Seite 1 von 2

Film "300"

Verfasst: 06.04.2007 02:04
von General Action
War grade drin. Empfehlenswert, ohne Frage! Bisschen viel Heldenblabla, aber saustark gemacht, tricktechnisch der Witz. Sollte sich jeder mal ansehn, dem gerade solche Filme mit Massenschlachten gefallen haben.

Re: 300

Verfasst: 06.04.2007 02:15
von djrene
Bin noch am Überlegen ob ich da reingehe. Die Thematik interessiert mich natürlich, aber ich kann halt mit zuviel Gemetzel mal gar nichts anfangen. Mir würde mehr Geschichte drumrum gefallen, aber das ist dem breiten Publikum wohl nicht zuzumuten.

Re: 300

Verfasst: 06.04.2007 02:20
von General Action
Die Geschichte wird zwar schon mehr oder weniger erzählt, aber ist wirklich nur schmückendes Beiwerk. Der Hauptaugenmerk liegt auf den Schlachten. Ist einfach tolles Popcorn-Kino mit "Wow"-Effekt.

Re: 300

Verfasst: 06.04.2007 02:35
von djrene
Rein interessehalber: Geht es nur um die Schlacht an den Thermopylen, oder geht der Film weiter, bis die Spartaner gewinnen?

Re: 300

Verfasst: 06.04.2007 03:00
von Jackal
Es geht eigentlich nur um die eine Schlacht. Aber jeder, der sich den Film ansehen will, sollte vorher wissen, daß es kein Historienepos ist, sonder eine Comicverfilmung, die auf diesem Thema beruht.

Nichts desto trotz ein richtig guter Film! Gehört jetzt schon zweifelsohne zu meinen Lieblingsfilmen.

Re: 300

Verfasst: 06.04.2007 13:20
von Agentmaxx
Wer den Film anschauen will, der soll sich den unbedingt auf Englisch anschauen. Gerade die lakonischen Antworten kommen eben in Englisch besonders gut.

Re: 300

Verfasst: 06.04.2007 13:51
von aev-andi
Die deutsche Fassung ist 13 Minuten kürzer wie in Amerika wegen der Gewalthandlungen.

Re: 300

Verfasst: 06.04.2007 17:05
von Agentmaxx
aev-andi hat geschrieben: Die deutsche Fassung ist 13 Minuten kürzer wie in Amerika wegen der Gewalthandlungen.

Öcht? Wenn ja wo stehtn das? Weil bei imdb.com steht als offizielle Länger 117min. und bei cinemaxx auf der Seite stehen 116min.

Pi mal Daumen von mir aus gleich. Aber 13min wären schon heftig. Es kann natürlich auch sein, dass die die 13min. noch zurückhalten und nichtmal im Kino zeigen um sie dann in den verschiedensten DVD-Sammler-Versionen scheibchenweise noch zu zeigen.

Kann ich mir wunderschön vorstellen: Die 10. Version heißt dann supreme golden collectors extended super power hyper edition und kommt zum Schnäppchenpreis von 300 Tacken mit einem Monatsvorrat Instant-Blutsuppe und nem Buch voller lakonischer Antworten.

Re: 300

Verfasst: 06.04.2007 17:25
von aev-andi
Steht bei Wikipedia in einer Kritik drinne. Muss ja nich stimmen.
Ich werd mir den Film nächste Woche mal reinziehn.

Re: 300

Verfasst: 07.04.2007 17:30
von Schmiddi
Ich hab mir den Film gestern angeschaut. Finde der ist empfehlenswert, mir hat er sehr gut gefallen.

Re: 300

Verfasst: 07.04.2007 18:53
von Matt Kirby
"Das ist Wahnsinn!"

-"Wahnsinn? Das ist Sparta!!!!" :lol: :D :lol:

Absolut kurzweilige Kinounterhaltung, hat mir sehr gut gefallen.

Re: 300

Verfasst: 08.04.2007 08:14
von J-F Labbeforever
Ich habe ihn schon angesehen, und ist meiner Meinung nach ein cineastisches Meisterwerk. Ist genial, oder wie wir es hier nennen: "Lifechanging" ;-)

Re: 300

Verfasst: 08.04.2007 15:18
von Nightmare
Hab ihn mir mit meiner Freundin letzten Donnerstag angesehen. Der Film hat mich echt geplättet. Saustark gemacht!! Was mich nur wundert: Seit wann sind "Spartaner" "Spartiaten" oder steht das in meinen alten Geschichtsbüchern falsch drin? :icon_mrgreen:

Re: 300

Verfasst: 08.04.2007 17:35
von eishockey.karl
Nightmare hat geschrieben: Was mich nur wundert: Seit wann sind "Spartaner" "Spartiaten" oder steht das in meinen alten Geschichtsbüchern falsch drin? :icon_mrgreen:
Spartiaten waren die männlichen Vollbürger Spartas. ;-)

Re: 300

Verfasst: 08.04.2007 21:13
von J-F Labbeforever
Lakedaemonier waere auch noch eine nicht zu verachtende Variante... ;-)

Re: 300

Verfasst: 09.04.2007 00:26
von Agentmaxx
[quote="J-F Labbeforever "]
Lakedaemonier waere auch noch eine nicht zu verachtende Variante... ]

Aber vorsicht!: Lakedaimonier sind allgemein Spartaner egal ob nun Spartiaten oder Periöken.

