Seite 1 von 1

Presse vom 01.09.07

Verfasst: 01.09.2007 01:29
von Flubbi81
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 01.09.07 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)

Panther machen in Straubing eine gute Figur

Neue Saison, neue Schlittschuhe - für den Panther-Angreifer Roland Mayr ist dies eine schmerzhafte Erfahrung. Der Stürmer hat eine Entzündung an der Achillessehne und muss deshalb ärztlich behandelt werden. Im gestrigen Testspiel beim DEL-Konkurrenten Straubing Tigers konnte der Augsburger nicht mitwirken, aber seine Kollegen zeigten sich beim 5:1 (1:0, 2:0, 2:1) von ihrer besten Seite.

Entscheidung über Slovak-Vertrag

Von der Partie in Niederbayern und am Sonntag gegen Wolfsburg (17 Uhr, Curt-Frenzel-Stadion) erhofft sich Trainer Paulin Bordeleau letzte Aufschlüsse über das Leistungsvermögen von Probeverteidiger Tomas Slovak. Der Slowake will einen Saisonvertrag bei den Panthern, die in dieser Woche vor allem "die schnelle Vorwärtsbewegung" (Sportmanager Duanne Moeser) trainierten. Das klappte bei den Niederbayern nach Wunsch. "Wenn wir unser System aufbauen, haben die Straubinger kaum Möglichkeiten", freute sich Manager Max Fedra. Mit konzentrierter Abwehrarbeit ließen die Panther ihre Kontrahenten nicht ins Spiel kommen. Dagegen war Rainer Suchan in der 11. Minute erfolgreich. Im zweiten Abschnitt durften die Gastgeber sechs Minuten lang im Powerplay agieren und kamen deshalb zu einigen Chancen. Panther-Torhüter Patrick DesRochers zeigte sich jedoch auf dem Posten. "Er war die Zuverlässigkeit in Person", so Manager Fedra und sah anschließend wie Travis Brigley (32.) und Brock Radunske (34.) zum 3:0 erfolgreich waren.

Auch der dritte Abschnitt begann mit Augsburger Toren: Mathis Olimb (43.) sowie Christian Chartier (45.) vollstreckten zum 5:0. Die Straubinger konnten sich nur selten durchsetzen und kamen erst in der 55. Minute bei einer 5:3-Überzahl durch Wade Skolney zum 1:5.

Re: Presse vom 01.09.07

Verfasst: 01.09.2007 11:56
von Lucky
Quelle: http://www.straubing-tigers.de vom 01.09.07

Abschließender Test vor dem Saisonstart ein Muster ohne Wert

Letztes Aufgebot der Straubing Tigers gegen Augsburger Panther chancenlos
Am Ende nicht einmal mehr drei Reihen beim 1:5 gegen den Liga-Konkurrenten


(wel/mb) „Es wird Zeit, dass es endlich los geht." Diesem Fazit von Stürmer Jason Dunham konnten sich die rund 2000 Zuschauer am Freitagabend am Pulverturm nur anschließen.

Schon von Beginn an mussten die Tigers gegen Augsburg ohne Schmidt, Elfring, Moborg, Chouinard (wurde wegen seiner Adduktorenprobleme noch geschont) und Menauer (Rückfall nach seiner Grippe, hat bis Dienstag Sportverbot) antreten.

Als dann während der Partie auch noch Gallant (dem wurde während der Partie plötzlich schlecht und er bekam Schwindelanfälle und wurde sofort zu einer eingehenden Untersuchung ins Straubinger Krankenhaus gebracht) und Thomas Wilhelm (zu große Probleme an seinem operierten Fuß) passen mussten, war der letzte Test endgültig ein Muster ohne Wert, denn die Tigers brachten nun nicht einmal mehr drei Reihen auf das Eis.

So war das Endergebnis von 1:5 (0:1, 0:2, 1:2) schon fast Nebensache, denn beide Teams taten sich auf dem Eis nicht allzu weh und wollten vor allem Verletzungen vermeiden. Dementsprechend darf das Endergebnis aus Straubinger Sicht auch nicht überbewertet werden, ab nächsten Freitag zum Saisonstart wird sicher ein ganz anderes Team auf dem Eis stehen. Wenn, ja wenn endlich die unsägliche Kranken-und Verletztenseuche ein Ende hat.
Sommerhockey an einem Herbstabend - so könnte man schon das erste Drittel umschreiben, in dem die Gäste die aktivere Mannschaft waren und auch verdient nach einer schönen Kombination über Brigley, Joseph und abgeschlossen von Suchan in der elften Minute in Führung gegangen waren.

