Der Trainer hat volle Auswahl
Von Peter Deininger
Noch fehlen dem Panther-Trainer Paulin Bordeleau zwei Verteidiger. Der Kanadier Harlan Pratt heiratet am Wochenende in Florida und fehlte deshalb gestern zu Beginn des Trainingslagers im Curt-Frenzel-Stadion. Eine weitere Ausländerlizenz ist noch nicht vergeben. "Wir arbeiten an zeitnahen Lösungen", versichert Sportdirektor Lothar Sigl. Derzeit gibt es Versuche, "einen europäischen Spieler" (Sigl) mit Nordamerikaerfahrung für einen Probevertrag zu gewinnen, aber noch ist nichts entschieden.
Trainer Bordeleau hat dennoch genügend Spieler zur Verfügung. Kooperationspartner Peiting hat zwei Abwehrspieler (Nikolaus Meier und Fabian Weyrich) sowie Stürmer Dominic Krabbat geschickt, aus Sonthofen ist der talentierte Angreifer Marc Sill dabei.
Den offiziellen Beginn des Trainingslagers hatten einige allerdings verpasst. Zu Beginn des gemeinsamen Frühstücks um 7.30 Uhr irrten sie noch durch Augsburg. "Wir haben uns verfahren und standen dann vor der Eisbahn in Haunstetten", erzählt Krabbat, der vor allem wegen der Panther-Förderlizenz beim Oberligisten Peiting verlängerte.
Die Nachzügler bekamen dennoch ihr Essen und waren dann auch bereit für das erste Eistraining. Drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer traten am Vormittag ihren Dienst an. "Das ist viel besser als im vergangenen Jahr. Damals waren wir oft froh, wenn wir drei komplette Blöcke zusammenbekamen", erinnert sich Sportmanager Duanne Moeser, der auf dem Eis der Bordeleau-Assistent ist.
Für einige der neuen Spieler ist das an drei Seiten offene Stadion "ungewöhnlich", wie es Abwehrspieler Christian Chartier (bisher Oslo) formuliert. Sonnenschein beim Training kennen viele Profis nicht. Sie konzentrieren sich auf ihre Übungen, die Paulin Bordeleau mit seiner Trillerpfeife überwacht. Sprints, Angriffsvariationen, Torschüsse - die Eiszeit beginnt nicht mit körperlicher Schwerstarbeit. "Es ging darum, sich einzuspielen", sagt Moeser. "Ab Dienstag wird es schon anders zur Sache gehen." Für den Verteidiger Heiko Vogler wird das kein Problem sein. Der frühere Heilbronner hatte in den Tests beim TVA mit 625 Watt auf dem Fahrradergometer den höchsten Wert erzielt. "Aber diese Zahl allein sagt nichts über den Fitnesszustand aus", relativiert TVA-Studioleiter Michael Reinhardt. "Die Testergebnisse waren alle gut."
Alle Panther sind gesund, aber bei Reparaturarbeiten an der neuen Bande im Curt-Frenzel-Stadion zog sich ein Mitarbeiter der Herstellerfirma laut Betriebsleiter Alois Fackler einen Oberschenkelhalsbruch zu. Zu Bruch gingen am Wochenende auch zwei der neuen Glasscheiben, die auf der Bande montiert wurden. Grund: Haarrisse. Gestern blieb alles heil.
Presse vom 07.08.07
Presse vom 07.08.07
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 07.08.07 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Gruß Andy
Re: Presse vom 07.08.07
Wenn die Scheiben schon ohne größere Einwirkungen kaputt gehen, wir wird das dann im Spielbetrieb wenn da mal ein Spieler gegenfliegt?
Re: Presse vom 07.08.07
Rehstreichler hat geschrieben:Wenn die Scheiben schon ohne größere Einwirkungen kaputt gehen, wir wird das dann im Spielbetrieb wenn da mal ein Spieler gegenfliegt?
angeblich ist das laut Hersteller normal, das am Anfang einige Scheiben zu Bruch gehen, Spannungen im Glas können bei der Herstellung nicht 100 %ig vermieden werden. Was am Anfang nicht kaputt geht soll dann auch lange halten.
Gruß Werner
Re: Presse vom 07.08.07
Hm. Spricht nicht gerade für den Herrsteller. Wenn ich mein Gewächshaus neu verkleide dann sollte da auch nicht die Hälfte zu Bruch gehen.....
Re: Presse vom 07.08.07
Wayne intressierts?
Bei Garantie ist das doch Jacke wie Hose, ausserdem sind die Eismeister dann für den Fall der Fälle schon mal mit Erfahrung im Austausch "vorbelastet"
Bei Garantie ist das doch Jacke wie Hose, ausserdem sind die Eismeister dann für den Fall der Fälle schon mal mit Erfahrung im Austausch "vorbelastet"
Re: Presse vom 07.08.07
Rehstreichler hat geschrieben:Hm. Spricht nicht gerade für den Herrsteller. Wenn ich mein Gewächshaus neu verkleide dann sollte da auch nicht die Hälfte zu Bruch gehen.....
na, das kann man wohl kaum vergleichen.
Würde mich überraschen wenn dein Gewächshausglas einem Puckenschlag stand hält.
Re: Presse vom 07.08.07
Dafür machen die Scheiben einen riesen Sound! Und das waren bisher nur Pucks... ;-)
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Presse vom 07.08.07
[quote="nergaard "]
Dafür machen die Scheiben einen riesen Sound! Und das waren bisher nur Pucks... ]
Jetzt kommen dann noch die großen, 2 Meter Hünen, die beim Checken da rein donnern. Moment, also die 2 Meter Schränke vom Gegner und unsere 1,80 Fraktion donnern in die Bande. ;-) Man muss zugeben, dass die Mannschaft schon sehr zierlich wirkte und die paar wenigen Großen schon arg hervor gestochen sind....
