Stadt "sponsert" den FCA

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von alex81 »

Wie ich aus dem Radio erfahren habe, wird überlegt ob die Stadt dem FCA finanziell unterstützt in Sachen Stadion.
Grund soll sein, dass ohne Beteiligung der Stadt der Freistaat Bayern keine Mittel freigibt.
Das tut er nun aber wenn die Stadt sich daran beteiligt.

Jetzt muss ich sagen verstehen kann ich das ja einerseits schon wegen dem "Sponsoring" des Freistaates.
Auf der anderen Seite frag ich mich da, ob man die 8 Mio (sowas um den Dreh war´s nämlich) nicht anderweitig nutzen kann.
In ne neue Halle zum Beispiel!!!

Infrastruktur usw wird ja alles dem FCA ja schon in den Hintern geschoben. Der AEV bekommt gar nix!!!

Wie denkt ihr darüber?
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Beschläunigér »

Naja, das "Stiefkind" Eishockey muss halt selber zusehen, dass es was zustande bringt...
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Der Rentner »

Um hier jetzt mal eine ganz andere Richtung einzuschlagen und weg zu kommen von dem ewigen böser Fußball und gutes Eishockey. Ich denke mal, dass unsere klamme Stadt das Geld ganz allgemeine in wesentlich wichtigere Projekte stecken sollte als in den Sport. Es gäbe im Bildungsbereich genug Löcher zu stopfen, das Gesundheitswesen könnte auch Hilfe gebrauchen, Kinderversorgung und ähnliches wäre notwendig. Es gibt genug Probleme in Augsburg, da sollte man erst einmal daran gehen und diese lösen und sich dann Sorgen machen um den Sport. Dass es eine Benachteiligung des Stiefkindes AEV gibt ist schon so normal, das lockt mich schon gar nicht mehr in den Bluthochdruck ;-)
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Alibert »

alex81 hat geschrieben: Wie ich aus dem Radio erfahren habe, wird überlegt ob die Stadt dem FCA finanziell unterstützt in Sachen Stadion.
Grund soll sein, dass ohne Beteiligung der Stadt der Freistaat Bayern keine Mittel freigibt.
Das tut er nun aber wenn die Stadt sich daran beteiligt.

Jetzt muss ich sagen verstehen kann ich das ja einerseits schon wegen dem "Sponsoring" des Freistaates.
Auf der anderen Seite frag ich mich da, ob man die 8 Mio (sowas um den Dreh war´s nämlich) nicht anderweitig nutzen kann.
In ne neue Halle zum Beispiel!!!

Infrastruktur usw wird ja alles dem FCA ja schon in den Hintern geschoben. Der AEV bekommt gar nix!!!

Wie denkt ihr darüber?
Da geht es doch eigentlich nur um Verlagerungen von Geldern, damit der Freistatt Bayern nach dem EU-Recht auch die zugesagten 5Mio Zuschuß geben darf.

Da werden soweit ich mitbekam halt die 7 oder 8 Mio die ursprünglich für den Parkplatzbau von der STadt kamen ins Stadion investiert. Somit ist dasStadion kein rein privates Projekt mehr und es dürfen Fördermittel gegeben werden. Im Gegenzug dazu übernimmt der FCA widerum den Parkplatzbau in Eigenregie und gleicht das somit wieder aus. EIgentlich nur ne papierförmige Umgehung von Eu-Regelungen, mehr nicht.
Bild
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26180
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Augsburger Punker »

Wir hätten halt auch 23 Jahre Oberliga/Regionalliga/Bayernliga spielen sollen
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Kid »

Alibert hat geschrieben: Da geht es doch eigentlich nur um Verlagerungen von Geldern, damit der Freistatt Bayern nach dem EU-Recht auch die zugesagten 5Mio Zuschuß geben darf.

