Seite 1 von 1

Icing-Regel in Schweden

Verfasst: 25.07.2007 21:01
von Der Rentner
The 2007/2008 season in the Swedish Elitserien will be played with a new icing rule.

The board of the Swedish Ice Hockey Association has decided that Elitserien and the championship playoff during the 2007/2008 season will be played with a new icing rule.

The new rule says that the team that play a puck to icing isn't allowed to change any players during the break after the icing call. The rule should give faster line changes, give the opponents an advantage and a more constructive game.

The rule will only apply to Elitserien and it's playoff and no other leagues or tournaments.
http://www.eurohockey.net (25.07.07)

Ob das eine so sinnvolle Änderung der Icing-Regel ist? Ich weiß ja nicht. Aber wenigstens wird versucht mal was zu ändern, denn ehrlich gesagt, finde ich die europäische Regelung eher schrecklich (und touching-icing ist einfach zu gefährlich, leider)
Gruß,
Der Rentner

Re: Icing-Regel in Schweden

Verfasst: 25.07.2007 21:20
von Augsburger Punker
Nachdem Icing bisher gern dazu benutzt wurde um genau dieses - "to change any players during the break after the icing call" - durchzuführen ist das einen Versuch wert.

Re: Icing-Regel in Schweden

Verfasst: 25.07.2007 22:52
von Golden Brett
Die Icing-Regel wird in der NHL nun bereits seit zwei Spielzeiten so gehandhabt. Geschadet hat es dem Spiel sicherlich nicht.

Re: Icing-Regel in Schweden

Verfasst: 26.07.2007 10:00
von Der Rentner
Golden Brett hat geschrieben: Die Icing-Regel wird in der NHL nun bereits seit zwei Spielzeiten so gehandhabt. Geschadet hat es dem Spiel sicherlich nicht.
Haben die aber nicht die touching-Regel beibehalten und nur diese Erweiterung eingeführt? Ich kenne mich in der NHL nicht gut genug aus, um das zu beurteilen.
Gruß,
Der Rentner

Re: Icing-Regel in Schweden

Verfasst: 26.07.2007 11:01
von Dibbl Inch
Der Rentner hat geschrieben: Haben die aber nicht die touching-Regel beibehalten und nur diese Erweiterung eingeführt? Ich kenne mich in der NHL nicht gut genug aus, um das zu beurteilen.
Gruß,
Der Rentner
Die Touch Icing Regel hat doch damit gar nichts zu tun?!

Wenn abgepfiffen wird, darf die Mannschaft, die das Icing verursacht hat, einfach nicht wechseln. Was halt in der NHL dazu führt, dass entweder einer hinterherhechelt um den Puck zu berühren, dass die anderen wechseln können, oder dass der Verteidiger die Scheibe recht locker raushaut, so dass sie vom anderen Team noch erlaufen werden kann und es deswegen kein Icing gibt. Das fordert halt auch Mitdenken und gewisses Gefühl von den Verteidigern, da würd ich bei unseren Jungs schon Angst bekommen...

Re: Icing-Regel in Schweden

Verfasst: 26.07.2007 19:55
von Der Rentner
König von Spanien hat geschrieben: Die Touch Icing Regel hat doch damit gar nichts zu tun?!

Wenn abgepfiffen wird, darf die Mannschaft, die das Icing verursacht hat, einfach nicht wechseln. Was halt in der NHL dazu führt, dass entweder einer hinterherhechelt um den Puck zu berühren, dass die anderen wechseln können, oder dass der Verteidiger die Scheibe recht locker raushaut, so dass sie vom anderen Team noch erlaufen werden kann und es deswegen kein Icing gibt. Das fordert halt auch Mitdenken und gewisses Gefühl von den Verteidigern, da würd ich bei unseren Jungs schon Angst bekommen...
Mir ist die Regelung durchaus bewusst, doch es macht schon einen Unterschied, ob ich einfach den Puck spielen kann und gut ist es wie bei uns, oder ob ich durch einen eigenen Spieler selbiges wieder aufheben kann. Da ich an sich die touching-Regel bevorzuge (trotz der Verletzungsgefahr), finde ich dort die Nicht-Wechsel Sache auch nicht so arg (weil halt die Grundregel schon besser ist).
Insgesamt frage ich mich aber, ob man diese Änderung braucht und ob dadurch das Eishockey schneller und besser werden wird. Ich glaube nämlich nicht, dass es einen Effekt in dieser Richtung haben wird. Nach meiner Ansicht wird sich nicht wirklich viel ändern mit dieser Regelung, außer dass die Schiris zum Teil heillos überfordert sein werden (wenigstens in der DEL, falls wir die jemals bekommen sollten). Aber gut, vielleicht wird es in den schwedischen POs auch voll rocken. Man wird sehen.
Gruß,
Der Rentner