Haie-Chef will kleinere Liga
Thomas Eichin kritisiert strukturelle Schwächen der DEL und plant einen Aufstand der reichen Vereine.
Wir nehmen zu viel Rücksicht auf Klubs, die nicht das Salz in der Suppe ausmachen. Ich habe Sorge, dass unser Produkt schlechter wird, wenn wir uns immer nach den Schwächsten richten", so der Geschäftsführer der Haie im Kölner "Stadtanzeiger".
Die Abschaffung des sportlichen Auf- und Abstiegs gebe zwar Planungssicherheit, sei langfristig gesehen aber "ein Rohrkrepierer", da Attraktivität und Wertigkeit der Partien verloren gingen.
Der 40-Jährige ist sicher, dass viele Teams mit einem höheren Etat wie Adler Mannheim, die DEG Metro Stars oder die Eisbären Berlin Schwierigkeiten mit dem jetzigen Modell haben.
"Weniger Teams wären besser", bestätigt Berlins Manager Peter John Lee.
Eichin will bei der nächsten DEL-Gesellschafterversammlung ein Konzept vorstellen, bei dem der Auf- und Abstieg wieder eingeführt sowie die Anzahl der Team von 15 auf 12 reduziert werden sollen.
Quelle: Sport1.de
Das mit Auf- und Abstieg ist ja ok, aber der Rest ist wohl ein schlechter Witz! Wahrscheinlich wird danach dann Auf- und Abstieg wieder abgeschafft, wenn der Eichin seine 12 Clubs hat, die ihm passen.