Gruß,
Der Rentner
Dafür machen die Scheiben einen riesen Sound! Und das waren bisher nur Pucks... ]
Jetzt kommen dann noch die großen, 2 Meter Hünen, die beim Checken da rein donnern. Moment, also die 2 Meter Schränke vom Gegner und unsere 1,80 Fraktion donnern in die Bande. ;-) Man muss zugeben, dass die Mannschaft schon sehr zierlich wirkte und die paar wenigen Großen schon arg hervor gestochen sind....
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Presse vom 07.08.07
[quote="Der Rentner "]
Jetzt kommen dann noch die großen, 2 Meter Hünen, die beim Checken da rein donnern. Moment, also die 2 Meter Schränke vom Gegner und unsere 1,80 Fraktion donnern in die Bande. ]
...das ist die DEL, da gibt es sowas doch gar nicht
Jetzt kommen dann noch die großen, 2 Meter Hünen, die beim Checken da rein donnern. Moment, also die 2 Meter Schränke vom Gegner und unsere 1,80 Fraktion donnern in die Bande. ]
...das ist die DEL, da gibt es sowas doch gar nicht
Re: Presse vom 07.08.07
Shanahan hat geschrieben:...das ist die DEL, da gibt es sowas doch gar nicht
Und wenn, wie damals Corey Spring, mal Einer einen Check rauslässt, dass die Bande auf der gegenüberliegenden Seite noch wackelt, dann wird's ihm vom Management verboten. Für den Check gab es wundersamer Weise damals nämlich keine Strafzeit, aber Augsburg darf einfach nicht hart spielen. Insgeheim wird seit Jahren eine Partnerschaft mit der Firma Steiff angestrebt. Der neue Name ist dann Augsburger Schmusekätzchen.
Re: Presse vom 07.08.07
Werner hat geschrieben:na, das kann man wohl kaum vergleichen.
Würde mich überraschen wenn dein Gewächshausglas einem Puckenschlag stand hält.
Ja, und wenn die Scheiben schon von selbst kaputt gehen wegen Spannung, was meinst du was die Scheibe dann zu nem Puck sagt.

Re: Presse vom 07.08.07
[quote="Rehstreichler "]
Ja, und wenn die Scheiben schon von selbst kaputt gehen wegen Spannung, was meinst du was die Scheibe dann zu nem Puck sagt. ]
Du verstehst das nicht ;-) Die QS übernimmt hier der Kunde. Was vor Beginn des Spielbetriebs kaputt geht ist schadhaft und wird auf Garantie ersetzt. Was den Trainingsbetrieb übersteht hat ausreichend Festigkeit auf Dauer. So habe ich es jedenfalls verstanden. Solange das Training nicht extrem drunter leidet ist das doch ziemlich egal. Haben die Eismeister halt mal was zu tun während des Trainings.
Ja, und wenn die Scheiben schon von selbst kaputt gehen wegen Spannung, was meinst du was die Scheibe dann zu nem Puck sagt. ]
Du verstehst das nicht ;-) Die QS übernimmt hier der Kunde. Was vor Beginn des Spielbetriebs kaputt geht ist schadhaft und wird auf Garantie ersetzt. Was den Trainingsbetrieb übersteht hat ausreichend Festigkeit auf Dauer. So habe ich es jedenfalls verstanden. Solange das Training nicht extrem drunter leidet ist das doch ziemlich egal. Haben die Eismeister halt mal was zu tun während des Trainings.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Presse vom 07.08.07
[quote="Rehstreichler "]
Ja, und wenn die Scheiben schon von selbst kaputt gehen wegen Spannung, was meinst du was die Scheibe dann zu nem Puck sagt. ]
die sind doch nicht von selbst kaputt gegangen, sondern weil jemand dagegen geschossen hat.
Es gab uns gegenüber sogar die Aussage, wir sollen uns nicht scheuen gegen die Scheiben zu schießen, sondern ruhig kräftig draufhalten.
Gruß Werner
Ja, und wenn die Scheiben schon von selbst kaputt gehen wegen Spannung, was meinst du was die Scheibe dann zu nem Puck sagt. ]
die sind doch nicht von selbst kaputt gegangen, sondern weil jemand dagegen geschossen hat.
Es gab uns gegenüber sogar die Aussage, wir sollen uns nicht scheuen gegen die Scheiben zu schießen, sondern ruhig kräftig draufhalten.
Gruß Werner
Re: Presse vom 07.08.07
[quote="nergaard "]
Dafür machen die Scheiben einen riesen Sound! Und das waren bisher nur Pucks... ]
Dann gibt es eine Strafzeiteninflation.
Bekanntermaßen ist ja die Lautstärke bei einer Berührung (Check darf man ja nimmer schreiben, wegen der Kinder) zu einem guten Teil mitverantwortlich ob & was für eine Strafe ausgesprochen wird in dieser Pussyliga.
Dafür machen die Scheiben einen riesen Sound! Und das waren bisher nur Pucks... ]
Dann gibt es eine Strafzeiteninflation.
Bekanntermaßen ist ja die Lautstärke bei einer Berührung (Check darf man ja nimmer schreiben, wegen der Kinder) zu einem guten Teil mitverantwortlich ob & was für eine Strafe ausgesprochen wird in dieser Pussyliga.
Re: Presse vom 07.08.07
Mann!!!
Die Scheiben gehen schon kaputt!!!!
Haben die einen Hammer rausgeholt ala Ficenec????HAHAHAHAHAHAHAH!!! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Die Scheiben gehen schon kaputt!!!!
Haben die einen Hammer rausgeholt ala Ficenec????HAHAHAHAHAHAHAH!!! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: