Presse vom 08.09.07

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Presse vom 08.09.07

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 08.09.07 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)

Derby in Ingolstadt

Augsburg schafft den perfekten DEL-Start

Von Andreas Kornes

Ingolstadt - Einen Traumstart in die neue DEL-Saison erwischten die Augsburger Panther am Freitag beim ERC Ingolstadt. Dank einer starken Leistung vor allem im ersten Drittel gewannen die Schwaben verdient mit 5:3 (3:0, 2:1, 0:2). Nur gegen Ende der Partie deuteten die favorisierten Ingolstädter ihre Qualitäten an, blieben aber vor allem in der Offensive viel zu harmlos.

Stimmungsvoller hätte der Saisonauftakt nicht sein können. Rund 700 mitgereiste Panther-Fans aus Augsburg boten den Hausherren schon vor dem ersten Bully zumindest stimmlich Paroli. Auf dem Eis begannen die Gäste ebenfalls selbstbewusst. Die erste Überzahlsituation der neuen Saison nutzte Christian Chartier im Nachschuss zum ersten Treffer (3.).

Mit der verdienten Führung im Rücken setzte Augsburg nach. Die wenigen Angriffe der Hausherren entschärfte Panther-Schlussmann Patrick DesRochers souverän. Vor allem in Unterzahl brachte Ingolstadt wenig bis nichts zustande. Augsburgs Defensive stand zu sicher und die Offensive legte nach. Einen Traumpass von Christian Wichert platzierte Rhett Gordon exakt im Kreuzeck - 2:0 (10.).

Auf Seiten des Favoriten machte sich Verunsicherung breit. Einzig Torwart Waite erreichte Normalform. Den Schlusspunkt eines furiosen ersten Drittels setzte Harlan Pratt, der aus kürzester Distanz zum 3:0 traf (19.).

Die Pausenansprache von ERCI-Trainer Ron Kennedy dürfte deutlich gewesen sein, zumindest kam seine Mannschaft wesentlich engagierter aus der Kabine und erarbeitete sich ein optisches Übergewicht. Torgefahr bedeutete das aber noch lange nicht. Augsburg zog sich clever zurück, blieb aber mit schnellen Kontern brandgefährlich. Den Beweis lieferte Roland Mayr. Aus der Halbdistanz schlenzte er den Puck unhaltbar zum 4:0 ins Tor. Ingolstadt begann jetzt auseinanderzubrechen. Nur Waite hielt seine Mannschaft im Spiel. Augsburg ließ nicht locker und Suchan erhöhte mit einem schönen Schlenzer auf 5:0 (32.).

Auf Ingolstädter Seite blieben die Stürmer weiterhin erschreckend schwach. Die bis dahin beste Chance für die Gastgeber vergab Verteidiger Josh MacNevin, der den Pfosten traf (34.). Und während im Schwaben-Fanblock ausgelassen gefeiert wurde, herrschte im restlichen Stadion betretenes Schweigen. Jakub Ficenec war es, der drei Sekunden vor Ende des 2. Drittels zur Aufholjagd blies und auf 1:5 verkürzte (40.). 21 Sekunden waren im letzten Abschnitt gespielt, als Thomas Jörg zum 2:5 traf. Zu diesem Zeitpunkt hatte Waite seinen Platz im Tor des ERCI bereits geräumt und für Sebastian Vogl Platz gemacht. Er sah eine Ingolstädter Mannschaft, die endlich auch in der neuen Saison angekommen war. Eine Fünf-gegen-drei-Überzahl nutzte Neuzugang Brad Leeb zum 3:5 (48.).

Augsburg hatte jetzt alle Hände voll damit zu tun, sich der wütenden Angriffe des Favoriten zu erwehren. Die Panther überstanden diese Sturm-und-Drang-Phase aber ohne einen weiteren Gegentreffer.


Da es bestimmt den ein oder anderen User gibt, dem es nicht gefällt daß der Titel des Topics "Presse vom 08.09.07" und nicht "Presse vom 07.09.07" heißt, dem sei gesagt, daß man daraufhin vielleicht alle Spielberichte, die u.a. auch erst morgen erscheinen, in einem Topic hat... ;-)
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: Presse vom 08.09.07

Beitrag von Gonzalles »

Endlich ein Text der auch stimmt, so war das Spiel!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3191
Registriert: 09.01.2004 12:50

Re: Presse vom 08.09.07

Beitrag von Ryan »

Quelle: http://www.eishockey-magazin.de vom 08.09.07

Gameday 1: Augsburg in Ingolstadt völlig los gelöst!

