Seite 1 von 1

BEV: Änderung bei den "Eishockey-Deutschen" ab 2007/08

Verfasst: 12.06.2007 16:21
von Wolfgang Goetz
Laut Schreiben vom 23.05.07 des BEV.

Und die Überschrift heisst:

DEB-Satzungsänderung Artikel 63 SpO-Kontingentänderung


Weiterhin wurde festgelegt das sogenannte Eishockeydeutsche auch im Landesverband nur noch außerhalb des harten Kontingents spielen dürfen, wenn sie tatsächlich die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Alle anderen bisherigen Regelungen (z.b. mindestens 3 Jahre im Nachwuchs in Deutschland) haben ab jetzt keine Gültigkeit mehr
Quelle: Forum für den EHC Waldkraiburg

Re: BEV: Änderung bei den "Eishockey-Deutschen" ab 2007/08

Verfasst: 09.07.2007 12:21
von Wolfgang Goetz
Freising - Anläßlich der letztjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Eishockey Bundes in Freising wurde der Art. 63 der DEB-Satzung dahingehend geändert, dass künftig alle Spieler ohne deutsche Staatsangehörigkeit als sog. Kontingentspieler gelten.





Abweichend von dieser Satzungsänderung wird für den Spielbetrieb des Bayerischen Eissport Verbandes aus Gründen des Bestandsschutzes festgelegt, dass Spieler, die keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und bis 31.05.2007 keine Kontingentstelle belegten, weiterhin als sog. „ Eishockeydeutsche“ eingesetzt werden können und damit auch weiterhin keine Kontingentstelle belegen.

Die betroffenen Vereine können ab sofort die betreffenden Spieler der Passstelle mit einem formlosen Antrag melden, die dann im Einzelfall überprüfen wird, ob die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind.

Sind die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, wird für den Spieler eine neue Spielberechtigung erteilt.

Der Spielerpass enthält den Vermerk „Im LEV Bayern keine Kontingentzugehörigkeit“.
Quelle lt. Form EHC Waldkraiburg war das Eishockey Magazin