Seite 1 von 1

Presse vom 16.12.06

Verfasst: 18.12.2006 06:55
von Lucky
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 16.12.06
6:4 nach 1:4 - Thomas Schenkel schwer verletzt

Duisburg, 16.Dezember 2006

Nach der Ehrenrunde wurden die beiden noch einmal zum Einzeltanz gebeten. Christian Rohde und Johan Forsander ließen sich von den 3850 Fans in der Duisburger Scania-Arena – auf den Stehplätzen gewährten die Füchse als Weihnachtsgeschenk freien Eintritt – nicht lange bitten. Denn die beiden waren maßgeblich daran beteiligt, dass der EV Duisburg die Partie gegen die Augsburger Panther nach einem 1:4-Rückstand noch mit 6:4 (0:2, 3:2, 3:0) gewann.

Allerdings bezahlte der EVD den zweiten Sieg nach dem 4:0-Erfolg gegen die DEG teuer. Denn für Thomas Schenkel ist die Saison vorzeitig beendet. „Ich wollte noch einen Pass spielen“, berichtete der junge Duisburger Stürmer. „Das geht meistens gut. Bei mir nicht“, war Schenkel nach seiner Rückkehr aus dem Krankenhaus niedergeschlagen. Schultereckgelenksprengung und Riss aller Bände hieß die niederschmetternde Diagnose. Drei bis sechs Monate Pause. „Wir schauen uns das noch einmal auf dem Video an. Ich gehe aber davon aus, dass das ein fairer Check war. Thomas hatte ungeheuer viel Pech“, so EVD-Trainer Didi Hegen. Wohl wahr, denn Schenkel spielte bislang eine starke Saison an der Wedau. Etwas glimpflicher kam dagegen Andrej Teljukin davon, der mit Knieproblemen passen musste.

Auch die Panther verloren einen Spieler – allerdings durch eine Matchstrafe. Nach einem Gerangel ließ sich Josef Menauer zu einem Tritt gegen Christian Hommel hinreißen. Dafür gibt es nur ein Strafmaß – das höchste.

Rund 30 Minuten lang sah es nicht danach aus, dass die Füchse den zweiten Dreier in Folge holen könnten. Immer wieder ließen sich die Duisburger zu Abwehrfehlern hinreißen, spielten vor dem Tor viel zu unkonzentriert. So stand es nach gut 22 Minuten bereits 0:3. Zwar verkürzte Egor Baschkatow auf 1:3. Doch mit dem vierten Panther-Tor in der 32. Minute durch Craig Darby schien die Sache gelaufen zu sein. Das schnelle 2:4 nur 27 Sekunden später, als Markus Schmidt einen Schuss von Richard Seeley abfälschte, legte den Schalter bei den Hausherren um.

Fortan waren nur noch die Duisburger zu sehen, Augsburg fiel nur noch durch viele Strafzeiten aus. „Wir hatten keine Disziplin“, ärgerte sich daher auch Gästetrainer Paulin Bordeleau. Mit einem sehenswerten Alleingang stellte Rudolf Huna im zweiten Abschnitt den Anschluss her, ehe der EVD das Spiel im Schlussabschnitt endgültig drehte. Martin Bartek ließ Rolf Wanheinen im AEV-Tor beim 4:4 (43.) ganz schlecht aussehen. Zwei Tore von Johan Forsander in der 48. Minute sowie elf Sekunden vor dem Ende ins leere Augsburger Tor machten den Sieg perfekt.

„Das erste Drittel haben wir verpennt“, sagte EVD-Coach Didi Hegen nach dem Spiel. „Danach habe ich die Jungs ein wenig wachgerüttelt. Sie sind dahin gegangen, wo es wehtut. Einsatz und Kampf waren hervorragend.“ Eine Frage wollte Hegen dann aber doch nicht beantworten. Was er in der ersten Drittelpause gesagt habe? „Dass wir auf dem richtigen Weg sind“, schmunzelte Hegen.

Tore: 0:1 (7:36) Rekis (Scandella, Brigley), 0:2 (11:42) Suchan (Fendt, Menauer), 0:3 (22:15) Murphy (Joseph, Darby/5-4), 1:3 (23:31) Baschkatow (Dzieduszycki, Del Monte/5-4), 1:4 (31:49) Darby (Joseph, Murphy/5-4), 2:4 (32:16) Schmidt (Seeley, Oravec), 3:4 (34:39) Huna (Teljukin, Bergström/5-4), 4:4 (42:52) Bartek (Hajt, Hölscher), 5:4 (47:31) Forsander (Fortin, Del Monte/5-4), 6:4 (59:49) Forsander (Bartek, Fortin/5-5, ENG). Strafen: Duisburg 14, Augsburg 18 + 10 (Darby) + 10 (Murphy) + Matchstrafe (Menauer). Zuschauer: 3850. (the)

Re: Presse vom 16.12.06

Verfasst: 18.12.2006 06:57
von Lucky
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 16.12.06 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Den Panthern geht die Luft aus

Nach 4:1-Führung verliert Augsburg noch 4:6 in Duisburg

Duisburg (AZ/ms).

