Presse vom 02.12.06
Verfasst: 03.12.2006 13:27
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 02.12.06
Panther verschenken zwei Punkte - 2:3 n.V. gegen Mannheim
Augsburg, 2.Dezember 2006
Wahrscheinlich hätten sich die Augsburger Panther für das Vorhaben einer Siegesserie lieber einen anderen Gegner als die Adler aus Mannheim gewünscht, doch zuletzt hatte es in der Quadrate-Stadt ja schließlich auch mit Punkten geklappt. Lange sah es auch so aus, als ob angesichts des schwachen Auftritts der Startruppe erneut eine Überraschung möglich wäre, am Ende jedoch scheiterte man an sich selbst und musste sich mit nur einem Punkt zufrieden geben.
Neben Arvids Rekis, der inzwischen wieder mit dem Eistraining begonnen hat, fehlten bei den Hausherren die Angreifer Roland Mayr, der am Knie operiert werden musste, und Manuel Kofler wegen einer Entzündung am Fuß. Bereits in den ersten Minuten wurde deutlich, dass das Heil der Gastgeber nur im Kampf liegen konnte. Ein schneller Konter hätte fast die Führung der Panther durch Shane Joseph gebracht, doch strich die Scheibe wenige Zentimeter am Pfosten vorbei. Doch das holte Jay Henderson kurz darauf mit einem trockenen Schuss nach einem kurzen Sprint nach. Die Adler taten sich schwer in der Anfangsphase, obwohl sie durchaus zu einigen guten Chancen kamen. Immerhin überstanden sie zwei Unterzahlsituationen ohne größere Probleme und bereiteten der heimischen Abwehr immer wieder gehörige Schwierigkeiten. Da die Panther die spielerische Überlegenheit der Mannheimer aber mit Kampf ausgleichen konnten, hatte die knappe Führung bis zur ersten Pause Bestand.
Es war sehenswert, wie die Panther danach den haushohen Favoriten mehr und mehr unter Druck setzten und minutenlang in dessen Drittel einkesselten. Die Adler hatten es der Abschluss-Schwäche ihrer Gegner zu verdanken, dass sie nicht schon deutlicher zurücklagen. Daher war das 2:0 durch Mark Murphy, sein erster Saisontreffer übrigens, völlig verdient. Nach seiner langen Verletzung konnte der Kanadier heute zum ersten Mal andeuten, dass er eine wirkliche Verstärkung für sein Team sein könnte. Eine Überzahl brachte die Adler dann wieder zurück ins Spiel. Nach schöner Kombination konnte Nathan Robinson den Anschluss erzielen. Ansonsten aber war der Auftritt der Mannheimer weitgehend enttäuschend, denn Akzente setzten eigentlich nur die Gastgeber.
Irgendwie war es den Panthern gelungen, ihren Gästen weitgehend den Schneid abgekauft zu haben, denn auch im Schlussabschnitt wirkten diese wenig druckvoll. Fast konnte man den Eindruck gewinnen, dass beide Teams mit dem Ergebnis zufrieden wären, die Adler wirkten fast schon lustlos. Eigentlich schienen die Panther Partie und Gegner gut im Griff zu haben und somit das Ergebnis über die Zeit bringen zu können. Lediglich die Strafzeiten gegen Ende der Partie strapazierten das Nervenkostüm der Fans bis an die Grenzen und schließlich rächten sie sich auch, denn Jason Jaspers gelang mit einem abgefälschten Schuss durch Freund und Feind der mehr als glückliche Ausgleich.
Und mit genau diesem Glück mogelten sich die Adler dann auch zum Sieg. Aus dem Gewühl kam die Scheibe zu Rene Corbet und der hatte aus kurzer Distanz nur wenig Mühe, Rolf Wanhainen im Augsburger Tor überwinden, und stellte damit den Spielverlauf endgültig auf den Kopf.
Ein Satz noch zum ansonsten viel gescholtenen Schiedsrichter Rick Looker: An diesem Abend war an seiner Leistung nichts auszusetzen. (mor)
Tore: (1:0 / 1:1 / 0:1 / 0:1)
1:0 (05:42) Henderson ( Suchan )
2:0 (28:54) Murphy
2:1 (31:49) Robinson ( Methot ; Lewandowski ) 5:4
2:2 (57:34) Jaspers ( Girard ) 5:4
2:3 (62:47) Corbet ( Jaspers ; Sloan )
Zuschauer: 3242
Strafzeiten: Augsburger Panther 12, Adler Mannheim 12
Schiedsrichter: Rick Looker