Da werden soweit ich mitbekam halt die 7 oder 8 Mio die ursprünglich für den Parkplatzbau von der STadt kamen ins Stadion investiert. Somit ist dasStadion kein rein privates Projekt mehr und es dürfen Fördermittel gegeben werden. Im Gegenzug dazu übernimmt der FCA widerum den Parkplatzbau in Eigenregie und gleicht das somit wieder aus. EIgentlich nur ne papierförmige Umgehung von Eu-Regelungen, mehr nicht.
Ali, wieder mal komplett richtig wiedergegeben.... Somit zahlt die Stadt nicht mehr wie vorher, also warum jetzt
unnötig darüber aufregen....
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Crazy »

Aus der AZ 24.04.:
Die Stadt Augsburg steigt beim FCA-Stadion mit ein

Von unserem Redakteur Michael Hörmann

Ist das der Durchbruch für den Neubau des FCA-Stadions? Nach Informationen unserer Zeitung soll am Donnerstag das komplizierte Vertragswerk endlich in trockene Tücher gebracht werden. In der nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates geht es darum, ob sich die Stadt jetzt doch an der Stadion-Gesellschaft beteiligt. Wie zu hören ist, will sich die Stadt mit sieben Millionen Euro engagieren. Geld, das sie dann nicht für den Bau der Parkplätze ausgeben muss. Der Vorteil: Weil sich die Stadt in der Stadion-GmbH einbringt, können auch die zugesagten fünf Millionen Euro vom Freistaat Bayern nach Augsburg fließen.

Dass der FCA ein neues Stadion an der B 17 zwischen Haunstetten und Göggingen bauen möchte, ist seit langem bekannt. Im Spätherbst 2007 soll Spatenstich sein, die Eröffnung ist für Frühjahr 2009 vorgesehen. Es gab von politischer Seite stets eine breite Rückendeckung. Doch der Teufel steckte wegen der schwierigen Rechtslage im Detail.

Ein Beispiel: Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hatte beim Augsburger Presseball im November angekündigt, dass sich der Freistaat mit fünf Millionen Euro beteiligen wird. Der Haken an der Geschichte: Der Stadionbau ist eine private Investition, die maßgeblich vom FCA-Präsident Walther Seinsch vorangetrieben wurde. Der Staat kann aber nicht so ohne weiteres ein solches Stadion-Modell finanziell unterstützen.

Dies zeigte sich in den zahlreichen Gesprächen, die in den zurückliegenden Monaten geführt wurden. Auf höchster Ebene wurde nach einem Weg gesucht, wie das Stadion-Projekt umgesetzt werden kann. Als moderierende Behörde wurde die Regierung von Schwaben eingeschaltet, die in Genehmigungsverfahren die juristischen Feinheiten bestens kennt. Nach Informationen unserer Zeitung hatten die Juristen der Regierung entscheidenden Anteil, dass der gordische Knoten offenbar zerschlagen werden konnte.

Die juristische Herausforderung war und ist, dass der Augsburger Stadion-Neubau auch von der Europäischen Union (EU) abgesegnet werden muss. Es darf nicht gegen geltendes Wettbewerbsrecht bei der Bezuschussung verstoßen werden.

Auch wenn sich vor der entscheidenden Stadtratssitzung am Donnerstag kein Beteiligter offiziell äußern möchte, drangen Informationen nach außen.

Wie ist die Ausgangslage?

Bislang wollte sich die Stadt mit 13 Millionen Euro am Bau der Zufahrtsstraßen und der Parkplätze beteiligen. Der FCA wollte mit einer eigenen Gesellschaft den Stadionneubau stemmen. 45 Millionen Euro kostet der erste Bauabschnitt. 25 Millionen wollen private Investoren einbringen, fünf Millionen sollen vom Freistaat kommen, die restlichen 15 Millionen will der FCA über zinsgünstige Kredite aufnehmen.

Wie sieht die Lösung aus?

Die Stadt nimmt dem Vernehmen nach sieben Millionen Euro in die Hand und geht mit diesem Betrag in die Stadion-Gesellschaft. Mit den anderen sechs Millionen Euro finanziert sie die Zufahrtsstraßen. Die FCA-Gesellschaft wiederum baut und betreibt künftig auch die Parkplätze. Es sind zunächst 2500 befestigte Parkplätze für den ersten Bauabschnitt vorgesehen. Der Freistaat kann jetzt, wie zu erfahren ist, seinen Zuschuss korrekt verbuchen, weil die Stadt mit im Boot sitzt. Es geht somit nicht mehr allein um ein privates Stadion-Projekt. Siehe EinBlick
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von alex81 »

Ach ja.

