Seite 1 von 2
Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 09.07.2007 18:58
von Werner
Alle müssen an einem Strang ziehen
Bereits begonnen hat das Sommertraining der Pinguine. Trainer Hans Rothkirch bereitet seine Spieler auf die kommende Saison mit Jogging, in der Halle, mit Sportspielen und im Fitnessstudio auf die kommende Saison vor, in der die Aufstiegsrunde als Minimalziel geschafft werden soll. Zum ersten Mal aufs Eis können die Pinguine nach Aussagen des Vorsitzenden Thomas Bissinger in Augsburg Mitte August und in der Königstherme Mitte September. Wer allerdings in der kommenden Saison in der Bayernliga-Mannschaft spielen wird, das steht noch nicht fest. "70 bis 80 Prozent der Aktiven des Vorjahres sind uns erhalten geblieben, was wir sehr erfreulich finden", erklärt Bissinger. Zu Neuzugängen wollte er allerdings noch keinerlei Aussagen machen. "Wir stehen mit einigen interessanten Spielern in Verhandlungen und hoffen, demnächst Neuverpflichtungen bekannt geben zu können. Wir haben auch bereits einen sehr guten Ausländer an der Angel, mit dem ein Vertragsabschluss wahrscheinlich ist." Ob Tim Bertele in der kommenden Saison wieder in den Reihen der Pinguine stehen wird, steht noch nicht fest. Es gab Unstimmigkeiten zwischen ihm und der Vorstandschaft. Laut Aussagen seines Vaters Herbert Bertele wurden Vorwürfe gegen seinen Sohn laut, die allerdings alle entkräftet werden konnten.
Nachdem Tim zunächst von der Vorstandschaft erklärt worden war, er dürfe nicht mehr für Königsbrunn aufs Eis gehen, gab es eine Aussprache, auch mit der Mannschaft und Bertele. Danach wurde ihm freigestellt, auch in der kommenden Saison wieder für die Pinguine anzutreten. Ob Bertele nun spielen wird oder nicht, ist noch unklar. "Er kann jederzeit ins Training kommen. Sollte er aber das Sommertraining nicht mitmachen, besteht für ihn keine Möglichkeit, später noch auf den Zug aufzuspringen", so der Vorsitzende. "Wir brauchen Ruhe in der Mannschaft, um wirklich konzentriert arbeiten und unsere Ziele erreichen zu können. Dazu müssen alle an einem Strang ziehen. Ich denke, wir sind auf einem guten Weg. Wenn alle sich auf ihre Aufgaben konzentrieren, dann stehen wir vor einer wirklich guten Saison", so Bissinger. Der Vorsitzende freut sich darüber, dass auch heuer wieder zum großen Saisoneröffnungsfest der Pinguine, diesmal am Samstag, 6. Oktober, die Augsburger Panther mit ihrer 1. Mannschaft in die Königstherme kommen werden. "Wir stellen dafür extra ein großes Bierzelt auf." Nach dem Spiel tritt dort die Gruppe Dolce Vita auf. Vertreten sein werden die Pinguine auch auf der Gewerbeausstellung Königsbrunner Marktplatz, kurz KöMa, die ab 13. Juli läuft. Dort können an einem Stand neben vielen anderen Utensilien auch Dauerkarten gekauft werden.
Quelle:
www.pinguine-koenigsbrunn.de
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 09.07.2007 20:52
von Optimus Prime
Ist zwar noch ein wenig Zeit, aber weißt du vielleicht um wie viel Uhr das Spiel am 6. 10. losgeht?
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 09.07.2007 21:23
von Werner
Optimus Prime hat geschrieben:
Ist zwar noch ein wenig Zeit, aber weißt du vielleicht um wie viel Uhr das Spiel am 6. 10. losgeht?
ich erkundige mich, am Mittwoch kann ich es dann hier reinschreiben.
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 10.07.2007 23:38
von Werner
Werner hat geschrieben:
ich erkundige mich, am Mittwoch kann ich es dann hier reinschreiben.
leider kann ich noch keine genaue Anfangszeit sagen, vermutlich wird der Spielbeginn 16:00 oder 17:00 Uhr sein.
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 11.07.2007 00:13
von Optimus Prime
Werner hat geschrieben:
leider kann ich noch keine genaue Anfangszeit sagen, vermutlich wird der Spielbeginn 16:00 oder 17:00 Uhr sein.
Kein Problem.
