Presse vom 22.01.07
Verfasst: 22.01.2007 06:38
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 22.01.07
Erste Niederlage nach 7 Siegen – Freezers unterliegen Panthern mit 2:3 n.P.
Hamburg, 21.Januar 2007
In einem selbst im Penaltyschiessen langweiligen Match entführten die Augsburger Panther mit 3:2 n.P. zwei Punkte aus Hamburg und setzten der Erfolgsserie der Freezers nach sieben Siegen in Folge ein jähes Ende. Den entscheidenden Penalty verwandelte Josef Menauer als vorletzter Schütze, nachdem zuvor sein Mannschaftskamerad Suchan sowie Vitalij Aab für die Freezers getroffen hatten.
Grabesstille vor der Freezerskabine nach Spielschluss. Alle Euphorie über die Siege der letzten Wochen war deutlich spürbarer Ernüchterung gewichen. Steffen Karg, der für Boris Rousson zwischen die Pfosten durfte – und seine Sache gut machte – rang mit trauriger Miene um eine Erklärung: „Irgendwie haben uns die Augsburger eingeschläfert“.
Was allerdings bedeuten würde, dass seine Mannschaftskollegen irgendwann an diesem Nachmittag in der Color Line Arena mal wach gewesen wären. Aber genau diesen Eindruck hatte das bisherige „Team der Stunde“ den 12.760 in der fast ausverkauften Halle nicht vermittelt. Plan- und lustlos wie zu schlimmsten Zeiten spulten die Jungs mit der Maske auf der Brust bis auf wenige Ausnahmen ein Minimalpensum herunter. Die 60 Minuten der regulären Spielzeit wirkten eher wie ein Trainingsspielchen zweier befreundeter Mannschaften mit Verabredung zum anschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken. Wobei man den Gästen aus Schwaben den Willen gar nicht absprechen darf. Das Team von Paulin Bordeleau bemühte sich redlich, das konfuse Standhockey der Freezers zu seinen Gunsten auszunutzen, stieß dabei aber immer wieder an die Grenzen seiner Möglichkeiten. Immerhin konnten die Panther zweimal die Führung der Hamburger - 1:0 (18.) Smyth und 2:1 (47.) Nittel – ausgleichen. Beim 1:1 in der 36. Minute nutzte Damgaard die Überzahl nach einem Wechselfehler der Freezers aus, beim 2:2 netzte Suchan ein als der Hamburger Nittel eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Stockchecks abbrummte.
In den fünf Minuten der Overtime waren die Gäste dann sogar die spielbestimmende Mannschaft, aber irgendwie passte es zu diesem Hockey-Nachmittag, dass weder hüben noch drüben ein Tor fallen wollte. Selbst beim anschliessenden Penaltyschiessen hielt der Eindruck der kollektiven Lustlosigkeit an. Joseph (AEV) und Beaucage vergaben, Suchan traf für die Panther. Dann blieben nacheinander Nittel, Darby (AEV), Barta und Brigley (AEV) erfolglos bis der sicheste Penaltyschütze der Freezers, Vitalij Aab, zum Ausgleich einschoss. Direkt darauf brachte Menauer Augsburg wieder in Front und als Francois Fortier als letzter Schütze nur den Pfosten traf, stand der verdiente Sieg der Panther fest.
Freezers-Coach Bill Stewart, den langjährige Adlerfans aus Mannheim ob seiner stoischen Ruhe an Bank kaum wieder erkennen wollten, fand auch nach Spielschluss milde Worte für sein Team: „Ich bin heute von dem Niveau meiner Mannschaft etwas enttäuscht.“ Sprach’s und verwies auf die nächsten Begegnungen gegen Ingolstadt, Düsseldorf und Berlin: „Das wird ein Charakter-Test für mein Team.“ (dp)