Naja dann nehm ich alle bösen Behauptungen zurück und schweige still!

Trotzdem:
Der AEV sollte auch endlich mal ein Stadion haben *g*
Was denn mit dem Maserati :D oder wie der heisst (papparazzi oder so)?

Baut der mal was, oder schaut der sich nur wieder mal längere Zeit den Bahnhof an?
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von bambam »

alex81 hat geschrieben: Trotzdem:
Der AEV sollte auch endlich mal ein Stadion haben *g*
Was denn mit dem Maserati :D oder wie der heisst (papparazzi oder so)?

Baut der mal was, oder schaut der sich nur wieder mal längere Zeit den Bahnhof an?
Denke, dass sich das alles bis zum Juni/Juli geklärt hat. Meine Meinung: kein Marazzi, dafür an der Messe ab 2009 DEL-Hockey.

So wie der Sigl am Di. von der Stadionfrage gesprochen hat, muss da was im Hintergrund laufen und schon in gewisse Richtungen geplant werden.

Bitte nicht festnageln an welchen Worten. Ich hatte nur das Gefühl.
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von allgaeuer »

bambam hat geschrieben: Denke, dass sich das alles bis zum Juni/Juli geklärt hat. Meine Meinung: kein Marazzi, dafür an der Messe ab 2009 DEL-Hockey.

So wie der Sigl am Di. von der Stadionfrage gesprochen hat, muss da was im Hintergrund laufen und schon in gewisse Richtungen geplant werden.

Bitte nicht festnageln an welchen Worten. Ich hatte nur das Gefühl.
Sorry, aber das Gefühl hatte ich mal gar nicht!!!
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
tobig1990
Anfänger
Beiträge: 70
Registriert: 03.04.2007 13:29

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von tobig1990 »

schon hammer, der FCA steigt ab und steht mit dem Riesenstadion dran :schiri:

Wie man so handeln kann...ein kleines Formhoch und schon strömen Menschenmassen zur Augsburger Nummer 2.
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Kid »

AEV-Ultra90 hat geschrieben: schon hammer, der FCA steigt ab und steht mit dem Riesenstadion dran :schiri:

Wie man so handeln kann...ein kleines Formhoch und schon strömen Menschenmassen zur Augsburger Nummer 2.
Ah ha, schon mal nen 7. Platzierten absteigen sehen?!?! Fussball ist die absolute Nummer eins nicht nur in unserer Stadt, unserem Land sondern in ganz Europa..... Und ich würde den FCA nicht als Nummer 2 bezeichnen.... Eher uns.... Allein schon wegen der Sportart.... Ist einfach so...

Ich persönlich hoffe ja auf eine schöne Halle nebem dem Stadion, nach infrastrukturelem Vorbild von Nürnberg.
tobig1990
Anfänger
Beiträge: 70
Registriert: 03.04.2007 13:29

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von tobig1990 »

Kid hat geschrieben: Ah ha, schon mal nen 7. Platzierten absteigen sehen?!?! Fussball ist die absolute Nummer eins nicht nur in unserer Stadt, unserem Land sondern in ganz Europa..... Und ich würde den FCA nicht als Nummer 2 bezeichnen.... Eher uns.... Allein schon wegen der Sportart.... Ist einfach so...

Ich persönlich hoffe ja auf eine schöne Halle nebem dem Stadion, nach infrastrukturelem Vorbild von Nürnberg.
ich meinte natürlich nächste Saison.
Die Fans die zum AEV gehn, die gehn immer. FCA hat eben nur Volksfans...
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Kid »

AEV-Ultra90 hat geschrieben: ich meinte natürlich nächste Saison.
Die Fans die zum AEV gehn, die gehn immer. FCA hat eben nur Volksfans...
Ja stimmt schon, sowas muss der FCA erst wieder aufbauen, glaube aber das sie es schaffen können....
Ich denke nicht das sie absteigen! Zuviel Kohle in den Taschen von Herr Seinsch.

Was sind Volksfans???
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von IamCanadian »

Kid hat geschrieben: Ja stimmt schon, sowas muss der FCA erst wieder aufbauen, glaube aber das sie es schaffen können....
Ich denke nicht das sie absteigen! Zuviel Kohle in den Taschen von Herr Seinsch.

