Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...

Wer ist wirklich schuld am Impuls-Absprung?

Das Unternehmen setzt falsche Prioritäten (Eishockey ist die beste Sportart der Welt, kein Vergleich zu langweiligem Zweitliga-Gekicke).
19
19%
Der FCA - dieser Club eine Liga tiefer täte unserem AEV sehr gut - vor allem bezüglich der Sponsoren.
61
60%
Max Fedra
22
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 102

AEV-Ultra (Realist)
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 21.10.2005 17:19

Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von AEV-Ultra (Realist) »

Was meint ihr?
FCA - Regionalliga 2008
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Golden Brett »

AEV-Ultra (Realist) hat geschrieben: Was meint ihr?

Ich meine, dass das auf jeden Fall mal eine absolut sinnlose Umfrage ist.
AEV-Ultra (Realist)
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 21.10.2005 17:19

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von AEV-Ultra (Realist) »

Warum?
FCA - Regionalliga 2008
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von 1860 Predator »

Weil es schon 20 Seiten lang durchgekaut wurde.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von 1860 Predator »

rochus hat geschrieben:
In den 20 Seiten wurde die DEL-Ligen-Leitung vergessen.
Wie kann die DEL, den Abgabetermin der Lizenzunterlagen auf den 31.05. legen ???? Da war sogar Impuls und ein Pantherlein überrascht. Impuls war hundertprozentig sicher, ihr Ausstieg beim AEV bringt die Panther nicht in wirtschaftliche Schieflage.
Was hat das mit dem Absprung Impulses zu tun ???
Sie wären sowieso abgesprungen, und wie du vielleicht bemerkt hast, geht es hier um die Schuldfrage.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
SonnyBlack
Testspieler
Beiträge: 228
Registriert: 28.03.2005 20:18

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von SonnyBlack »

Fußball>Eishockey in Deutschland ganz einfach...
Benutzeravatar
Catweazle
Ersatzspieler
Beiträge: 655
Registriert: 19.09.2006 13:31

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Catweazle »

AEV-Ultra (Realist) hat geschrieben: Was meint ihr?
Fans wie Du, die den Hass zwischen den Vereinen und somit auch den Sponsoren immer wieder neu entfachen. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Aber warum eigentlich mit jemanden diskutieren, der ein Ultra im Nick hat. Ach ja und REALIST ... Mach dann mal ganz feste die Augen auf, junge Dame.
Dann wirst Du sehen, was man beim bösen FCA alles lernen kann.
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Gonzalles »

schlimm das sich gleich alle immer angiften müssen! :roll:
thomas

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von thomas »

Catweazle hat geschrieben: Fans wie Du, die den Hass zwischen den Vereinen und somit auch den Sponsoren immer wieder neu entfachen. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Aber warum eigentlich mit jemanden diskutieren, der ein Ultra im Nick hat. Ach ja und REALIST ... Mach dann mal ganz feste die Augen auf, junge Dame.
Dann wirst Du sehen, was man beim bösen FCA alles lernen kann.
Ich hab kein Ultra im Nick. Sehe es aber ganz genau so wie die "junge Dame".
Angesichts der geringen Anzahl von Unternehmen hier im Augsburger Raum, die überhaupt für Sportsponsoring in Frage kommen bzw. auch willens sind, dies zu tun, ist ein Zweitligafußballclub so ziemlich das "beste", was dem Augsburger Eishockey passieren konnte. So ist das nunmal, ganz realistisch betrachtet. Wer etwas anderes behauptet bzw. mir weismachen will , es habe sich für den AEV durch den Aufstieg der Fußballer nichts zum Negativen geändert, denn kann ich nur müde belächeln. Persönliche Resentiments dabei mal ganz außen vor gelassen...

Mir ist schon klar, daß dir es wurscht ist was im CFS passiert seit Duanne nicht mehr spielt,schließlich ist es ja eigentlich egal, in welchem VIP-Bereich man sich den Arsch plattdrückt. Das von dir immer so gerne gebrachte Blabla von wegen DEL, Modus, Identifikation usw. ist alles nur vorgeschoben :!:

Schönen So.

