Seite 1 von 5
AEV und FCA united
Verfasst: 08.12.2006 21:43
von Derchinger
Quelle:
http://www.aev-panther.de
Autogrammstunde bei Sport Wiedemann
Eine Autogrammstunde der ganz besonderen Art steht am kommenden Samstag, 9. Dezember 2006 von 10:00 bis 11:00 Uhr bei Sport Wiedemann in Adelsried * Augsburger Str. 5 an:
Mit
- Manuel Kofler
- Roland Mayr
- Marco Löring und
- Carsten Hutwelker
sind erstmals die beiden Augsburger Vereine gemeinsam am Start!
Die Fans erwartet daneben die Möglichkeit, den Mannschaftsbus der Augsburger Panther von Z-Mobility zu inspizieren.
Das BMW-Autohaus Müller + Klöck aus Schwabmünchen stellt zwei Fahrzeuge seiner Flotte aus: einen BMW X5 und ein Z 4 Coupe.
Sport Wiedemann – das Fachgeschäft mit Qualitätsware zu fairen Preisen – ist bekannt für exzellenten Service und kompetente Beratung. Der Merchandising-Partner der Panther bietet am Samstag auf alle FCA- und AEV-Fanartikel 20% Rabatt.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 08.12.2006 21:46
von Rigo Morci1978
Gute Aktion
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 08.12.2006 21:48
von djrene
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 00:26
von Waule Pengert
FCA Spieler dürfen nicht kommen, da die Aktion nicht mit dem Verein abgesprochen war.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 01:10
von Augsburger Punker
sagt wer?
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 08:34
von Miami
Steht in der AZ vom 09.12.06
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 11:28
von fgtim
Dann ist es eine mehr als peinliche Geschichte. Von beiden Seiten.
Der AEV versucht sich mit fremden Federn zu schmücken und so Leute zu seiner PR-Aktion zu ziehen, während der FCA scheinbar Angst um jeden einzelnen Zuschauer hat, der sein Geld lieber zum Eishockey bringt - und die Anzahl derer dürfte sich nach so einer Geschichte in Grenzen halten.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 12:18
von Waule Pengert
Dann ist es eine mehr als peinliche Geschichte. Von beiden Seiten.
Laut AZ hat die ganze Angelegenheit der Sport Wiedemann organisiert und angeleiert. Also was können die Panther dann dafür. Deine Aussage "mit fremden Federn schmücken" ist also für den A.... .
Peinlich ist das Verhalten des FCA nachdem die Spieler anscheinend im Vorfeld ihre Zusage gegeben haben zu kommen.
Man kann ja darüber diskutieren ob die Entscheidung dem Verein obliegt oder den Spielern selbst, aber wenn es schon in der Zeitung steht, finde ich es schon als peinlich an hier zurückzurudern.
War kurz dort und habe mich über die Freikarte zum Düsseldorfspiel von Manuel Kofler gefreut.
Einige junge FCA Fans übrigens auch, denn die haben vergeblich auf Hutwelker und Löhring gewartet, sich aber auch über Autogramme von Kofler und Mayr sowie eine Freikarte riesig gefreut haben.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 12:24
von fgtim
Waule Pengert hat geschrieben:
Laut AZ hat die ganze Angelegenheit der Sport Wiedemann organisiert und angeleiert. Also was können die Panther dann dafür. Deine Aussage "mit fremden Federn schmücken" ist also für den A.... .
Die AZ konnte ich die letzten Tage nicht lesen. Die Tatsache dass Wiedemann Merchandising-Partner ist und der Pantherbus zur Besichtigung frei steht klang für mich aber recht eindeutig. Wenn dem nicht so ist, dann besteht die Peinlichkeit natürlich nur auf Seiten des FCA.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 12:42
von thomas
Naja. Offensichtlich mal wieder eine Augsburger Provinzposse. :?
