Presse vom 17.02.07
Verfasst: 17.02.2007 09:13
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de (nichtkostenpflichtiger Leseteil) vom 17.02.07
Panther feiern ihren höchsten Sieg
Augsburger betreiben beim 6:1 über Duisburg Werbung für das Sonntagsspiel gegen Mannheim
Von unserem Redakteur Peter Deininger, Augsburg
Augsburg und Duisburg haben in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen in Eishockeykreisen gesorgt. Nicht wegen erstklassiger Leistungen in der DEL, sondern wegen ihres personellen Befreiungsschlags. Aus finanziellen Gründen hatten beide Vereine zahlreiche Profis abgegeben. In der gestrigen Partie konnten deshalb beide Teams jeweils nur noch 15 Feldspieler aufbieten. Die Masse fehlte, aber auch besondere Klasse war bei den Letztplatzierten der Liga nicht zu erwarten. Immerhin zeigten die Panther vor 2299 Zuschauern unter Führung von Kapitän Craig Darby großen Einsatz und zahlreiche schöne Angriffe.
Das 6:1 (0:0, 4:1, 2:0) gegen die Füchse war der höchste Saisonsieg für die Gastgeber. Damit hat die Mannschaft von Trainer Paulin Bordeleau den Abstand auf das Schlusslicht auf neun Punkte vergrößert und gleichzeitig Werbung für das Sonntag-Gastspiel von Spitzenreiter Mannheim betrieben. Gestern waren die Augsburger froh, dass sie überhaupt drei komplette Angriffsreihen zusammenbrachten. Patrick Buzas stürmte wegen seines Nasenbeinbruchs mit einem Vollgitterhelm.
Im AEV-Tor stand mit Martin Morczinietz die Nummer zwei. Er konnte überzeugen, hatte aber auch nicht so viel zu tun wie sein Gegenüber. Christian Rohde - vor einigen Jahren selbst ein Panther - zeigte sich zunächst reaktionsschnell und fangsicher. Als er im ersten Drittel einmal geschlagen schien, schlug der Russe Sergej Zavodovsky die Scheibe aus dem Torkreis.
Später war die Abwehrarbeit der Gäste nicht mehr so souverän. Im zweiten Drittel kassierten die Füchse zwischen der 24. und 32. Minute vier Treffer aus der großen Palette des Eishockey-Reservoirs: Ein erfolgreiches Gestocher (Patrick Buzas), eine schnelle Kombination mit dem Abschluss von Craig Darby, ein Schlagschuss von Verteidiger Harlan Pratt und ein Freifahrtschein für Manuel Kofler durch die Duisburger Abwehrzone. Das zweite Drittel hatte aus Augsburger Sicht nur wenige Schönheitsfehler - mitunter übertriebene Versuche, technische Feinheiten zu präsentieren, und das 4:1 durch Markus Schmidt. Im Schlussabschnitt führte Craig Darby weiterhin glänzend Regie und legte Mark Murphy zweimal den Puck maßgerecht vor. Nach dem 6:1 konnten die Panther zum Schaulaufen übergehen und nach Herzenslust kombinieren. Da gab es auch Szenenapplaus für Spieler wie Manuel Kofler, die normalerweise nicht zu den großen Technikern gehören.
Augsburger Panther: Morczinietz - Pratt, Bolibruck, Rekis, Damgaard, Fendt, Tölzer - Murphy, Darby, Joseph, Mayr, Brigley, Dubé, Kofler, Menauer, Buzas.