Und achja, kein Vorwurf an IMPULS, sondern ein Danke für das bisher bezahlte Geld.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Goldfich »

Traurig aber wahr: König Fußball regiert die Welt ! Im aktuellen Sportgeschehen, ist in Deutschland das Eishockey leider nun mal eine "Nischensportart", die nun mal keine so große Lobby wie beim Fußball hat. Impuls ist hier kein Vorwurf zu machen, denen geht es nur darum dass Sie am Markt wahrgenommen werden und für ihre Firma werben können - und bei 5-stelligen Besucherzahlen im Stadion geht das nunmal besser als im unteren 4-stelligen Besucherbereich, weil sie einfach mehr Leute als potentielle Zielgruppe erreichen.

Wer weis: vielleicht wird in 1-2 Jahren Minigolf so populär, dass hier auf einmal doppelt so viel Besucher wie beim FCA aufschlagen - und dann sponsort Impuls halt aufeinmal nicht mehr den Fußball ...
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Flakebernd »

thomas hat geschrieben: Ich hab kein Ultra im Nick. Sehe es aber ganz genau so wie die "junge Dame".
Angesichts der geringen Anzahl von Unternehmen hier im Augsburger Raum, die überhaupt für Sportsponsoring in Frage kommen bzw. auch willens sind, dies zu tun, ist ein Zweitligafußballclub so ziemlich das "beste", was dem Augsburger Eishockey passieren konnte. So ist das nunmal, ganz realistisch betrachtet. Wer etwas anderes behauptet bzw. mir weismachen will , es habe sich für den AEV durch den Aufstieg der Fußballer nichts zum Negativen geändert, denn kann ich nur müde belächeln. Persönliche Resentiments dabei mal ganz außen vor gelassen...

Mir ist schon klar, daß dir es wurscht ist was im CFS passiert seit Duanne nicht mehr spielt,schließlich ist es ja eigentlich egal, in welchem VIP-Bereich man sich den Arsch plattdrückt. Das von dir immer so gerne gebrachte Blabla von wegen DEL, Modus, Identifikation usw. ist alles nur vorgeschoben :!:

Schönen So.

Und achja, kein Vorwurf an IMPULS, sondern ein Danke für das bisher bezahlte Geld.
Wenn Du deine persönlichen Resentiments gegen den örtlichen Fußballclub mal außen vor läßt, und zur Objektivität zur kommst,lassen sich sogar deine stark pessimistischen Posts lesen. Lieber Thomas, sicherlich es es bedauerlich,das ein Sponsor wie Impuls wechselt,leider ist es ja nicht die erste Firma,aber das ist ein ganz normaler Vorgang in der freien Marktwirtschaft. Und noch was zu Catweazle.Das dessen Firma noch Sponsor beim AEV ist, liegt auch zum großen Teil an ihm. Ich frage mich jetzt was dieser unpassende Einwurft mit dem VIP Bereich sein soll??Und mal am Rande gesprochen- seitdem Duanne nicht mehr spielt ist es wirklich sehr sehr fade geworden.Da schließ ich mich mal gleich der Haltung die man Catweazle vorwirft an.
Dauerkartenbesitzer
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Alibert »

Goldfich hat geschrieben: Traurig aber wahr: König Fußball regiert die Welt ! Im aktuellen Sportgeschehen, ist in Deutschland das Eishockey leider nun mal eine "Nischensportart", die nun mal keine so große Lobby wie beim Fußball hat. Impuls ist hier kein Vorwurf zu machen, denen geht es nur darum dass Sie am Markt wahrgenommen werden und für ihre Firma werben können - und bei 5-stelligen Besucherzahlen im Stadion geht das nunmal besser als im unteren 4-stelligen Besucherbereich, weil sie einfach mehr Leute als potentielle Zielgruppe erreichen.

Wer weis: vielleicht wird in 1-2 Jahren Minigolf so populär, dass hier auf einmal doppelt so viel Besucher wie beim FCA aufschlagen - und dann sponsort Impuls halt aufeinmal nicht mehr den Fußball ...
Da muß ich jetzt schon mal wieder erneut einhaken. Das ist zwar richtig, aber die DEL selber trägt da eine gehörige Mitschuld. Ein Sponsor de Größenordnung Impuls will überregionale Blickkontakte und nicht die, die es im Stadion bekommt. Das ist Zubrot, zumindest beim Fußball.Es ist zwar König Fußball, aber ein Armutszeugnis ist es trotzdem, das 2.Lig-Fußball auch deswegen boomt, weil man im öffentlich rechtlichen Fernsehpräsenz hat, wie nie. 1,5Mio Blickkontakte glaub ich alleine für das Montagsspiel, während die DEL rein auf Premiere und somit fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit sendet. Da liegt das Problem, weil man immer noch nicht erkennen will, das die Premiere-Fernsehgelder Peanuts zu dem wären, was man an Sponsoreneinnahmen mehr verwerten könnte, würde man eine anständige Präsenz im Fernsehen haben.