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 13:32
von good luck
Derchinger hat geschrieben:
Quelle:
http://www.aev-panther.de
Eine Autogrammstunde der ganz besonderen Art steht am kommenden Samstag, 9. Dezember 2006 von 10:00 bis 11:00 Uhr bei Sport Wiedemann in Adelsried * Augsburger Str. 5 an:
Mit
- Manuel Kofler
- Roland Mayr
- Marco Löring und
- Carsten Hutwelker
sind erstmals die beiden Augsburger Vereine gemeinsam am Start!
Die Fans erwartet daneben die Möglichkeit, den Mannschaftsbus der Augsburger Panther von Z-Mobility zu inspizieren.
Das BMW-Autohaus Müller + Klöck aus Schwabmünchen stellt zwei Fahrzeuge seiner Flotte aus: einen BMW X5 und ein Z 4 Coupe.
Sport Wiedemann – das Fachgeschäft mit Qualitätsware zu fairen Preisen – ist bekannt für exzellenten Service und kompetente Beratung. Der Merchandising-Partner der Panther bietet am Samstag auf alle FCA- und AEV-Fanartikel 20% Rabatt.
Wer da mal wieder mit wem geredet hat, oder besser nicht, wär schon interessant. Schaut fast so aus, wie wenn die Panther um 3 Uhr nachts den Löring im Peaches getroffen hätten. Wie gesagt beim FCA läuft das alles nicht ganz so unkompliziert. Was aber nicht heißt das das schlecht ist, wenn die Chefs die Richtung vorgeben.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 13:37
von fgtim
good luck hat geschrieben:
Was aber nicht heißt das das schlecht ist, wenn die Chefs die Richtung vorgeben.
Ist doch egal, wann das ausgemacht wurde. Im nachhinein die Aktion zu stoppen hat in meinen Augen einen faden Beigeschmack.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 13:43
von good luck
fgtim hat geschrieben:
Ist doch egal, wann das ausgemacht wurde. Im nachhinein die Aktion zu stoppen hat in meinen Augen einen faden Beigeschmack.
Tim ich weiß es nicht kann es mir aber nur so erklären. Mit dem FCA wurde mal gar nichts ausgemacht. Wird alles über Sport Wiedemann und die Spieler gelaufen sein. Als dann der Rettich und der Seinsch in die Zeitung geschaut haben, hat es erst Watschen für den Löring gegeben und wurde denen erklärt was sie am Samstag machen und was nicht. Schau mal in die Rosenau da rechen zwei im Schneegestöber Laub - als Strafe.
Ich bin mir sicher das weder Rettich noch Seinsch ihr ok gegeben haben. Ansonsten wäre es super peinlich für den FCA. Wenn der AEV es nur mit dem Löring und dem Sportgeschäft ausgemacht hat, ist es super peinlich für den AEV. Ich bin gespannt wie es wirklich war. Bin mir sicher das der FCA da ganz schnell ganz deutliche Worte findet.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 13:49
von Dibbl Inch
good luck hat geschrieben:
Tim ich weiß es nicht kann es mir aber nur so erklären. Mit dem FCA wurde mal gar nichts ausgemacht. Wird alles über Sport Wiedemann und die Spieler gelaufen sein. Als dann der Rettich und der Seinsch in die Zeitung geschaut haben, hat es erst Watschen für den Löring gegeben und wurde denen erklärt was sie am Samstag machen und was nicht. Schau mal in die Rosenau da rechen zwei im Schneegestöber Laub - als Strafe.
Ich bin mir sicher das weder Rettich noch Seinsch ihr ok gegeben haben. Ansonsten wäre es super peinlich für den FCA. Wenn der AEV es nur mit dem Löring und dem Sportgeschäft ausgemacht hat, ist es super peinlich für den AEV. Ich bin gespannt wie es wirklich war. Bin mir sicher das der FCA da ganz schnell ganz deutliche Worte findet.
