Napster

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2903
Registriert: 13.01.2003 09:24

Napster

Beitrag von Meister Yoda »

Inspiriert von dem CD Thread wollte ich mal fragen ob jemand außer mir noch Napster hat und wie es so allgemein befunden wird? Auch vielleicht ob das ganze fair gegenüber der Künstler ist.

Kurz Erklärung zu Napster:
Man zahlt 10€ im Monat und erwirbt damit das Recht alle Lieder von Napster (ca. 3Mio) zu hören. Kündigt man das Abo kann man auch keine Songs mehr hören, da diese per DRM geschützt sind. Brennen auf CD ist nicht möglich (abgesehen von einer legal Methode die Songs analog zu kopieren). Abgespielt wird das ganze per Streaming (WMA 128kb) oder Download (WMA 196kb). Qualität würde ich als sehr gut bezeichnen. Das ganze lässt sich auf 3 Rechnern freischalten, also ist man nicht an einen Rechner gebunden. Die Lieder lassen sich auch ohne Internetzugang abspielen (aber nur für 4 Wochen, dann muss die Lizenz aufgefrischt werden). Die Software lässt sich echt gut bedienen (ähnlich gut wie iTunes nur nicht ganz so schnell)

Ich habe es seit ein paar Wochen und bin schon ziemlich begeistert. Die Auswahl ist für mich relativ groß, ich hab auch schon nach ein paar mir unbekannten Titeln aus den verschiedenen Threads hier gesucht, ein großer Teil ist dort verfügbar. Für mich ist es die ideale Lösung an viel (verschiedene) Musik zu kommen ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen und illegale Quellen kommen für mich nicht in Frage...

Also erzählt mal Eure Meinung dazu!
Jackal
Ersatzspieler
Beiträge: 519
Registriert: 15.03.2006 12:22

Re: Napster

Beitrag von Jackal »

Meister Yoda hat geschrieben:... und illegale Quellen kommen für mich nicht in Frage...
Da stimm ich dir zu. Ich persönlich benutze Napster nicht, sondern eigentlich nur iTunes (sollte ich da ein Lied bzw. Album nicht finden, schau ich auf Musicload). Was den Preis angeht, so brauche ich eigentlich nicht wirklich viele Lieder, also halten sich die Kosten in Grenzen.
Das Einzige, was mich an den Musik-Anbietern stört, ist die beschränkte Weitergabe- bzw. Brennmöglichkeit. Es ist ein wenig dämlich, wenn ich nicht mehr weiß, wie oft ich ein Lied gebrannt habe oder auf Rechnern aktiviert hab (ist besonders dann übel, wenn ich die Hardware in meinem Rechner änder - nur die großartig relevante wie Festplatte, CPU oder Mainboard - und die Lieder neu aktivieren muß). Okay, zur Not brenn ich sie mir auf CD und ripp sie mir dann wieder. Ich warte eigentlich immer noch darauf, daß iTunes sein Vorhaben in die Tat umsetzt und die Lieder in 2 Varianten anbietet: in der ursprünglichen 128 kBit/Sec AAC-Datei (die nur beschränkt weitergegeben und gebrannt werden darf) für 99 Cent und die 196 kBit/Sec AAC-Datei ohne Kopierschutz für 1,29 €.
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.

Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9864
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Napster

Beitrag von Saku Koivu »

ich kann zu keiner Downloadmusic raten. Für nen Mp3 Player mags noch okay sein, aber sobald man die Tracks an einer gescheiten Anlage mit passenden Boxen hört, merkt man den Qualitätsverlust extrem. Alles unter 256 kbits bei mp3 oder wma is eigentlich zum "in die Tonne" treten.

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28237
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Napster

Beitrag von djrene »

Saku Koivu hat geschrieben: ich kann zu keiner Downloadmusic raten. Für nen Mp3 Player mags noch okay sein, aber sobald man die Tracks an einer gescheiten Anlage mit passenden Boxen hört, merkt man den Qualitätsverlust extrem. Alles unter 256 kbits bei mp3 oder wma is eigentlich zum "in die Tonne" treten.

Greetz
Dankeschön. Meine Worte.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Napster

Beitrag von Grenth »

Ich nutze auch Napster, teil mir die monatlichen Kosten mit meinen Geschwistern die auch jeweils einen Zugang haben.
Für mene Ansprüche reicht es, ich hör eh kenen Unterschied zwischen 196 oder 256. :D
BTW, CDs haben doch auc nur 196 oder? Heißt das dass das dann alles scheße klingt auf ner richtigen Anlage? :lol:
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2903
Registriert: 13.01.2003 09:24

Re: Napster

Beitrag von Meister Yoda »

gut, eigentlich wollte ich nicht, dass der Thread in diese Schiene läuft, aber das will ich nicht so stehen lassen.

Ein WMA (oder MP3, AAC, OGG oder sonstwas) ist in 192kb absolut ausreichend. Ich bin der Meinung, dass andere Faktoren den Klang viel deutlicher beeinflussen als eine komprimierung mit 192kb (oder sogar 12 8) .
Die wären:
1. Hardware (Lautsprecher, Verstärker, Zuspieler)
2. Raumakustik
3. Software (Titelauswahl, Qualität der Aufnahme, Wie gut kennt man die Aufnahme, etc)
4. menschliche Faktoren (Konzentration, Hörfähigkeit)

Dabei möchte ich nichtmal abstreiten, dass man den Unterschied zwischen MP3-192 und CD nicht hören kann, das geht unter bestimmten Vorraussetzungen bei manchen Leuten bestimmt. Aber nur wenn man das Material gut kennt und beide Aufnahmen im Vergleich hört.

Ich habe, als ich meine Lautsprecher (Kef XQ) gekauft habe in vielen Läden verschiedenes Material gehört und es hört sich schon da überall anders an - insofern halte ich es nicht für möglich, dass bei einem reinen Hörtest (nicht Vergleichstest) sagen kann ob es sich um MP3-196 oder CD handelt.

Gutes Beispiel aus den Anfangzeiten von MP3 hat damals die c't gemacht. Einen Hörtest wo wirklich gute Hörer dabei waren:
http://www.heise.de/ct/00/06/092/

Versteht mich nicht falsch, ich glaube auch, dass es viel zu viel schlechte MP3 gibt, auch in 196kb, aber das hat eher was mit dem verwendeten Codec oder Fehlern bei der Komprimierung zu tun (Hintergrundprozesse, etc), aber wenn man sich an die Regeln hält und gute Software/Codecs verwendet, kann eigentlich nix schief gehen.

grüße

Martin
aev-andi

Re: Napster

Beitrag von aev-andi »

Ich kauf mir eh nur Original-CDs und bin stolz auf meine kleine aber feine Sammlung. Und es werden immer mehr. :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Napster

Beitrag von Tom »

Habs auch und bin damit zufrieden.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Napster

Beitrag von Goldfich »

Lade mir nur selten was runter. Früher, zu Napster-Ursprungszeiten, habe alles was neu rausgekommen ist runtergeladen. Jetzt kauf ich mir auch nur noch Originale CD´s - wenn auch bei Ebay, da gibt es CDs fast immer billiger als im Laden.

Generell finde ich aber auch, dass man den Unterschied zwischen MP3 192kb contra CD kaum hört...
Antworten