Also mir ist das zu einfach zu sagen, och gegen Fußball kommt man nicht an. Wenn man ehrlich ist, ist die sportliche Qualität in der 2.Liga nach wie vor bescheiden, nur die Aufmerksamkeit der Medien wird dort immer größer.
Da nutzen die schönen Zahlen von Herrn Tripcke bei den Zuschauerrekorden wenig, wenn außerhalb der Arenen keiner was vom EIshockey mitbekommt.

Zu sagen gilt aber noch, das wohl gerade kleine Vereine wie wir unwahrscheinlich an diesem Fernsehvertrag und den EInnahmen hängen. Und eine anstehende Durststrecke von 3-5 Jahren, bis sich das SPonsoring anpasst bei einem Wechsel zum Free-TV könnte schon unser aus bedeuten. Fazit. Eine ENtwicklung viel zu lange verschlafen und wenn man sie jetzt umkehren würde, wären die kleinen Vereine erst recht existenziell bedroht.

Fußball gabs auch früher schon, Fußball war auch immer schon Sportart Nummer 1 und trotzdem hatte EIshockey seine Nische nach 1.Fußball-Bundesliga. Heute hat EIshockey diese Nische nicht mal mehr hinter 2.Liga-Fußball :!: Da mag die Fußball-WM etc alles eine Rolle dazu spielen, aber der Großteil dieses Problems steht und fällt mit den Medien und dem Fernsehen.
Bild
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Goldfich »

Alibert hat geschrieben: Da muß ich jetzt schon mal wieder erneut einhaken. Das ist zwar richtig, aber die DEL selber trägt da eine gehörige Mitschuld. Ein Sponsor de Größenordnung Impuls will überregionale Blickkontakte und nicht die, die es im Stadion bekommt. Das ist Zubrot, zumindest beim Fußball.Es ist zwar König Fußball, aber ein Armutszeugnis ist es trotzdem, das 2.Lig-Fußball auch deswegen boomt, weil man im öffentlich rechtlichen Fernsehpräsenz hat, wie nie. 1,5Mio Blickkontakte glaub ich alleine für das Montagsspiel, während die DEL rein auf Premiere und somit fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit sendet. Da liegt das Problem, weil man immer noch nicht erkennen will, das die Premiere-Fernsehgelder Peanuts zu dem wären, was man an Sponsoreneinnahmen mehr verwerten könnte, würde man eine anständige Präsenz im Fernsehen haben.
Genau darum gehts ja. Mit Fußball wirst du an jeder Ecke und in den Medien schon geradezu "belästigt". Eishockey ist leider gesagt einfach
viel zu unpräsent, als dass man da eine große Lobby aufbauen könnte, und das ärgert mich maßlos...
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Alibert »

Goldfich hat geschrieben: Genau darum gehts ja. Mit Fußball wirst du an jeder Ecke und in den Medien schon geradezu "belästigt". Eishockey ist leider gesagt einfach
viel zu unpräsent, als dass man da eine große Lobby aufbauen könnte, und das ärgert mich maßlos...

Ist aber widerum die Schuld der DEL selber. Darauf wollte ich nur hinaus. Man könnte so einem Trend schon entgegenwirken. Mit einer ähnlichen Medienpräsenz wie es 2.Liga-Fußball beispielsweise hat, wäre es Impuls wohl deutlich schwerer gefallen, für ein Vielfaches an Geld zum Fußball zu wechseln. Wohlgemerkt. Die Medienpräsenz des Eishockeys war durchaus auch schon mal auf Augenhöhe mit 2.Ligafußball. Und jedes Länderspiel kam in den Öffentlich rechtlichen und eigentlich bei Jeder ARD-Sportschau kam ein Beitrag zum EIshockey beziehungsweise bebilderte Nachbetrachtung zum Freitagspieltag.. Lang ists her
Bild
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von 1860 Predator »

Eishockey nicht gleich beachtet wie Fussball ??? Nicht aufhängen, es kommt noch es kommt noch.