Und ich bin mir sicher, dass der AEV einfach sein ok gegeben hat und dachte, dass das von FCA Seite genauso wäre, hat ja schließlich der Wiedemann auch behauptet. Was kann da jetzt der AEV dafür, wenn der Löring seine Klappe so weit aufreißen muss
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 13:49
von fgtim
Jürgen, wir sind uns soweit einig, dass die beiden FCA-Spieler ihre Zusage unabhängig von Rettig/Seinsch gegeben haben. Mein Beigeschmack bezog sich darauf, dass man den beiden von seiten des FCA nun die Teilnahme untersagt. Das ist Kindergarten und, wie Tom schon treffend formulierte, eine Provinzposse.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:01
von good luck
Naja der FCA wird halt hart geführt. Die machen das nächste mal nichts mehr schnell aus und wenn einer es dann immer noch nicht begreift, holen sie halt einen neuen Spieler. Bei denen ist der Markt nicht so leer wie bei uns.
Es gibt bei denen halt nur einen Weg und der geht über die Bosse. Nur sind halt normalerweise beide auch Profiklubs, da läuft es immer so. Oder meinst du das der Schweini mal schnell mit den EHC Cracks Autogrammstunden ausmachen darf??
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:06
von Golden Brett
good luck hat geschrieben:
Naja der FCA wird halt hart geführt. Die machen das nächste mal nichts mehr schnell aus und wenn einer es dann immer noch nicht begreift, holen sie halt einen neuen Spieler. Bei denen ist der Markt nicht so leer wie bei uns.
Es gibt bei denen halt nur einen Weg und der geht über die Bosse. Nur sind halt normalerweise beide auch Profiklubs, da läuft es immer so. Oder meinst du das der Schweini mal schnell mit den EHC Cracks Autogrammstunden ausmachen darf??
Du glaubst ja wohl nicht, dass die Pantherspieler da ohne Erlaubnis von Fedra zugesagt haben, oder?
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:08
von fgtim
@Jürgen:
Willst du meine persönliche Meinung, oder die juristische Meinung?
Juristisch magst du anhand der Spielerverträge eventuell/wahrscheinlich Recht haben, aber persönlich sehe ich das anders.
Solange das Ganze nicht bei der sportlichen Konkurrenz stattfindet, sehe ich da ehrlich gesagt keine Probleme. Zum einen stellt die Zeit zu der weder Training noch Spiel stattfinden für mich Freizeit dar, zum anderen verhalten sich die Spieler hierbei nicht vereinsschädigend.....eher im Gegenteil. In meinen Augen hätte diese Geschichte dem FCA mehr Pluspunkte gebracht, als dem AEV, da die Eishockeyfans in Augsburg dem FCA (wie gesagt nur meiner Meinung nach) kritischer gegenüberstehen, als es andersrum der Fall ist.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:14
von good luck
Golden Brett hat geschrieben:
Du glaubst ja wohl nicht, dass die Pantherspieler da ohne Erlaubnis von Fedra zugesagt haben, oder?
Nein glaub ich nicht. Wie gesagt dürfte ja alles vom AEV ausgegangen sein, sonst würde es ja nicht so groß auf der Homepage stehen. Ich glaube aber das der Löring und der Huti nicht gefragt haben.
Re: AEV und FCA united
Verfasst: 09.12.2006 14:18
von Golden Brett
good luck hat geschrieben:
Nein glaub ich nicht. Wie gesagt dürfte ja alles vom AEV ausgegangen sein, sonst würde es ja nicht so groß auf der Homepage stehen. Ich glaube aber das der Löring und der Huti nicht gefragt haben.
Sieht ganz so aus. Nur sollte das ein professioneller Verein intern regeln und nichts davon nach außen dringen lassen, d.h. die Spieler intern maßregeln, sie aber doch zu dem Termin gehen zu lassen. So sieht das in der Öffentlichkeit nicht gerade gut aus.