Bereits in den Anfangsminuten hatte Brigley mit einem Fernschuss die Gäste-Führung auf dem Schläger gehabt. Auf Tigers-Seite hatte Trevor Gallant in der vierten Minute noch die beste Chance gehabt. Sein Schuss ging aber drüber und er wenig später in die Kabine. Erst gegen Ende des Drittels wurde es noch einmal gefährlich vor dem Tor von Patrick DesRochers, als Eric Meloche einen Schuss von Cam Severson abfälschte und Thomas Wilhelm verpasste wenige Sekunden vor der Sirene bei einem Abpraller nur knapp das 1:1.

Das fiel aber auch im zweiten Drittel nicht, als die Tigers gleich vier Minuten am Stück Überzahl hatten. Einzig ein herrlicher No-Look-Pass von Meloche auf Severson war das Highlight dieser Phase und der folgenden Minuten. Erst Andrew McPherson hatte in der 30. Minute wieder eine richtig dicke Chance, scheiterte aber aus Nahdistanz an DesRochers Beinschienen. Mittlerweile war mit Thomas Wilhelm bereits ein zweiter Tigers-Akteur nicht mehr dabei, der so auch das etwas überraschende 0:2 durch Brigley (32.) und das anschließende 0:3 in Überzahl durch Radunske (34.) verpasste. Den vierten Augsburger Treffer - der aufgrund der höheren Spielanteile nicht einmal unverdient gewesen wäre, verhinderte dann Mike Bales nur eine Minute später erst mit einer Glanzparade gegen Daniel Huhn und kurz darauf auch gegen Christian Chartier. Umso bemerkenswerter war die Parade, weil er den Puck offensichtlich erst ganz spät gesehen hatte.

Klar, dass es im Schlussdrittel nur noch darum ging, irgendwie einigermaßen ansehnlich aus dieser Partie zu kommen. Zwar war das Team bemüht eine Klatsche zu vermeiden, aber mit dem verbleibenden Mini-Aufgebot war einfach kaum mehr möglich und so legten die Gäste noch zwei Treffer drauf. Das ein oder andere Mal durfte auch Gäste-Keeper DesRochers noch zeigen, warum er im Vorjahr zum besten Torhüter der 2. Bundesliga gewählt wurde, aber Wade Skolney vermieste ihm mit seinem Schlagschuss bei doppelter Überzahl den Shutout.
Passend zur derzeitigen Verletzten-Misere war dann noch eine Szene in der 55. Minute: Tobias Abstreiter wurde bei einem Schlagschuss förmlich abgeschossen vom eigenen Mann und verließ mit schmerzverzerrtem Gesicht das Eis, konnte aber weiterspielen.

Straubing Tigers: Bales - Canzanello, Skolney; Lehner, Retzer; Wilhelm, Bader - Meloche, Trew, Severson; Dunham, Gallant, Rautert; Jocher, Abstreiter, McPherson; Wilhelm.

Augsburger Panther: DesRochers -Pratt, Fendt; Slovak, Rekis; Tölzer, Chartier; Vogler, Molling - Suchan, Brigley, Joseph; Buzas, Radunske, Gordon; Olimb, Murphy, Menge; Wiehert, Mann, Huhn;

Tore: 0:1 (10:14) Suchan (Joseph, Brigley), 0:2 (31:33) Brigley (Murphy, Fendt, 4-4), 0:3 (33:45) Radunske (Slovak, Gordon, 5-4), 0:4 (42:01) Olimb (Murphy), 0:5 (44:01) Joseph (Mann, Pratt - 5-3), 1:5 (54:46) Skolney (Dunham - 5-3);

Strafminuten: Straubing 16 - Augsburg 20;

Schiedsrichter: Piechaczek;

Zuschauer: 2 007.

Re: Presse vom 01.09.07

Verfasst: 01.09.2007 12:01
von Rigo Kaka
Aha, der Seppi hat gekniffen. Pussi :icon_twisted: :icon_twisted:

Re: Presse vom 01.09.07

Verfasst: 01.09.2007 12:54
von Dibbl Inch
rochus hat geschrieben:Voriges Jahr war es noch, Seppi ich liebe dich. Wenn man die Wahrheit über die Zahlungmodalitäten raus lässt, kommt man in Augsburg sofort auf den Scheiterhaufen.


ja genau, als ob das nicht jeder wüsste...

Re: Presse vom 01.09.07

Verfasst: 01.09.2007 13:22
von Mr. Shut-out
Wie hats vor dem Spiel geheißen: Augsburg, der ideale Sparingspartner. :lol:

Re: Presse vom 01.09.07

Verfasst: 02.09.2007 00:13
von Saku Koivu
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wie hats vor dem Spiel geheißen: Augsburg, der ideale Sparingspartner. :lol:


Die sollen uns nich immer Fallobst schicken :-P