Was sind Volksfans???
wahrscheinlich hat der aev-ultra das "er" vergessen und meinte ervolksfans :-)

ansonsten bin ich deiner meinung, fußball ist einfach nummer eins. vielleicht hat der aev (noch!) ein paar mehr eingefleischte fans, aber im allgemeinen interesse schlägst der fca den aev um längen.

das sich die stadt beim fca-stadion engagiert finde ich nicht wirklich einen skandal. viel schlimmer finde ich (um nur ein paar beispiele zu nennen) die stadtbibliothek am ernst-reuter-platz und einen unüberlegten und undurchdachten königsplatzumbau.
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Kid »

IamCanadian hat geschrieben: wahrscheinlich hat der aev-ultra das "er" vergessen und meinte ervolksfans :-)

ansonsten bin ich deiner meinung, fußball ist einfach nummer eins. vielleicht hat der aev (noch!) ein paar mehr eingefleischte fans, aber im allgemeinen interesse schlägst der fca den aev um längen.

das sich die stadt beim fca-stadion engagiert finde ich nicht wirklich einen skandal. viel schlimmer finde ich (um nur ein paar beispiele zu nennen) die stadtbibliothek am ernst-reuter-platz und einen unüberlegten und undurchdachten königsplatzumbau.
Meine volle Zustimmung.... Ervolksfans... ;-) Vußballfans... usw... :-)
Ja die Stadtbibliothek war sogar noch ein Volksentscheid... da kann die Stadt net mal was dafür... :-(
Dafür werden Sie die sogenannte Mobilitätsdrehscheibe mit Sicherheit total versauen....
96,7
Testspieler
Beiträge: 134
Registriert: 30.01.2005 15:48

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von 96,7 »

IamCanadian hat geschrieben: wahrscheinlich hat der aev-ultra das "er" vergessen und meinte ervolksfans :-)

ansonsten bin ich deiner meinung, fußball ist einfach nummer eins. vielleicht hat der aev (noch!) ein paar mehr eingefleischte fans, aber im allgemeinen interesse schlägst der fca den aev um längen.

das sich die stadt beim fca-stadion engagiert finde ich nicht wirklich einen skandal. viel schlimmer finde ich (um nur ein paar beispiele zu nennen) die stadtbibliothek am ernst-reuter-platz und einen unüberlegten und undurchdachten königsplatzumbau.
Die Groß-, und Kleinschreibung schlägt die ausschließliche Kleinschreibung auch um Längen und hebt das Niveau signifikant. ;-)
Es gibt nur ein Duanne Moeser!
Herz statt Kommerz

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Herz statt Kommerz »

Als dass der FCA 'nur' Erfolgsfans hat stimmt nicht sonst wären letztes Jahr ja alles leer gewesen!
Aba es ist halt so Fußball bleibt die Nummer 1 ! Bsp.: selbst kleine Kinder im Alter von 8 Jahren schauen Fußball und welches 8 jährige Kind schaut Eishockey.... :!: :-(
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von alex81 »

Kid hat geschrieben: Ah ha, schon mal nen 7. Platzierten absteigen sehen?!?! Fussball ist die absolute Nummer eins nicht nur in unserer Stadt, unserem Land sondern in ganz Europa..... Und ich würde den FCA nicht als Nummer 2 bezeichnen.... Eher uns.... Allein schon wegen der Sportart.... Ist einfach so...

Ich persönlich hoffe ja auf eine schöne Halle nebem dem Stadion, nach infrastrukturelem Vorbild von Nürnberg.
Genau das ist auch das was sich denk ich jeder Eishockeyfan in Augsburg wünscht, denn dann ist der Infrstrukturzuschuss nicht nur alleine dem FCA zugeflossen und schön wär´s für beide und keiner kann sich beschweren.

Ich denk auch dass es langfristig nur so ne Zukunft für den AEV geben kann!
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Re: Stadt "sponsert" den FCA

Beitrag von Kid »

alex81 hat geschrieben: Ich denk auch dass es langfristig nur so ne Zukunft für den AEV geben kann!
In der DEL auf alle Fälle nur so, meiner Meinung nach....
Antworten