Ihr werdet nichts dran ändert können, wie oft ihr es auch ansprecht. Ob Scheiß FCA oder Jippie FCA.
Allen Sponsoren sind wir zu Dank verpflichtet, nicht nur im Eishockey.

Bitte nicht schon wieder anfangen. Rochus darf nicht auch noch finnische Eigenschaften haben.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Goldfich »

Manne hat geschrieben: Eishockey kommt im fernsehen einfach nicht so gut rüber wie es ist, das ist ja schon mal Fakt.
Im TV kommt vieles anders rüber, als es sich eigentlich in natura darstellt. Aber mir wär das egal, würde trotzdem gerne wieder mehr vom Eishockey sehen wollen, ohne dass ich gleich ein Premiere-Abo kaufen muss. Habe mir lange bevor ich zum ersten Mal zu einem Eishockeyspiel gegangen bin, dass auch immer sehr gerne im Fernsehen angesehen - und früher kam bedeutend öfters was im TV als heute ...

@ alibert:

Ich weis worauf du hinaus willst und gebe dir ja auch recht, aber wie willst du die Medienpräsenz steigern ? Ist ein schwieriges Thema. Die Medien satteln halt da auf, wo sie sich die Besten Quoten erhoffen - und anscheinend gehört Eishockey im Moment nicht dazu. Das wiederum könnte dazu führen, dass noch weniger berichetet wird und ... (Kreislauf!?)
Utahgrizzlie
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2005 15:25

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Utahgrizzlie »

[quote="Goldfich "]
Traurig aber wahr: König Fußball regiert die Welt ! .

und schuld am Absprung von Impuls ist Ulli Hönes und seine Alians Arena
denn genau wie Humbauer möchte Impuls eine Loge dort und kann nur eine bekommen wenn er eine Fußballmannschaft
sponsort.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Alibert »

Goldfich hat geschrieben: Im TV kommt vieles anders rüber, als es sich eigentlich in natura darstellt. Aber mir wär das egal, würde trotzdem gerne wieder mehr vom Eishockey sehen wollen, ohne dass ich gleich ein Premiere-Abo kaufen muss. Habe mir lange bevor ich zum ersten Mal zu einem Eishockeyspiel gegangen bin, dass auch immer sehr gerne im Fernsehen angesehen - und früher kam bedeutend öfters was im TV als heute ...

@ alibert:

Ich weis worauf du hinaus willst und gebe dir ja auch recht, aber wie willst du die Medienpräsenz steigern ? Ist ein schwieriges Thema. Die Medien satteln halt da auf, wo sie sich die Besten Quoten erhoffen - und anscheinend gehört Eishockey im Moment nicht dazu. Das wiederum könnte dazu führen, dass noch weniger berichetet wird und ... (Kreislauf!?)
Ähnlich wie glaub ich Handball auf Fernsehgelder verzichten und dafür im Free-TV eine gewisse Sende-Garantie beispielsweise bei DSF vertraglich aushandeln. Korrigiert mich jemand, wenn ich das falsch interpretiere, aber ich glaube Handball ist diesen Weg gegangen.
Bild
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Früher kam doch ein Sonntagsspiel live im DSF. War ja auch eine Spitzenidee, die Senderechte exklusiv an Premiere zu verhökern. Das liegt doch nicht nur an den Medien, die DEL hat da auch jede Menge Mist gemacht.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Wer ist schuld am Impuls-Absprung?

Beitrag von Goldfich »

F.X. Ibelherr hat geschrieben: Früher kam doch ein Sonntagsspiel live im DSF. War ja auch eine Spitzenidee, die Senderechte exklusiv an Premiere zu verhökern. Das liegt doch nicht nur an den Medien, die DEL hat da auch jede Menge Mist gemacht.
Na klasse. Dann lasst uns mit Heugabeln und brennenden Fackeln zur DEL-Scheune ziehen, damit der Mob seinen Unmut Ausdruck verleihen kann. Es manchmal schon echt schade wie sich bestimmte Dinge entwickeln :-(.
Antworten