Wie der sichere Sieger sahen die Panther in Duisburg aus und führten gegen das Schlusslicht der Deutschen Eishockey-Liga bereits mit 3:0 und 4:1. Doch den Augsburgern ging noch die Luft aus. Zahlreiche Strafzeiten des unsicheren Schiedsrichters Steffen Klau brachten die Gäste völlig aus dem Konzept und die Füchse siegten 6:4 (0:2, 3:2, 3:0). Zudem fehlt dem AEV im Heimspiel am Sonntag (18.30 Uhr/Curt-Frenzel-Stadion) gegen die Düsseldorfer EG Stürmer Josef Menauer, der gestern eine Matchstrafe kassierte.

"Wir hatten mit einer schnellen Führung zum 2:0 den Gegner anfangs gut im Griff. Danach wurde die Partie allerdings sehr zerfahren und wir haben den Faden verloren", ärgerte sich Augsburgs Manager Max Fedra über "eine bittere Niederlage".

Bereits zwei Mal hatten die Panther gegen die Mannschaft von Dieter Hegen mit 5:3 und 6:4 gewonnen. Auch im dritten Anlauf sah es aus Augsburger Sicht zunächst gut aus. Arvids Rekis erzielte mit seinem zweiten Saisontreffer das 1:0 (8. Minute). Rainer Suchan legte wenig später mit dem 2:0 (12.) nach und sorgte für Ernüchterung auf den Rängen, die gut gefüllt waren, da die Füchse als kleines Weihnachtsgeschenk für ihre Fans auf den Stehrängen freien Eintritt gewährten.

Die Zuschauer bekamen gratis viel geboten, denn es wurde turbulent. Für Augsburg trafen jeweils in Überzahl Mark Murphy sowie Craig Darby. Aber auf der anderen Seite nutzten auch die Duisburger die Strafzeiten des AEV. Mit einer 4:3-Führung und einem Mann weniger gingen die Panther in die zweite Pause. Der ansonsten kreuzbrave Josef Menauer kassierte nach einer Auseinandersetzung mit dem Duisburger Christian Hommel eine Matchstrafe. "Der Schiedsrichter hat einen Schlittschuhtritt von Menauer gesehen. Meiner Meinung nach wollte sich unser Spieler nur losreißen", urteilte Fedra über die harte Strafe von Schiedsrichter Steffen Klau. Und es kam noch schlechter für den AEV, der sich vom unsicheren Unparteiischen aus dem Konzept bringen ließ. Duisburg ging mit 5:4 in Führung. Ein frustrierter AEV-Kapitän Craig Darby kassierte in der 49. Minute zwei plus zehn Minuten wegen Check gegen den Kopf und durfte nicht mehr eingreifen. Duisburg traf am Ende noch ins leere Tor zum 6:4-Endstand.

Augsburger Panther: Wanhainen - Pratt, Bolibruck; Rekis, Damgaard; Fendt, Tölzer - Joseph, Darby, Murphy; Henderson, Brigley, Scandella; Menauer, Buzas, Suchan; Kofler, Hammer, Lavallee.

Re: Presse vom 16.12.06

Verfasst: 18.12.2006 07:00
von Lucky
Quelle: http://www.ev-duisburg.de vom 16.12.06
Füchse erkämpfen sich drei Punkte gegen Augsburger - Füchse 6 : Panther 4

Das sah zunächst nicht gut aus, als unsere Füchse in der achten Minute bereits mit 0:1 in Rückstand gerieten. Das 0:2 mussten unsere Jungs dann auch noch hinnehmen und da waren erst knapp 12 Minuten gespielt. Im zweiten Drittel waren es erneut die Gäste, die in der 23. Minute einen Treffer erzielten, so dass wir mit 0:3 in die Aufholjagd starteten. Es war die 24. Minute, als Egor Bashkatow den 1:3 Anschluß erzielte. Kurzes aufbäumen der Panther in der 32. Minute, als der 1:4 Zwischenstand aus unserer Sicht hergestellt wurde. Alles was dann kam, war Kampf und der unbändige Wille das Spiel zu drehen und die Punkte zu Hause zu behalten. Mit dem "7. Mann" im Rücken gelang das von einigen nicht für möglich gehaltene und die Treffer zwei bis sechs fielen in einer Partie, die alles geboten hat, was das Eishockeyherz braucht!

Die einzelnen Torschützen entnehmt ihr bitte dem Spielbericht der DEL, zu dem ihr einfach über unsere Verlinkung gelangt.

Aktuell ergänzen möchte ich noch zwei Dinge:

1. Die Verletzung von Thomas Schenkel bedeutet für ihn das Saisonende.
Das Schultereckgelenk ist abgesprengt und die Bänder in dem Schultereckgelenk sind alle gerissen!
Die Verletzung von Andrej Teljukin, der sich das Knie verdreht hatte, scheint nicht so schwer zu sein, so dass wir bereits am Sonntag in Nürnberg mit seinem Einsatz rechnen.
2. Wurde heute bekanntgegeben, dass das Trikot mit der Nummer 7 in Duisburg bei den Füchsen nicht mehr vergeben wird! Es gehört ab heute den Fans, die sich als "7.Mann" einen Namen gemacht haben!