Presse vom 03.01.07
Verfasst: 03.01.2007 12:34
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 03.01.07
Kellerduell zündet erst spät - Panther unterliegen Straubing n.P.
Augsburg, 2.Januar 2007
In einer Saison, in der es sportlich gesehen für die Augsburger Panther kaum noch etwas zu holen gibt, stehen eigentlich nur noch wenige Spiele, die wenigstens etwas Spannung versprechen, auf dem Programm. Gegen Straubing ging es am Dienstagabend wenigstens darum, den zwölften Platz zu verteidigen. Nach schwachem Beginn entwickelte sich am Ende ein richtiges Derby, das die Tigers mit 6:5 nach Penaltyschießen für sich entscheiden konnten.
Hatte der Weggang von Giulio Scandella leistungsmäßig keine wirkliche Lücke im Team hinterlassen, wiegt der Verlust von Jay Henderson, den sich die Frankfurt Lions zum Jahreswechsel kurzerhand „gekauft“ hatten, natürlich schwerer. Nicht wenige sehen ihre Befürchtungen bestätigt, dass nun der Ausverkauf beginnt und der Rest der verbleibenden Spiele zur Farce wird. Die richtige Antwort kann letztlich nur die Mannschaft selbst geben... Heute jedenfalls machten die Gäste den Panthern in der Anfangsphase mit ihrem bissigen Auftreten das Leben ziemlich schwer. Erst nach knapp drei Minuten hatte Mark Murphy die erste Chance, zielte aber am Tor vorbei. Bei den Straubingern stand dagegen ein Pfostenschuss von Lundbohm zu Buche, den sich Schiri Reichert sicherheitshalber nochmals auf Video anschaute. Wenig später machten sie auch zu viert noch eine gute Figur, während das Augsburger Powerplay die bekannten Schwächen offenbarte. Derbe Hausmannskost statt Gourmetküche gab es auf beiden Seiten zu sehen, der klassische Speiseplan eben eines derartigen Kellerderbys. Der Unparteiische schien davon jedoch gar nicht genug bekommen zu können, schaute er doch erneut Wiederholungen am Bildschirm an, aber auch Nathan Barrett hatte nicht getroffen. Schließlich wurde das marode Defensivgebaren der Hausherren durch Eric Chouinard nach einer recht ansehnlichen Kombination mit einem Treffer doch noch bestraft. Über den Rest des Drittels breitet man gnädigerweise das Schamtuch des Schweigens...
Fast hätte Yanick Dubé bereits nach wenigen Sekunden den Ausgleich erzielt, doch scheiterte er an Mike Bales. Besser machten es da erneut die Straubinger, denn quasi im Gegenzug traf Barrett zum 0:2. Nun ging es Schlag auf Schlag. Kaum hatte Murphy die Panther herangebracht, folgte die kalte Dusche durch Trew, der den vorherigen Abstand wieder herstellte. Es war zwar weiterhin hüben wie drüben ein ziemliches „Gestopsel“, doch stopselten die Tigers auf höherem Niveau. Auch wenn sie ihre wenigen Chancen teilweise kläglich vergaben, musste man den Panthern immerhin zugute halten, dass sie es immer weiter versuchten. Lohn der Mühen war dann auch der neuerliche Anschluss durch Rainer Suchan. In den letzten Minuten des Mittelabschnittes entwickelte sich dann fast ein offener Schlagabtausch mit einigem Unterhaltungswert, doch blieb die Fehlerquote weiterhin auf beiden Seiten erschreckend hoch.
Die erste flüssige Kombination auf Augsburger Seite sorgte bereits kurz nach dem Wiederanpfiff für den vielumjubelten Ausgleich. Dumm nur, dass jetzt der bis dahin eigentlich angenehm zurückhaltende Schiedsrichter entscheidend eingriff und für eine doppelte Überzahl der Straubinger sorgte, die Barrett erneut zur Führung nutzte. Doch auch diesmal stemmten sich die Gastgeber erfolgreich gegen die drohende Niederlage. Dubé fälschte einen Schlagschuss von Rainer Suchan in die Maschen ab. Als Günter Oswald kurz darauf einen schnellen Konter mit dem 4:5 abschloss, schien die Entscheidung gefallen, doch noch einmal schlugen die Panther durch Travis Brigley zurück. Danach waren beide Seiten einige Male dicht dran am Sieg, doch in der regulären Spielzeit fiel kein weiterer Treffer mehr.
Da auch die Overtime spannend, aber torlos verlief, musste das Penaltyschießen für die Entscheidung sorgen. Für die Gäste trafen in der ersten Runde Trew und Severson, bei den Panthern Murphy und Darby. Während Dubé im zweiten Versuch ein weiteres Mal scheiterte, verwandelte Trew auch diesmal sicher und holte damit den Zusatzpunkt für die Tigers. (mor)
Tore: (0:1 / 2:2 / 3:2 / 0:1 )
0:1 (12:41) Chouinard ( Elfring ; Lundbohm )
0:2 (20:46) Barrett ( Trew ; Gallant )
1:2 (25:06) Murphy ( Darby ; Bolibruck )
1:3 (25:53) Trew ( Gallant ; Barrett )
2:3 (34:50) Suchan ( Brigley ; Dubé )
3:3 (41:22) Joseph ( Murphy ; Darby )
3:4 (47:5Barrett ( Elfring ; Lehner ) 5:3
4:4 (50:50) Dubé (Damgaard ; Suchan )
4:5 (54:21) Oswald (Mann )
5:5 (56:39) Brigley (Damgaard ; Rekis )
5:6 (65:00) Trew GWS
Zuschauer: 3646
Strafzeiten: Augsburger Panther 10, Straubing Tigers 10
Schiedsrichter: Martin Reichert