Hätte mich nur interessiert, weil ich davor auch schon "sportlich" unterwegs bin. Da hätte ich das Spiel gerne mitgenommen.
Danke trotzdem.
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 12:36
von Werner
Pinguine auf der KöMa
Dauerkartenverkauf startet
KöMa-Zeit auch beim ESV Pinguine Königsbrunn. Ab Freitag den 13.07.2007 beginnt in der Heimstätte der Pinguine, der Königsthermeneishalle, der Königsbrunner Marktplatz der Gewerbetreibenden. Doch nicht nur unzählige Geschäfte und Firmen werden sich präsentieren, sondern auch der ESV nutzt die Gelegenheit und wird einen Stand präsentieren. Dieser wird sich unmittelbar am Eingang zur Eishalle, vor den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle, befinden.
Pünktlich zur KöMa leiten die Pinguine den Dauerkartenverkauf ein und haben dazu allen Fans einige Highlights zur Gewerbeschau anzubieten. Zuerst die wohl beste Nachricht für alle Freunde des Königsbrunner Eishockeys, denn die Dauerkartenpreise bleiben auch zur neuen Saison 2007/2008 stabil. Somit kostet eine Saisonkarte 120€. Mitglieder, Studenten, Bundeswehrangehörige, Zivildienstleistende und Rentner zahlen 75€ und Jugendliche 35€. Extra zur KöMa und auch nur an diesen Tagen, bieten die Pinguine aber zwei Bonusvarianten an.
Einerseits können eine normale, nichtermäßigte Dauerkarte zusammen mit einem getragenen Originalspielertrikot der vergangenen Saison zum Preis von 150€ erworben werden. Insgesamt stehen hier nur 25 limitierte Pakete zur Verfügung.
Außerdem erhält jeder, der am KöMa-Wochenende passives Mitglied der Pinguine zum Jahresbeitrag von 50€ wird, die Mitgliedsdauerkarte und die Mitgliedschaft zum Einheitspreis von 100€.
Zu guter Letzt halten die Pinguine noch Überraschungen für alle Kinder bis 12 Jahre bereit. Die Vorstandschaft der Pinguine freut sich mit ihren Helfern auf zahlreiche interessierte Eishockeyfreunde aus der Region.
Doch nicht nur der Königsbrunner Marktplatz bestimmt derzeit das Geschehen des ESV, denn es gibt eine weitere Änderung im Kader der Seniorenmannschaft. Als weiterer Abgang steht Stürmer Alexander Rehle fest. Der 18-jährige Nachwuchsakteur schließt sich dem Oberligisten EC Peiting und dessen Bundesliga-Juniorenmannschaft an. Rehle bestritt im vergangenen Jahr acht Bayernligaspiele und hatte großen Anteil am Bayernliga-Aufstieg der Junioren der Pinguine. Die Pinguine wünschen Alexander Rehle alles Gute für seine Zukunft.
Bereits in vollen Zügen ist die Planung der Saisoneröffnung am 06.10.2007. Um 16 Uhr kommt es dort zum Aufeinandertreffen der Pinguine und der Augsburger Panther. Außerdem wird ein buntes und großes Rahmenprogramm ein tolles Spektakel für alle Pinguinfreunde bieten. Folgende Vorbeitungsspiele zur Saison 07/08 bestreitet der ESV:
14.09.07 20 Uhr Pinguine – Ulm,
16.09.07 18.30 Uhr Ulm – Pinguine,
21.09.07 20 Uhr Memmingen – Pinguine,
23.09.07 18 Uhr Pinguine – Schongau,
28.09.07 20 Uhr Pinguine – Memmingen,
30.09.07 18 Uhr Pinguine – Fürstenfeldbruck,
03.10.07 17 Uhr Schongau – Pinguine,
06.10.07 16 Uhr Pinguine – Augsburger Panther,
12.10.07 20 Uhr Fürstenfeldbruck – Pinguine.
Die Meisterschaft wird am 19.10.07 beginnen, der genaue Spielplan wird Anfang August im Rahmen der Termintagung des bayrischen Eishockeyverbandes festgelegt.
Quelle:
www.pinguine-koenigsbrunn.de
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 13:49
von Der Rentner
Das Spiel ist ja auch sehr geschickt terminiert. Zwischen dem Auswärstspiel in Düdo und dem Heimspiel gegen Ingoldorf. Na, da bleibt dann wieder viel Platz für Verletzungen und Ausreden, wenn es daneben gehen sollte. Oder aber wir werden positiv überrascht und es ist einfach egal, dass sie da auch spielen.
