun. Erneut in Überzahl zog Röthke von der rechten Seite vor das Tor, den Abpraller nahm Morczinietz dankend zum 4:0 an. 13 Sekunden vor der Pausensirene das 5:0. Zum vierten Male mit einem Mann mehr auf dem Eis, fälschte Nickulas einen Schlagschuss zu seinem zweiten Treffer ab.

Zum Mittelabschnitt wechselte Augsburgs-Coach Bordeleau seinen Torhüter. Nach dem Scheibenschiessen des ersten Drittels hatte er wohl Mitleid mit seinem Stammtorwart. Es durfte die restlichen 40 Minuten Martin Morczinietz, letzte Saison noch Förderlizenzler bei den Scorpions, sein Können zeigen und ihm sollte es Anfangs nicht besser ergehen. Nach 73 Sekunden musste auch er hinter sich greifen. Hisey´s Schuss ging dem Panther Back-Up durch die Schnoner zum 6:0 in das Netz. Danach schalteten die Scorpions mehrere Gänge zurück. Wohl auch angesichts der angespannten Personalsituation. Zwei Stammkräfte (S. Goc und Köppchen) fehlten heute Scorpions-Trainer Zach. Desweiteren ging Stürmer Nickulas angeschlagen in die Partie, Niki Goc wurde zum Kooperationspartner nach Bremerhaven beordert. So erlebten die 5425 Zuschauer in der TUI-Arena ein Spiel getreu dem Motto, dass der Eine nicht mehr tun musste, der Andere es nicht besser konnte am heutigen Nachmittag. Dennoch die Stimmung prächtig unter den Zuschauern. Es wurde gesungen, mehrere Runden der La Ola Welle schwappten über die Ränge.

Ähnlich wie das zweite Drittel verlief der Schlussabschnitt. Die Niedersachsen bemüht das Ergebnis nach oben zu schrauben, die Bayern auf Schadensbegrenzung aus. Dieses gelang den Panthern auch, sehr zum Leidwesen von Alexander Jung. Drei Minuten vor Schluss wurde er um seinen verdienten Shot-Out gebracht. Lavallee erzielte den Ehrentreffer. Zwar hatten die Hausherren Chancen auf weitere Erfolgserlebnisse, doch blieben diese aus. Auch hatte der Bruder von Scorpionsstürmer Andreas, Martin Morczinietz, mit einer guten Leistung Anteil daran, dass die Scorpions nur das halbe Dutzend voll machten.

Am Rande: Auf der anschließenden Pressekonferenz war Pauline Bordeleau geknickt, ob der Vorstellung seiner Mannschaft. “Es war heute keine gute Vorstellung meiner Mannschaft. Die Scorpions haben gut gearbeitet im ersten Drittel.” Hans Zach hatte am heutigen Tag nichts an der Leistung seiner Mannschaft auszusetzen. ”Wir waren heute sehr konzentriert, sind gut in die Partie gestartet. Alle Spiele haben eine Topleistung gezeigt. Wir sind stolz auf unsere Fans, so wie die Fans auf ihre Mannschaft stolz sein kann. Sie standen wie eine Wand hinter uns.”

Auch hat Andreas Morczinietz anscheinend seinen Torriecher wieder gefunden. Nach seinem Tor am Dienstag gegen Iserlohn, ließ er heute zwei Tore folgen und zeigte eine ansprechende Leistung.

Statistik: 1:0 (1:37) Hlinka (Lambert) 5-4; 2:0 (6:23) Nickulas (Hisey, Hlinka), 3:0 (12:15) Morczinietz (Lambert, Röthke) 5-4; 4:0 (15:4 8) Morczinietz (Kozhevnikov, Hisey) 5-4; 5:0 (19:47) Nickulas 5-4; 6:0 (21:13) Hisey (Schlegel, Dolak); 6:1 (57:01) Lavallee (Mayr, Kofler)

Strafen: Hannover 6 - Augsburg 18

Schiedsrichter: Dahle

Zuschauer: 5425

Jens Wilke - Foto by city-press