Re: 300

Verfasst: 09.04.2007 01:39
von Jackal
Dazu 2 Texte bei Wikipedia - ich weiß... :klugscheiss:
http://de.wikipedia.org hat geschrieben:Spartiaten waren die männlichen Vollbürger Spartas. Während der Blüte Spartas betrug ihre Zahl 6.000 bis 9.000]Die Erziehung der Spartiaten[/b]
Die Spartanische Erziehung zeichnete sich aus durch Abhärtung, Kampfsport, Disziplin und dem Verbot aller das Leben erleichternden Bequemlichkeiten. Ein neugeborener Spartaner wurde einer strengen Auslese der Gerusia unterzogen, die entschied, ob er die Qualitäten eines zukünftigen Vollbürgers besaß und am Leben bleiben durfte. Hatte er eine Behinderung oder war er etwas schwächlich, wurde er in eine Schlucht geworfen. Bis zum 7. oder 8. Lebensjahr lebten die Jungen bei ihrer Mutter, dann wurden sie in eine "Herde", eine Gruppe mit Gleichaltrigen, die ihrem Befehlshaber bedingungslos gehorchen mussten, aufgenommen. Der Alltag in solch einer Gemeinschaft war geprägt durch brutale Abhärtung und der totalen Unterdrückung von Gefühlen. Sie hatten kaum genug zum Leben, ihre Nahrung bestand größtenteils aus der berühmten Blutsuppe, von der man jedoch kaum satt wurde. Um nicht zu verhungern, mussten sie stehlen, wer dabei erwischt wurde erhielt eine Tracht Prügel, weil er so dumm war sich dabei erwischen zu lassen. Oft waren sie gezwungen die Übungen, die zu einem großen Teil aus Wettkämpfen untereinander bestanden, auch im kalten Winter nackt durchzuführen. Alle Ungehorsamkeiten und Vergehen wurden mit Prügel geahndet. Auch wurden sie in der Debattierkunst unterrichtet, ihre Reden sollten möglichst sachlich und kurz sein. Noch heute wird der Ausdruck "lakonische" Rede gebraucht.
Die Jugenderziehung Agoge dauerte bis zum 18. Lebensjahr, sie wurde mit einem Ritual beendet, bei dem die jungen und durchtrainierten Männer ihre wirkliche erste ernste Kampferfahrung machen sollten, indem sie über die Heloten herfielen. Nun wurden sie in sogenannten Speisegesellschaften, den Syskenien aufgenommen, aus denen man, war man nicht fähig, seine finanziellen Beiträge zur Gemeinschaft aufzubringen, auch ausgestoßen werden konnte.
Jeder Spartiat hatte einen vorgeschriebenen Lebensweg: Er sollte ein standhafter, unbeugsamer Krieger werden. Andere Gesinnungen wurden nicht geduldet.
Auch die Mädchen trainierten schon früh, denn ihre Aufgabe sollte es sein, so viele, den spartanischen Richtlinien entsprechende, Kinder wie möglich zu gebären.
http://de.wikipedia.org hat geschrieben:Lakedaimonier ist ein antikes Synonym für die Spartaner, abgeleitet von deren mythischem Stammvater Lakedaimon. Damit sind die freien Einwohner des spartanischen Staatsgefüges gemeint, die Spartiaten und Periöken, deren Stammland die peloponnesische Landschaft Lakonien war. Aristoteles benutzt in seiner Schrift Politik sowohl die Bezeichnung Lakedaimonier als auch Spartaner, während er das spartanische Staatswesen diskutiert.

Re: 300

Verfasst: 09.04.2007 12:10
von Pantherfreak
Also geschichtlich ganz korrekt ist der Film natürlich nicht.

Der Hintergrund, warum denn die Spartaner zur diesem Engpass gingen und warum sie überhaupt kämpften, stimmt nicht ganz mit dem überein, wie es wirklich war.

Aber im Großen und Ganzen ein echt toller Film, gute grafische Darstellung, sehr interessant und natürlich auch blutig :D

Re: 300

Verfasst: 09.04.2007 14:17
von Nightmare
Pantherfreak hat geschrieben: Aber im Großen und Ganzen ein echt toller Film, gute grafische Darstellung, sehr interessant und natürlich auch blutig :D
Vor allem aber wegen Letzterem überrascht mich immer noch, dass der Film bereits ab 16 freigegeben war. Normalerweise werden solche Streifen ohne Jugendfreigabe ausgestrahlt. Aber mir isses eh egal :icon_mrgreen:

Re: 300

Verfasst: 09.04.2007 15:56
von Der Rentner
Pantherfreak hat geschrieben: Also geschichtlich ganz korrekt ist der Film natürlich nicht.

Der Hintergrund, warum denn die Spartaner zur diesem Engpass gingen und warum sie überhaupt kämpften, stimmt nicht ganz mit dem überein, wie es wirklich war.

Aber im Großen und Ganzen ein echt toller Film, gute grafische Darstellung, sehr interessant und natürlich auch blutig :D
Der Film orientiert sich ja auch direkt an dem Comic von Frank Miller und dieser hat einfach nur den Epos von Herodot verarbeitet. Dass da natürlich nicht immer alles ganz genau richtig ist. Alleine schon die Heeresgrößen bei Herodot 300 : 5 Mio sind nicht richtig, man geht eher von 1500 : 170000 aus (was noch immer beeindruckend ist). Aber natürlich wird in einem Heldenepos gerne übertrieben (Stilmittel!), um die besondere Leistung darzustellen und das ist auch legitim (wer was genaueres sehen will, muss halt ne Doku anschauen und keine Comic-Verfilmung).
Gruß,
Der Rentner