Gruß,
Der Rentner
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 16:18
von Alibert
Der Rentner hat geschrieben:
Das Spiel ist ja auch sehr geschickt terminiert. Zwischen dem Auswärstspiel in Düdo und dem Heimspiel gegen Ingoldorf. Na, da bleibt dann wieder viel Platz für Verletzungen und Ausreden, wenn es daneben gehen sollte. Oder aber wir werden positiv überrascht und es ist einfach egal, dass sie da auch spielen.
Gruß,
Der Rentner
Machen die das mit Absicht? Zitat letztes Jahr grinsend vom Manager. "Das wird den Trainer wohl nicht freuen" als es um ein Friendly mit Kö´Brunn reingeklotzt zwischen Zei Punktspielen ging. Erneut ein tolles Pressing wie am letzten August-Wochenende mit drei Vorbereitungsspielen und Pokal.
Da fällt einem einfach nix mehr ein, sorry. Wo und aus was und vor allem
was haben die denn gelernt? Die machen jetzt wirklich jeden Schutt wie letztes Jahr. Sogar bei der dümmsten Planung. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Macht aber nix @Rentner. Hier gehts doch um ein Unternehmen, das möglichst viel arbeiten muß und nicht um einen SPortverein, der nebenbei auch Erfolg haben soll. Abstieg gibts doch keinen, also muß die Gmbh schauen, den Terminkalender vollzubekommen. Funktioniert sogar bei virtuellen Eishockeymanager-Games. Jeden Tag ein Spiel. Sportlicher Erfolg bescheiden, aber finanziell dann bald auf gesunden Beinen. ;-)
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 16:23
von fgtim
[quote="Alibert "]
Funktioniert sogar bei virtuellen Eishockeymanager-Games. Jeden Tag ein Spiel. Sportlicher Erfolg bescheiden, aber finanziell dann bald auf gesunden Beinen. ]
Also beim guten alten Eishockeymanager konnte man sein Team mit Saunagängen verstärken....die waren allerdings auch nicht billig......nur mal so am Rande :icon_mrgreen:
Finde den Termin auch sehr unglücklich :?
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 17:34
von Werner
Hallo,
also ich weis nicht was die Aufregung soll, trainieren die Panther nicht zwischen zwei Spielen?
Letztes Jahr hat sich in Königsbrunn auch niemand verletzt, abgesehen davon kann man sich auch im Training verletzen. Das letzte Spiel war eine lockere Trainingseinheit für die Panther und sie schienen sogar noch Spaß dabei zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen das sich das Spiel negativ auf die Pantherspieler auswirkt. Für die Kooperation mit Königsbrunn ist dieses Spiel auf jeden Fall sehr positiv.
Mir hat das Spiel letztes Jahr übrigens sehr gut gefallen.
Gruß Werner
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 17:39
von Der Rentner
Werner hat geschrieben:
Hallo,
also ich weis nicht was die Aufregung soll, trainieren die Panther nicht zwischen zwei Spielen?
Letztes Jahr hat sich in Königsbrunn auch niemand verletzt, abgesehen davon kann man sich auch im Training verletzen. Das letzte Spiel war eine lockere Trainingseinheit für die Panther und sie schienen sogar noch Spaß dabei zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen das sich das Spiel negativ auf die Pantherspieler auswirkt. Für die Kooperation mit Königsbrunn ist dieses Spiel auf jeden Fall sehr positiv.
Mir hat das Spiel letztes Jahr übrigens sehr gut gefallen.
Gruß Werner
Über den Wert für eine Kooperation brauchen wir nicht diskutieren, der ist noch von der Hand zu weisen. Aber es ist doch was anderes ob ich "nur" trainiere oder wirklich ein Spiel habe, egal gegen wen. Ich finde es insgesamt eine schlechte Planung und nichts sonderlich glücklich. Hoffen wir einfach das beste, für Königsbrunn freut mich das Spiel und es wird hoffentlich ohne Probleme über die Bühne gehen. Der Spaß sollte im Vordergrund stehen und man sollte die Leistung der Panther dann auch nicht allzu kritisch bewerten. Ist eine Möglichkeit all seinen jungen Wilden viel Eiszeit zu geben.