Für den Paukenschlag des Tages sorgten die Augsburger bei Namensvetter Ingolstadt mit einem „fetten“ 5:3 Sieg in der Saturn Arena. Bis wenige Sekunden vor Ende des zweiten Drittels führten die Augsburger mit 5:0!

ERC Ingolstadt - Augsburger Panther 3:5 (0:3, 1:2, 2:0)

Tore: 0:1 Chartier (2:44), 0:2 Gordon (9:00), 0:3 Pratt (18:31), 0: 4 Mayr (29:42), 0:5 Suchan (31:45), 1:5 Ficenec (39:57), 2:5 Jörg (40:21), 3:5 Leed (47:51)

Schiedsrichter: Schimm (Ravensburg)

Zuschauer: 4483

Strafminuten: Ingolstadt 8 - Augsburg 16
eishockey.karl

Re: Presse vom 08.09.07

Beitrag von eishockey.karl »

Quelle: http://www.donaukurier.de vom 08.09.07

Fehlstart trotz furioser Aufholjagd

Ingolstadt (DK) Was für ein Saisonauftakt.Vor 4483 Zuschauern verlor der ERC Ingolstadt am Freitagabend
gegen die Augsburger Panther nach großem Kampf mit 3:5 (0:3, 1:2, 2:0).Dabei sah es lange Zeit so aus,
als würde der Start in die Deutsche Eishockey-Liga für den ERC zum Debakel.


Die Partie begann wegen Problemen bei der Eisbereitung mit zwölf Minuten Verspätung.Von einem schleppenden Start konnte deswegen aber nicht die Rede sein. Verantwortlich dafür waren die im ersten Drittel furios spielenden Gäste. In der dritten Minute nutzte Christian Chartier ein Überzahlspiel zur frühen Führung. Der ERC zeigte sich zunächst keineswegs geschockt, sondern erspielte sich eine Reihe guter Chancen. Als die Gastgeber vier Minuten am Stück mit einem Mann mehr auf dem Eis standen, hatten Brad Leeb (5. Minute), Thomas Jörg (6.) und Josh MacNevin (7.) jeweils den Ausgleich auf dem Schläger. Wie schon in der Vorbereitung ließen die Ingolstädter Panther im Angriff aber Durchschlagkraft vermissen.

0:5 zurück

Dagegen trumpfte der Rivale vom Lech fast nach Belieben auf. Nach einem Schnitzer von Glen Goodall erhöhte Rhett Gordon auf 0:2 (9.). Nun waren nur noch die Gesänge der rund 700 Augsburger Fans zu hören. Der AEV blieb weiter gefährlich und so hatte es der ERC nur Jimmy Waite zu verdanken, dass es zunächst beim 0:2 blieb. Sowohl gegen Stefan Mann als auch bei einem Schuss von Rainer Suchan reagierte der Ingolstädter Goalie klasse. Eine Minute vor dem Drittelende musste sich der Kanadier dann erneut geschlagen geben, Harlan Pratt markierte den dritten Treffer für die Gäste. Symptomatisch für die Schwäche des ERC eine Szene zu Beginn des zweiten Drittels. Sowohl Brad Tutschek als auch Yannic Seindenberg scheiterten alleine vor Augsburgs Torhüter Patrick DesRochers (23.). Doch auch die in den Testspielen sattelfeste Abwehr erwies sich beim Saisonauftakt phasenweise von der Rolle. Die Folge: Die Gäste bauten ihre Führung in aller Ruhe durch Roland Mayr (30.) und Rainer Suchan (33.) aus. Trotz des hoffnungslosen Rückstandes kämpfte der ERC weiter wacker, allein die Augsburger präsentierten sich zunächst in allen Belangen überlegen. So bedurfte es einer Nachlässigkeit in der AEV-Abwehr, dass die Heimmannschaft durch Jakub Ficenec das 1:5 erzielen konnte (40.).

Vogl für Waite

Packendes Eishockey brachte das dritte Drittel. Dort legte der ERC einen Blitzstart hin. Jörg gelang nach Vorarbeit von Michael Waginger das 2:5 (41.), wage Hoffnung kam wieder auf. Beim Gastgeber stand mittlerweile Sebastian Vogl im Tor und der Youngster musste kurz darauf gegen Brock Radunske im letzten Moment klären (42.). Das Kennedy-Team warf alles nach vorne und wurde für seinen Kampf belohnt. Leeb staubte in Überzahl eiskalt ab (48.). Die Saturn-Arena stand Kopf und die Panther strotzten jetzt vor Selbstvertrauen. Der Anschlusstreffer wollte zuletzt aber auch mit sechs Spielern auf dem Eis – Kennedy hatte Vogl auf die Ersatzbank geholt – nicht mehr fallen

So blieb dem ERC nur der Trost seiner Anhänger. "Ob wir siegen oder untergehen. Wir stets zu unseren Farben stehen", hatten diese per Transparent verraten. Wohlweislich schon vor der Partie.

Von Stefan König
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Presse vom 08.09.07

Beitrag von Flubbi81 »

Quelle: http://www.aev-panther.de vom 08.09.07

08.09.2007 | Perfekter Start in die neue Saison

5:3 Auswärtserfolg im Derby beim ERC Ingolstadt


Besser hätte die neue Saison für die Panther nicht beginnen können. Mit 5:3 (nach 5:0 Führung) gewannen die Fuggerstädter das erste Spiel der neuen DEL-Saison. Circa 750 Pantherfans machten sich auf den Weg nach Ingolstadt und sollten ihr Kommen nicht bereuen und sorgten ebenfalls für eine ausgezeichnete Derbyatmosphäre.

Vom ersten Bully an zeigte sich deutlich, daß die Panther dem Favoriten aus Ingolstadt mehr als nur ärgern wollten. Wurde in der vergangenen Woche das Überzahlspiel der Panther noch bemängelt, so gab es nach rund 3 Min. keinen Grund mehr, sich darüber zu beklagen. Christian Chartier vollendete nach Vorlage von Shane Joseph und Brock Radunske. Die Panther setzten nach und stellten ein ums andere Mal die Abwehr vor Jimmy Waite auf die Bewährungsprobe. Der ERC blieb in seinem Offensivbemühungen im ersten Abschnitt fast alles schuldig, dagegen zeigten die Panther in effektiver Art und Weise, wie man wenige Chancen eiskalt verwertet. Einen Pass von Christian Wichert setzte Rhett Gordon exakt zum 2:0 in den Torwinkel (10. Min.). Den Schlusspunkt eines furiosen ersten Drittels setzte Harlan Pratt, der aus kürzester Distanz zum 3:0 traf (19.).

Nach der Pause kam der ERC etwas besser ins Spiel und übernahm das Kommando, allerdings ohne zählbaren Erfolg. Die Panther zogen sich zurück und konterten nun aus einer sicheren Defensive heraus. Einen solchen schnellen Konter verwertete Roland Mayr zum 4:0 (30. Min.). Die Moral der Kufencracks von der Donau schien gebrochen und die Panther wollten mehr. In der 33. Spielminute erhöhte Rainer Suchan mit einem Schlenzer sogar auf 5:0. Die Pantherfans waren aus dem Häuschen.
Einzig ein Pfostentreffer von MacNevin sorgte für etwas Aufregung, 3 Sekunden vor dem Drittelende gelang Ex-Panther Jakub Ficenec dann doch der erste Treffer für den ERC.

Es waren gerade 21 Sekunden im letzten Abschnitt gespielt, als Thomas Jörg zum 2:5 traf. Ron Kennedy brauchte zum letzten Abstand seinen Backup-Goalie Sebastian Vogl, der eine fehlerfreie Leistung bot. Er sah eine Ingolstädter Mannschaft, die endlich auch in der neuen Saison angekommen war. Eine Fünf-gegen-drei-Überzahl nutzte Neuzugang Brad Leeb zum 3:5 (48.).

Augsburg hatte jetzt alle Hände voll damit zu tun, sich der wütenden Angriffe des Favoriten zu erwehren. Die Panther überstanden diese Sturm-und-Drang-Phase aber ohne einen weiteren Gegentreffer und fuhren die ersten Punkte der neuen Saison ein.

Eine Zusammenfassung des Derbys bringt der Bayerische Rundfunk am Samstag um ca .16.45 Uhr.

Am kommenden Sonntag gastieren die Hannover Scorpions im heimischen Curt-Frenzel-Stadion. Anpfiff ist um 18:30 Uhr, vor hoffentlich voller Kulisse. Dazu wird eigens die Vorverkaufsstelle am Samstag in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sein!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Presse vom 08.09.07

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 08.09.0

Augsburg siegt im Duell der Panther

Ingolstadt, 8.September 2007

Wenn die Panther von der Donau auf ihre Namensvettern vom Lech treffen, so steht der Sieger zumeist von vorneherein fest. Und auch diesmal gingen die Ingolstädter Panther als Favoriten in dieses brisante Derby, doch die vermeintlichen Underdogs aus Augsburg machten ihnen einen Strich durch die Rechnung: Völlig verdient gewannen die Lech-Panther zum Auftakt der DEL-Saison in der Saturn-Arena mit 5:3.

