Seite 1 von 1

Presse vom 24.11.06

Verfasst: 25.11.2006 01:03
von eishockey.karl
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 24.11.06
DEG: "Ein schöner Abend für die Reimers"

Düsseldorf, 24.November 2006

Ganze sechs Sekunden stand Jochen Reimer bisher in der DEL zwischen den DEG-Pfosten. Gegen die Augsburger Panther hatte der Youngster dann endlich die Möglichkeit sich zu präsentieren. Und das machte der 20-Jährige wie ein alter Hase. Nach dem souveränen 4:0 gegen die Schwaben feierte Reimer zusammen mit den 6736 Fans den zehnten Heimerfolg in Serie, machte freudestrahlend die Welle. Reimer: „So einen Einstand wünscht man sich. Ein traumhafter Abend. Aber ich hatte auch nicht so viel zu halten, da die Verteidigung viel abgenommen hat.“ Trotzdem erhielt der Schlussmann, der nach dem drei Shutouts von Jamie Storr den vierten folgen ließ, ein Extralob. „Er hat einen extrem guten Job gemacht“, lobte Trainer Don Jackson. „Ein schöner Abend für die Reimers.“

Gegen die harmlosen Panther taten die Metro Stars nicht mehr als nötig. Zwei schöne Treffer von Rob Collins im ersten Abschnitt brachten die Gastgeber auf die Siegerstraße. Der 28-Jährige, der zuvor in 22 Partien nur dreifacher Torschütze war, netzte nun im zweiten Heimspiel in Folge doppelt ein. Zuerst nahm der Stürmer einen Schuss von Robert Dietrich an und bugsierte den Puck mit dem Rücken zum Tor ins Netz, vier Minuten danach fälschte Collins einen Brown-Hammer ab. „Solche Tore muss man als Stürmer erzwingen“, meinte der Torjäger. „Wir haben derzeit einen Lauf. So kann es weitergehen.“

Doch im zweiten Abschnitt krankte das Düsseldorfer Offensivspiel. Zwar waren die Metro Stars überlegen, dafür ergaben sich in der Defensive große Lücken. So musste Jochen Reimer mehrmals seine Qualitäten beweisen, hatte aber auch das Glück, dass die Augsburger sich im Abschluss wie ein Absteiger präsentierten.

Hinten rettete Jochen Reimer die DEG vor einem Gegentreffer, vorne machte dann Bruder Patrick endgültig den Sack zu. Nach tollem Pass von Collins traf der 23-Jährige zum 3:0 und krönte seine tolle Woche nach der Vertragsverlängerung mit seinem siebten Saisontreffer. Und weil es so schön war, legte der Rechtsaußen in Unterzahl noch einmal nach und sorgte für einen tollen Abend im Hause Reimer.

Acht Sekunden vor dem Ende ließen die Gäste dann der Frust raus. Nach einer wilden Prügelei zwischen Andy Schneider und Bolibruck schickte Schiedsrichter Schütz die beiden Streithähne per Spieldauer unter die Dusche. Schneider ist somit am Dienstag im Auswärtsspiel in Nürnberg gesperrt.

Re: Presse vom 24.11.06

Verfasst: 25.11.2006 01:11
von eishockey.karl
Quelle: http://www.nrz.de vom 24.11.06
Runder-Reimer Abend im Dome

EISHOCKEY. DEG-Keeper Jochen debütierte gegen Schwaben-Panther, Rechtsaußen Patrick traf beim Pflichtsieg doppelt.

Der Kamera-Mann des DEG-Dome-Fernsehens lieferte gestern Abend wenige Minuten vor dem Startbully erstmals Live-Bilder aus der rot-gelben Kabine. Einer der Jackson-Cracks wirkte dabei besonders angespannt: Jochen Reimer. Der 21-jährige Allgäuer sah, etwas blass um die Nase, seinem ersten Starteinsatz in der DEL entgegen. Nach dem Alle-Neune-Kegeln-K.-o. im Pokal in Bremerhaven, als die DEG sich mit Reimer im Gestänge 2:9 blamierte, lief es gestern gegen den DEL-Drittletzten Augsburger Panther deutlich besser. Jochen hielt den Arbeitsplatz schadlos, Bruder Patrick traf ebenso doppelt wie Rob Collins. Hieß in Zahlen: Mit 4:0 (2:0, 0:0, 2:0) sicher und verdient die Pflicht gegen den Rangdrittletzten erfüllt.

Debütant Reimer besaß mit zahlreichen Paraden einen gewichtigen Anteil am zehnten Heimsieg in Serie. So durcheinander wie der über die LED-Boards flitzende rosarote "Paulchen Panther" wirkten die Fuggerstädter in einem ordentlichen Match zumindest in Drittel eins und zwei. Phasenweise spielte die dominante DEG in der Defensive eine Prise zu lässig und ermöglichten den Gästen gute Tormöglichkeiten.

Bolibruck traf die Latte
Reimer rettete zwischen Collins´ Doppelschlag gegen Scandello. Auch ein 1:2-Anschlusstreffer war noch im ersten Drittel drin: Bolibruck traf die Latte, Pratt zielte aus der Mitteldistanz zu hoch, Menauer scheiterte frei vor Reimer.

Geschickter machte es DEG-Center Rob Collins. Dem Doppelpack beim 4:0 über Mannheim zuletzt folgte gestern die Wiederholung. Der 28-jährige Kanadier fälschte erst einen Distanzschuss von Dietrich, dann einen Versuch des auffällig agilen Patrick Reimer ab - jeweils unhaltbar für den Schweden Rolf Wanhainen.

Im Mitteldrittel versiebte die DEG etwas lasch drei Überzahlspiele. Der AEV hielt Keeper Jochen Reimer auf der Gegenseite warm. Der bestand alle Prüfungen bravourös. Und war ab Spielminute 41 dann arbeitslos.

Elfmal nach dem zweiten Drittel vorn, elfmal gewonnen: Diese Hundert-Prozent-Serie baute die DEG letztlich ohne größere Gefahr aus. Den Reimer-Abend machte Rechtsaußen Patrick so richtig rund. Per Solo brachte der Allgäuer die Scheibe mit der Rückhand zum 3:0 ins Ziel. Dreieinhalb Minuten traf der 23-Jährige nach einem Sulzer-Alleingang.

Die Spielentscheidung feierten die Fans mit 150 angereisten Augsburgern und der Sitzplatztribüne, auf der auch der nach einer Lungenentzündung wiedergenesene DEG-Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp saß, mit einer "La-Ola"-Welle.

Betrüblich: Bei einer überflüssigen Prügelei acht Sekunden vor dem Ende kassierte Andrew Schneider eine Spieldauerstrafe und ist deshalb am Dienstag in Nürnberg gesperrt.

Fazit von DEG-Trainer Don Jackson: "Gratulation an Jochen Reimer. Er hat zwanzig zum teil gefährliche Schüsse abgewehrt und war ein Garant für unseren vierten Zu-Null-Heimsieg in Serie. Auch der Doppelpack von Rob Collins hat mich gefreut."