Gruß,
Der Rentner
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 17:43
von Michi
Fragt mal jeden Spieler, ob er lieber trainieren oder ein Freundschaftsspiel gegen einen unterklassigen Gegner haben will. Da werden Euch sicherlich die Antworten überraschen. Da wird es nämlich eine einheitliche Meinung geben. Und wie gesagt, verletzen kannst Du Dich im Training genauso.
Dazu werden in solchen Spieler die Föli-Spieler und die Jungs verstärkt eingesetzt, die ansonsten weniger zum Zug kommen.
Kann also diesbezüglich die Aufregung genauso wenig verstehen, wie in der Vorbereitung.
Gruß Michi
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 18:01
von Alibert
Michi hat geschrieben:
Fragt mal jeden Spieler, ob er lieber trainieren oder ein Freundschaftsspiel gegen einen unterklassigen Gegner haben will. Da werden Euch sicherlich die Antworten überraschen. Da wird es nämlich eine einheitliche Meinung geben. Und wie gesagt, verletzen kannst Du Dich im Training genauso.
Dazu werden in solchen Spieler die Föli-Spieler und die Jungs verstärkt eingesetzt, die ansonsten weniger zum Zug kommen.
Kann also diesbezüglich die Aufregung genauso wenig verstehen, wie in der Vorbereitung.
Gruß Michi
Als Ex-Spieler wenn auch lange her könnte ich dir auch meine Meinung sagen Michi. Warum dann eigentlich nicht gleich jeden Tag ein Spiel? Ist doch schöner wie Training.
Es geht nicht darum, was Spieler toll finden oder wollen. Sondern darum, das Spieler in eimem sportlichen Wettbewerb ihre optimale Höchstleistung zur Verfügung haben sollten. Sicher wird zwischen zwei Spielen trainiert. Aber wenn dies professionell stattfindet, dann im regenerativen Bereich. Egal in welcher Sportart. Jeder zweite Tag minimum hat eine andere Auslegung was die körperliche Belastung anbetrifft. Egal wie gering sie sein mag.
So eine Planung zeugt im übrigen wie letztes Jahr erneut wieder davon, wie wichtig man den sportlichen Wert der DEL nimmt. Fragmal den Sowa, was er von so was hät beziehungsweise, warum die Eishockeyvereine traditionell die meisten Verletzungen zwischen Weihnachten und Neujahr haben, wo der Spielplan dicht gedrängt ist. Ein Mensch ist halt auch keine Maschine. Auch kein Profispieler. Denn gerade die wissen eigentlich, wie wichtig der genaue Rythmus zwischen Wettkampf und regenerativem Training ist.
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 19:03
von Dibbl Inch
rochus hat geschrieben:
War aber letztes Jahr schön, der Ausflug zu den Pinguinen. Die hysterischen königsbrunner Popperschlampenvon 1980 sind wenigstens ein wenig geliftet. Da war ich letzten Jahr neben einer gesessen, die fährt wahrscheinlich über München nach Gersthofen, um ja nicht Augsburger Stadtgebiet zu betreten.
Der war jetzt mal gut. Das ist mir letztes Jahr auch aufgefallen. Dieser Hass.... Wahnsinn :icon_mrgreen:
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 19:12
von Michi
Alibert hat geschrieben:
Als Ex-Spieler wenn auch lange her könnte ich dir auch meine Meinung sagen Michi. Warum dann eigentlich nicht gleich jeden Tag ein Spiel? Ist doch schöner wie Training.
Es geht nicht darum, was Spieler toll finden oder wollen. Sondern darum, das Spieler in eimem sportlichen Wettbewerb ihre optimale Höchstleistung zur Verfügung haben sollten. Sicher wird zwischen zwei Spielen trainiert. Aber wenn dies professionell stattfindet, dann im regenerativen Bereich. Egal in welcher Sportart. Jeder zweite Tag minimum hat eine andere Auslegung was die körperliche Belastung anbetrifft. Egal wie gering sie sein mag.
So eine Planung zeugt im übrigen wie letztes Jahr erneut wieder davon, wie wichtig man den sportlichen Wert der DEL nimmt. Fragmal den Sowa, was er von so was hät beziehungsweise, warum die Eishockeyvereine traditionell die meisten Verletzungen zwischen Weihnachten und Neujahr haben, wo der Spielplan dicht gedrängt ist. Ein Mensch ist halt auch keine Maschine. Auch kein Profispieler. Denn gerade die wissen eigentlich, wie wichtig der genaue Rythmus zwischen Wettkampf und regenerativem Training ist.