Man hätte es beim Einlauf schon ahnen können: Die Hausherren schlichen mit hängenden Köpfen auf das Eis, als seinen sie müde Kätzchen. Motivierte, vor Selbstvertrauen strotzende Eishockeyspieler sehen anders aus. Und so kam es, wie es kommen musste: Die Gäste nutzten jede sich bietende Chance und lagen ziemlich schnell mit 3:0 in Führung. Jimmy Waite im Ingolstädter Tor hatte nicht gerade seinen besten Tag. Er wurde allerdings auch von seinen Vorderleuten schmählich im Stich gelassen, sodass die Lech-Panther öfter unbedrängt auf sein Gehäuse zulaufen konnten.

Zu Beginn des zweiten Abschnittes bemühten sich die Donau-Panther sichtlich um Besserung und belagerten das Gästetor, allerdings ohne zählbaren Erfolg. Im Gegenteil: Ein Doppelschlag der Gäste zur Halbzeit des Spiels brachte praktisch die Entscheidung.

Die folgende Aufholjagd – bei Ingolstadt stand nun Sebastian Vogl im Tor – brachte zwar eine Ergebnisverbesserung auf 3:5, doch die Wende gelang nicht mehr. Der Jubel bei den Augsburger Fans kannte dementsprechend keine Grenzen.

Und auch Paulin Bordeleau, Trainer der Lech-Panther, war sehr zufrieden: „Ich freue mich über diesen Sieg. Wir haben ein junges, hungriges Team, das heute sehr hart gearbeitet hat. Deshalb ist der Erfolg auch verdient.“

Ron Kennedy, sein Gegenüber, sah es genauso: „Augsburg war heute hungriger und läuferisch besser. Wir haben das erste Drittel regelrecht verschlafen. Danach machten wir Druck, aber die beiden Tore im zweiten Abschnitt haben uns das Genick gebrochen. Eineinhalb Drittel lang boten wir eine katastrophale Leistung.“

Über die Gründe dieses Einbruchs herrschte allenthalben Rätselraten. Auch Christoph Melischko, Stürmer der Donau-Panther, schüttelte den Kopf: „Wir waren 40 Minuten lang unorganisiert und übernervös. Dabei hat uns Trainer Kennedy sehr gut auf das Spiel eingestellt. Ich kann mir diese Leistung nicht erklären.“ Doch er hat, wie viele Ingolstädter Fans, die Hoffnung, dass es am Sonntag in Duisburg besser wird. Ansonsten kämen schwere Zeiten auf die Panther von der Donau zu.

Tore:
0:1 3. Min. Charter (Joseph)
0:2 3. Min. Chartier (Radunske, Joseph)
0:3 19. Min. Pratt (Joseph)
0:4 30. Min. Mayr (Buzas)
0:5 32. Min. Suchan
1:5 40. Min. Ficenec (Melischko)
2:5 41. Min. Jörg (Ficenec, Waginger)
3:5 48. Min. Leeb (Boguniecki)

Zuschauer: 4383

Schiedsrichter: Schimm

Strafen: Ingolstadt 8 Augsburg 22
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: Presse vom 08.09.07

Beitrag von Optimus Prime »

eishockey.karl hat geschrieben:Quelle: http://www.donaukurier.de vom 08.09.07



Furiose Aufholjagd.....
Großer Kampf.....
Man könnte meinen, die Schanzer wären krasser Außenseiter gewesen.

:roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Presse vom 08.09.07

Beitrag von Der Rentner »

Optimus Prime hat geschrieben:Furiose Aufholjagd.....
Großer Kampf.....
Man könnte meinen, die Schanzer wären krasser Außenseiter gewesen.

:roll: :roll: :roll:


Genau so haben sie ja auch gespielt... ;-)
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12875
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Presse vom 08.09.07

Beitrag von Dibbl Inch »

vorallem weil das halt auch auptsächlich dadurch bedingt war, dass von uns einer nach dem anderen auf die Strafbank gewandert ist.

Es ist schon wirklich schwierig an dieser Leistung der Ingolstädter auch nur irgendwas positives zu finden...
Bild
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Presse vom 08.09.07

Beitrag von Grenth »

Hätte Schimm seine Linie des 2. Drittels beibehalten wären wir nicht so tierisch verunsichert gewesen und die Ingos wären gar nicht mehr rangekommen. Zum Glück haben wir uns dann aber noch gefangen.
Gesperrt