Presse vom 23.12.06
Verfasst: 23.12.2006 09:00
Quelle: http://www.morgenweb.de vom 23.12.06
Adler wollen heute ihre Fans beschenken
EISHOCKEY: Tabellenführer Mannheim erwartet Augsburg in der SAP Arena
Von unserem Redaktionsmitglied Jan Kotulla
Marcus Kink gehört zu jenen glücklichen Menschen, die dem Vorweihnachtsstress gelassen entgegen blicken können. "Ich habe schon alle Geschenke beisammen", berichtet der verteidigende Stürmer der Mannheimer ganz entspannt. Angesichts des voll gestopften Terminkalenders in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) ein kluger Zug, denn nach dem Sieg am Donnerstag in Ingolstadt, steht für den neuen Tabellenführer bereits heute in der SAP Arena (19.30 Uhr) das nächste Spiel an. "Das geht Schlag auf Schlag. Und da wir gegen Augsburg zu Hause verloren haben, ist der Ehrgeiz groß, sie jetzt zu bezwingen und unseren Fans ein Geschenk zu machen", freut sich der 21-Jährige auf die "unglaubliche Stimmung" in der Arena.
Die Atmosphäre wird einen Tag vor Heiligabend noch etwas besinnlicher: Die Fan-Initiative "Die Blau-Weiß-Roten" verkauft 10 000 Blink-Herzen für einen guten Zweck. Der Erlös der Aktion kommt "Rosys Kids Corner" zugute. Das Projekt des ehemaligen Adler-Torhüters Mike Rosati unterstützt die Deutsche Leukämie-Forschungshilfe.
Auf dem Eis wollen die Mannheimer sportlich fair ihren Platz an der Sonne verteidigen. Dass die Kurpfälzer als Primus in die Partie gehen, kommt dem gebürtigen Düsseldorfer gelegen. "Gegen Ingolstadt, dass war schon ein Spitzenspiel. Wir haben super angefangen und zwei Drittel gut gespielt. Erst zum Schluss wurde es noch einmal eng. Aber endlich hatten wir das Glück, das uns oft gefehlt hat. Deshalb haben wir verdient gewonnen", freut sich Kink, der mit seiner Verpflanzung in die Defensive immer besser zurecht kommt. "Ich bin ungeduldig, aber im Moment ist es mir egal, wo ich spiele. Für meine Entwicklung sind beide Positionen wichtig. Hauptsache, ich bekomme Eiszeit. Greg Poss und Teal Fowler unterstützen mich sehr, denn ich will mehr Verantwortung übernehmen. Mein Ziel ist es, mich in Mannheim durchzusetzen." Das hört der Trainer gern. Poss ist mit der Arbeit seiner Schützlinge gegen die Ingolstädter zufrieden. "Wichtiger als der Sieg ist die Art und Weise, wie wir gespielt haben. Und mich hat gegen die Panther am meisten gefreut, dass wir auch in fremder Halle die spielbestimmende Mannschaft waren." Gegen Augsburg soll sein Team die läuferische Überlegenheit erneut ausnutzen. Gewarnt ist Poss vor den Stürmern Craig Darby und Mark Murphy.
Die Vermutung, dass Frankfurts Stürmer Michael Hackert zum Erzrivalen wechselt, wollte der Trainer nicht bestätigen. "Es ist nichts unter Dach und Fach. Spielervermittler streuen solche Gerüchte in erster Linie, um die Gehälter in die Höhe zu treiben", erklärt Poss.