Ich sehe dies anders. So kann man z.B. in einem solchen Spiel unter Wettkampfbedingungen bestimmte Dinge ausprobieren und testen. Egal ob es um neue Versuche der Specialteams geht, oder um eine andere Reihenzusammenstellung. Dazu kommt noch, dass sich in einem solchen Spiel garantiert keiner in einen Schlagschuss werfen soll/braucht/muss.
Dass zwischen den Spielen lediglich regenerative Trainingseinheiten absolviert werden, halte ich für ein Gerücht.
Ich verstehe prinzipiell schon worauf Du raus möchtest und ich kann Deine Bedenken auch nachvollziehen. Jedoch haben wir sicherlich andere Baustellen, als ein lapidares Freundschaftsspiel gegen Kö´brunn, welches ich echt nicht als großes Problem sehe.
Lieben Gruß
Michi
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 19:14
von Rigo Kaka
Haben diesen Hass auch mitbekommen, war vor 2 Jahren und äußerst amüsant. Frau Stark hieß die Dame glaub ich :icon_mrgreen:
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 19:23
von Alibert
Michi hat geschrieben:
Ich sehe dies anders. So kann man z.B. in einem solchen Spiel unter Wettkampfbedingungen bestimmte Dinge ausprobieren und testen. Egal ob es um neue Versuche der Specialteams geht, oder um eine andere Reihenzusammenstellung. Dazu kommt noch, dass sich in einem solchen Spiel garantiert keiner in einen Schlagschuss werfen soll/braucht/muss.
Dass zwischen den Spielen lediglich regenerative Trainingseinheiten absolviert werden, halte ich für ein Gerücht.
Ich verstehe prinzipiell schon worauf Du raus möchtest und ich kann Deine Bedenken auch nachvollziehen. Jedoch haben wir sicherlich andere Baustellen, als ein lapidares Freundschaftsspiel gegen Kö´brunn, welches ich echt nicht als großes Problem sehe.
Lieben Gruß
Michi
Testen ja, aber das sind halt wieder genau die gleichen "symptome" die man doch von der letzten Saison abstellen wollte. Wie ja auch schon ein Teil des Vorbereitungsprogramms. Nachdem solche Spiele ja nicht belastend sind, wobei du wissen solltest, mit welchen Emotionen regionale Underdogs in solche Spiele gehen, hätte ich ne neue Einnahmequelle für die Panther. "Rent a DEL-Team" dreimal die Woche statt Training, was die Spieler eh nicht wollen läßt sich das Pantherteam von unterklassigen Vereinen mieten. für 5000 Euro pro Spiel. Und schon wäre ein großer Sponsorbereich gefüllt. Belastend wären die Spiele ja nicht. Zumal man zu diesem Zeitpunkt "nur" kanpp die Hälfte aller DEL-Spiele gezwängt absolvieren muß. Ich weiß, Vorbereitung kein Problem, Michi. Hier auch wieder zwei Punktspiele ein Friendly dazwischen auch kein Problem. Dazu wegen des Aufstiegs von Wolfsburg ein brutal dicht gedrängter Spielplan. Dann aber bitte nicht wieder wundern, wenn die Spieler in der DEL dann auf dem Zahnfleich daherkommen und Konditionsrückstände vermutet werden. Denn genau aus solchen Planungen entsteht halt sowas. ;-)
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 20:29
von Optimus Prime
:new_popcornsmiley:
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 22:03
von Werner
Rigo Kaka hat geschrieben:
Haben diesen Hass auch mitbekommen, war vor 2 Jahren und äußerst amüsant. Frau Stark hieß die Dame glaub ich :icon_mrgreen:
aber bitte nicht von dieser Dame auf alle Königsbrunner schließen, diese Dame und vielleicht noch eine Handvoll anderer haben einen tiefsitzenden Komplex, aber das ist eine absolute Minderheit.
Gruß Werner
Re: Infos aus Königsbrunn
Verfasst: 13.07.2007 22:42
von Dibbl Inch
Werner hat geschrieben:
aber bitte nicht von dieser Dame auf alle Königsbrunner schließen, diese Dame und vielleicht noch eine Handvoll anderer haben einen tiefsitzenden Komplex, aber das ist eine absolute Minderheit.
Gruß Werner
das tu ich auf keinen Fall. Auf der anderen Seite muss man auch einfach sagen, dass diese ganze Gruppierung da eigentlich unglaublich komisch ist, ein echtes Highlight, das wirklich jeder mal mitbekommen haben sollte :icon_mrgreen: