Kündigung / Umgehen der Kündigungsfrist?

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
aev-andi

Kündigung / Umgehen der Kündigungsfrist?

Beitrag von aev-andi »

Hallo,

ich habe derzeit einen Nebenjob und will noch diesen Monat aufhören weil im September meine Ausbildung beginnt und ich mich im August nochmal erholen will. Es besteht aber eine 1-monatige Kündigungsfrist. Kann ich diese umgehen und trotzdem zum 31.7.07 aufhören? Fristlose Kündigung?
Eine schnelle Antwort wäre toll. Danke schonmal.
fgtim

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von fgtim »

Du kannst einfach fragen, ob das ok ist :lol:
Bei Nebenjobs wird sowas selten so genau genommen.
TopTri
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 07.07.2006 17:51

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von TopTri »

Ja rede einfach mal mit deinem Chef und sei ehrlich... (ehrlich wärt am längsten...)
Ghandi

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von Ghandi »

aev-andi hat geschrieben:Hallo,

ich habe derzeit einen Nebenjob und will noch diesen Monat aufhören weil im September meine Ausbildung beginnt und ich mich im August nochmal erholen will. Es besteht aber eine 1-monatige Kündigungsfrist. Kann ich diese umgehen und trotzdem zum 31.7.07 aufhören? Fristlose Kündigung?
Eine schnelle Antwort wäre toll. Danke schonmal.



Lieber Herr Dubé,

bitte wenden Sie sich an Ihre Berater in Bad Tölz :lol: :lol: :icon_mrgreen: :icon_twisted: ;-)

Nur Spaß :D ;-)
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von allgaeuer »

Wie schon die Vorredner gesagt haben: Hingehen, reden, Vertragsauflösung.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von Akuram »

Wobei man natürlich auch sagen muss, dass man, wenn einem so etwas erst am 20. Juli einfällt, auch mit den Konsequenzen leben muss.
So etwas hätte man sicherlichn auch schon früher regeln können. Dein Arbeitgeber muss unter Umständen ja auch einen Ersatz für Dich finden/einlernen etc.
Bild

KApolista
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von Ronny(etc) »

Fristlos geht nur innerhalb der Probezeit (unter Vorlage von Gründen) oder wenn dein Chef seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Soweit deinerseits.

Aber wie Akuram schon geschrieben hat, finde ich recht blöd, wenn dir das erst jetzt einfällt.
Savoia73
Rookie
Beiträge: 327
Registriert: 27.06.2005 16:15

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von Savoia73 »

Ein Aufhebungsvertrag wäre das Beste.

Hätte einen BlankoVertrag von meinem Rechtsanwalt im Angebot.

Hatte ihn für mich machen lassen.

Ist auch sehr Arbeitgeber freundlich geschrieben, sodass Dein Chef bestimmt
zufrieden mit ihm sein könnte.

Kannst mir ja bei Bedarf eine PN schreiben.
Bild
Benutzeravatar
Pantherfreak
Ersatzspieler
Beiträge: 581
Registriert: 10.02.2005 11:56

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von Pantherfreak »

Ronny(etc) hat geschrieben:Fristlos geht nur innerhalb der Probezeit (unter Vorlage von Gründen) oder wenn dein Chef seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Soweit deinerseits.

Aber wie Akuram schon geschrieben hat, finde ich recht blöd, wenn dir das erst jetzt einfällt.


Mhm, ich dachte, wenn man in der Probezeit kündigen möchte, braucht man keine Gründe angeben?
[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von Bonefire »

Ne Ausbildung ist aber meist immer ein Grund der angenommen wird.
Im Notfall (und das ganz fies und gemein) einfach sagen die Ausbildung ist erst seit wenigen Tagen fix. ;-)
aev-andi

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von aev-andi »

Ok danke erst mal für eure Ratschläge. Werd am Montag mal mit meinem Chef reden.
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Kündigung/Umgehen der Kündigungsfrist

Beitrag von Akuram »

[quote="Bonefire "]
Ne Ausbildung ist aber meist immer ein Grund der angenommen wird.
Im Notfall (und das ganz fies und gemein) einfach sagen die Ausbildung ist erst seit wenigen Tagen fix. ]

Den Grund kann er aber gar nicht angeben, denn die Ausbildung beginnt ja erst einen Monat später. Er will ja nur den Monat früher, damit er ausspannen kann.
Und da hat die Sache schon a weng a Gschmäckle! :?

Zu Deiner 2. Variation, wenn der Arbeitgeber herausfindet, eventuell reicht da ein Anruf, dass die Ausbildung später anfängt oder/und schon länger steht, kann das ganz schön ins Auge gehen. Also bitte rate nicht zu solch idiotischen Vorgehensweisen! :roll:
Bild

KApolista
aev-andi

Re: Kündigung / Umgehen der Kündigungsfrist?

Beitrag von aev-andi »

So ich hab mit meinem Chef geredet. Ich muss August noch arbeiten, was jetzt nicht allzu tragisch ist, da ich noch ein paar Überstunden habe.
Eine Frage hab ich noch. Ich hab noch 7 Tage Urlaub dieses Jahr. Kann ich den Urlaub noch im August haben? Ich hab ihn im November eingetragen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25718
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Kündigung / Umgehen der Kündigungsfrist?

Beitrag von Augsburger Punker »

Den Urlaub hast Du anteilig, also inkl. August 8/12 von Deinem Jahresurlaub. Sollte noch was übrig sein kannst Du entweder früher aufhören oder Dir den Urlaub auszahlen lassen.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Kündigung / Umgehen der Kündigungsfrist?

Beitrag von Goldfich »

Augsburger Punker hat geschrieben:Den Urlaub hast Du anteilig, also inkl. August 8/12 von Deinem Jahresurlaub. Sollte noch was übrig sein kannst Du entweder früher aufhören oder Dir den Urlaub auszahlen lassen.


Wobei wenn du einen "Arsch-Chef" hast, besteht auch die Möglichkeit, dass er dir den Resturlaub verweigert und das Geld nur auszahlen läßt. Hab ich auch schon erlebt. Wobei der Angestellte mysteriöserweise am Schluss krank wurde ;-)
aev-andi

Re: Kündigung / Umgehen der Kündigungsfrist?

Beitrag von aev-andi »

Ja dann ists egal weil ich schon über die 8/12 bin.
Antworten