Presse vom 15.10.07

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Presse vom 15.10.07

Beitrag von Flubbi81 »

Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 15.10.07
Panther setzen Meister matt

Augsburg, 15. Oktober 2007

So richtig schlau wird man aus den Augsburger Panthern einfach nicht. Nach dem letzten Heimerfolg gegen Ingolstadt hätte man eigentlich in Iserlohn mit etwas mehr als einer deutlichen Niederlage rechnen können. Was auswärts in dieser Saison an Punkten fehlt, lässt sich zuhause kaum ausreichend kompensieren, erst recht, wenn als Gegner der amtierende Meister ins Curt-Frenzel-Stadion kommt. Andererseits tun sich die Augsburger gegen starke Mannschaften oft leichter, das Problem der schwachen Zuschauerzahlen bekommt man damit allerdings auch nicht in den Griff. Dabei war wirklich sehenswert, was die Hausherren an diesem Abend boten, denn mit begeisterndem Spiel zeigten sie nicht nur eine erstklassige Leistung, sie gewannen auch noch deutlich mit 4:1.

Die Panther konnten erneut in voller Besetzung antreten und hatten nach etwas mehr als einer Minute bereits in Überzahl mehrere gute Chancen, die allerdings Adam Hauser im Mannheimer Tor zu vereiteln wusste. Trainer Paulin Bordeleau hatte auf das zuletzt wenig überzeugende Überzahlspiel seiner Mannschaft in der Art reagiert, dass er mit fünf Angreifern spielen ließ Ansonsten bemühten sich die Adler erfolgreich, die Hausherren frühzeitig unter Druck zu setzen. Travis Brigley hatte aber aufgepasst an der gegnerischen blauen Linie, schnappte sich dort die Scheibe und traf mit einem platzierten Schlenzer unter die Latte. Kurz darauf scheiterte auf der Gegenseite Rico Fata allein vor dem Augsburger Gehäuse. Die Zuschauer erlebten ein ungemein schnelles Spiel mit guten Spielzügen auf beiden Seiten. Kaum hatte Brock Radunske die Führung auf 2:0 erhöht, gelang Pascal Trepanier bei Überzahl mit einem verdeckten Schlagschuss der Anschlusstreffer. Die folgende Drangphase der Adler überstanden die Panther aber unbeschadet und kamen ihrerseits kurz vor dem Drittelende noch zu einigen sehr guten Möglichkeiten. Letztlich passierte vor der Pause nichts Zählbares mehr.

Beide Mannschaften konnten danach nahtlos anknüpfen und das atemberaubende Tempo auf dem Eis ging weiter, wobei zwischen Meister und Underdog wahrlich kein Unterschied feszustellen war. Vorteile hatten die Mannheimer lediglich im Powerplay, das etwas druckvoller war, was die Gastgeber durch Einsatz aber weitgehend ausgleichen konnten. Insofern ist es völlig unverständlich, weshalb die Augburger in den vergangenen Wochen mit spielerisch und läuferisch deutlich limitierteren Gegnern so oft Probleme hatten. Mochten die Gäste in dieser Phase auch das bessere Überzahlspiel haben, dafür hatten die Panther Mathis Olimb, der Adam Hauser austanzte und mit einem Shorthander auf 3:1 stellte. Doch damit nicht genug, denn 27 Sekunden vor dem Ende des Mittelabschnittes setzte sich Mark Murphy an der Bande gegen zwei Gegner durch und spielte auf Rhett Gordon, der dem Adler-Goalie das selbe Erlebnis noch einmal bescherte. Die Stimmung auf den Rängen stieg auf entsprechende Höhen.

Wer erwartet hatte, dass die Adler nun ein Offensiv-Feuerwerk zünden würden, sah sich getäuscht. Fast schienen sie sich mit der Niederlage schon abgefunden zu haben, denn viel kam da nicht mehr. Mit relativ geringen Aufwand konnten die Panther das Ergebnis verwalten, alles weitere was noch gefährlich hätte werden können, beseitigte Torhüter Patrick DesRochers.

„Wenn wir so arbeiten wie heute, werden wir in dieser Liga nicht viel gewinnen“, erklärte ein sichtlich angefressener Greg Poss nach dem Spiel. „Augsburg hatte mehr Siegeswillen und hat verdient gewonnen, bei uns war es wie schon zu oft in dieser Saison.“ Eigentlich rundum zufrieden war natürlich Paulin Bordeleau: „Wir haben sehr kompakt gespielt und die Scheibe gut aus dem eigenen Drittel gebracht. Die Tore fielen für uns zum richtigen Zeitpunkt.“ (mor)

Tore: (2:1 / 2:0 / 0:0)
1:0 (06:02) Brigley ( Pratt )
2:0 (12:29) Radunske ( Tölzer ; Slovak )
2:1 (13:03) Trepanier ( Shantz ; Girard ) 4:3
3:1 (35:2 8) Olimb ( Rekis )
4:1 (39:27) Gordon ( Brigley ; Murphy )

Zuschauer: 3022
Strafzeiten: Augsburger Panther 14, Adler Mannheim 18
Schiedsrichter: Georgij Jablukov
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Flubbi81 »

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 15.10.07 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Mannheim findet in Augsburg seinen Meister

Von Peter Deininger

Augsburg. Die Heimauftritte der Augsburger Panther sind derzeit eindrucksvolle Kostproben von Eishockey mit Herz. Nach dem 3:2 vor einer Woche gegen Ingolstadt zeigte die Mannschaft von Trainer Paulin Bordeleau auch gestern vorbildlichen Einsatz und hohes Tempo. Da konnte sogar der deutsche Meister Mannheim nicht mithalten. Augsburg gewann 4:1 (2:1, 2:0, 0:0) ­ vor allerdings lediglich 3022 Zuschauern.

Die Panther haben bei den Fans noch wenig Kredit. Zu enttäuschend war wohl das 1:5 am Freitag in Iserlohn. "Das wird interessant. Wir haben eine schwache Überzahlquote, die Panther Probleme in Unterzahl", so der Mannheimer Co-Trainer Teal Fowler vor der gestrigen Begegnung.

Im Curt-Frenzel-Stadion deuteten die Gäste ihr technisches Vermögen an, das allerdings die Panther mit Einsatz und schnellem Spiel mehr als wettmachten. Das Powerplay war druckvoll und risikoreich, weil Trainer Bordeleau dafür teilweise ausschließlich Stürmer aufbot.

In der siebten Minute profitierte Travis Brigley davon, dass die Scheibe von einem Linienrichter abprallte. Der Kanadier nutzte die unverhoffte Chance und versenkte den Puck im Torwinkel. Sechs Minuten später konnte Brock Radunske allein vor das Mannheimer Gehäuse fahren. Seinen ersten Schuss hielt Adler-Schlussmann Adam Hauser, aber dann stocherte der Kanadier die Scheibe doch noch über die Linie. Die Gäste reklamierten Torraum-Abseits, aber der Berliner Schiedsrichter Georgij Jablukov gab den Treffer, nachdem er sich die Videoaufzeichnung angeschaut hatte.Das 2:0 hielt aber nicht lange. Bei einer 4:3-Überzahl benötigten die Mannheimer nur wenige Sekunden bis zum erfolgreichen Schlagschuss.

Gästetorhüter Hauser musste zu Beginn des Mittelabschnitts Schwerstarbeit verrichten, um der Augsburger Unterzahlformation Treffer zu verwehren. Aber auch die Mannheimer war mit schnellen Gegenstößen gefährlich. Immer wieder klärte Patrick DesRochers gegen die Reihe mit dem früheren Augsburger Ronny Arendt ­ erst recht, als zwei Panther nacheinander auf die Strafbank mussten. Aber dann kam der große Auftritt des kleinen Mathis Olimb. Der Norweger lief dem zwei Köpfe größeren Buttenschön auf und davon und vollstreckte zum 3:1 (36.). Die Fans feierten noch, da schlug Rhett Gordon zu. Einen Abpraller von Hauser zirkelte er künstlerisch wertvoll ins Netz (40.).

Wie würden die Adler reagieren? Nicht meisterlich. Die meisten Angriffsversuche erstickten die Panther mit Zweikampfstärke souverän im Keim.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.adler-mannheim.de vom 15.10.07
Augsburger Panther vs. Adler Mannheim 4:1 (2:1, 2:0, 0:0)

1:4 - Adler erleben Rückschlag in Augsburg

Der Aufwärtstrend der Adler ist vorerst gestoppt. Eine 1:4-Niederlage in Augsburg beendete die kurze Serie von drei siegreichen Spielen in Folge. Greg Poss und Teal Fowler mussten auch in Augsburg auf René Corbet, Francois Methot, Jason Jaspers und Philipp Schlager verzichten. Dies freilich war nicht der Grund der Niederlage, bei der Pascal den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielen konnte.

Die Adler von Beginn an nicht auf der Höhe des Geschehens, die Hausherren wirkten frischer, konzentrierter und auch konsequenter in ihrem Spiel. Die Adler, die eigentlich nach drei Erfolgen in Folge mit breiter Brust hätten auflaufen müssen, ließen sämtliche Tugenden vermissen, die sie am vorgestrigen Freitag beim erfolgreichen Heimspiel gegen die DEG Metro Stars noch an den Tag gelegt hatten. Das Überzahlspiel funktionierte nicht, obwohl Trepaniers Treffer im Powerplay gefallen war. Doch auch in Augsburg mussten die Adler wieder einen Treffer in eigener Überzahl schlucken. In Unterzahl standen die Cracks von Greg Poss zwar sicher, doch bei 5:5 ließen sie allerdings viel zu oft den Biss in den Zweikämpfen vermissen, so dass die Panther leichtes Spiel hatten.

Vor 3.022 Zuschauern im Curt Frenzel Stadion gerieten die Adler schon früh in Rückstand. Bereits nach guten 12 Minuten lagen die Hausherren mit 2:0 in Front. Der kurzzeitige Anschlusstreffer von Pascal Trepanier ließ ein wenig Hoffnung aufkeimen, doch im Mittelabschnitt kassierten die Adler mal wieder bei eigener Überzahl einen Gegentreffer, der die Niederlage dann auch schon besiegelte. Ein weiterer Treffer zum 4:1 ebenfalls noch im zweiten Drittel sorgte schon früh für den Endstand. Im Schlussdrittel verwalteten die Panther das Ergebnis, die Adler ließen ein Aufbäumen vermissen, so dass der Sieg für die Hausherren, die in allen Belangen das bessere Team waren, absolut in Ordnung ging.
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Flubbi81 »

Game Worn Trikots auf ebay

Heute Start der ebay-Auktion

Heute abend startet eine 5-tägige Auktion auf ebay. Zur Versteigerung kommt der erste Satz der grünen game-worn Heimspieltrikots, die aufgrund von Sponsorenwechseln ausgetauscht wurden.

Viel Spaß beim Bieten!
Quelle: http://www.aev-panther.de

:shock: Was für ein Sponsorenwechsel????
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Grenth »

Flubbi81 hat geschrieben: Quelle: http://www.aev-panther.de

:shock: Was für ein Sponsorenwechsel????
Da wo unten bisher immer Augsburg stand, da kommt doch n Sponsor hin.
Ich bin froh noch eins mit Augsburgschriftzug bekommen zu haben. :D
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Flubbi81 »

Rehstreichler hat geschrieben: Da wo unten bisher immer Augsburg stand, da kommt doch n Sponsor hin.
Ich bin froh noch eins mit Augsburgschriftzug bekommen zu haben. :D
Ich schon auch, bin aber auch froh, wenn sich neue Sponsoren finden und wollte eigentlich nur wissen, ob jemand weiß, wer da neuer Sponsor ist.
Mojito
Testspieler
Beiträge: 179
Registriert: 27.11.2002 17:23

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Mojito »

Kann es nicht auch sein, dass damit einfach die aus der Vorbereitung gemeint sind, als noch die "falschen" Sponsoren drauf waren? Hoffe aber natürlich, dass sich noch ein weiterer Sponsor gefunden hat.
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von CanadianOllie »

Rehstreichler hat geschrieben: Da wo unten bisher immer Augsburg stand, da kommt doch n Sponsor hin.
Ich bin froh noch eins mit Augsburgschriftzug bekommen zu haben. :D
Auf den Trikots, die verkauft werden steht aber nicht "Augsburg" sondern " Renta Leasing" drauf !!
Oder welches Augsburg meinst du?
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von good luck »

Wiedermal ganz ganz unglücklich formuliert. Sponsorenwechsel :shock:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben: Wiedermal ganz ganz unglücklich formuliert. Sponsorenwechsel :shock:

Hm, Tuja runter, RT.1 drauf. Wie könnte man das nennen? Hmmm. Moment, ich hab's ... Sponsorenwechsel!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27974
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von djrene »

So sieht's aus. Und den meisten sind die Personen Fedra und Sigl doch egal. Daran geilen sich nur einige wenige auf. Mehr Zuschauer kommen auf Dauer nur mit attraktivem Sport. Nur sollte halt auch dem Stursten (ich weiß, ich erwarte verdammt viel) klar sein, daß das nicht von heute auf morgen geht. Egal ob die Personen Sigl & Fedra, Pat & Patachon oder Marx Brothers heißen. Der Weg der eingeschlagen wurde weist in die richtige Richtung, sowohl sportlich als auch bei Detailverbesserungen in der Kundenfreundlichkeit. Das muß man jetzt konsequent fortsetzen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12244
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von schmidl66 »

Hat man aber nicht... AUS!
Gestern kann ich nicht mehr ändern - heute kann ich's besser machen! Und das wird momentan sichtlich getan!!!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:
Hm, Tuja runter, RT.1 drauf. Wie könnte man das nennen? Hmmm. Moment, ich hab's ... Sponsorenwechsel!
Klar, Renta Leasing runter und Augsburg drauf. Was ist das, unfaßbar doof. Wir haben in der Vorbereitung ein Trikot gehabt wo fast keiner was gezahlt hat. Aber Gott sei Dank hat sich wenigstens RT1 noch erbarmt. Was ja gerade von einem elitären Kreis immer so richtig gewürdigt wird.

Ist schon ein Wahnsinn in 5 Monaten wissen die Panther nicht wer bei den Sponsoren weiter macht und wer nicht, oder wollten sie mit dieser Good Will Aktion noch jemand zur Verlängerung bewegen??
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Manne »

WOW ein echter Insider
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Tom »

>> Michi´s Signatur
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von good luck »

Tom hat geschrieben: >> Michi´s Signatur
Tom vielleicht wissen die ganzen Halboffizielen ja besser Bescheid. Aber für normal sterbliche ist halt schon cool wenn nach der Vorbereitung einer oder besser gleich zwei abspringen, wenn man dann noch die Geschichte um Impuls dazu zählt, die auch in einer FCA Pressekonferenz den AEV aufklären was sie vorhaben, der Fedra dann das Gespräch sucht, dann ist es schon wieder richtig lustig. Oder sag du mir in welcher Saison nach der Vorbereitung schon mal Sponsoren vom Trikot verschwunden sind. Sowas gab es noch nie.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Grenth »

Der Mob hat wieder ein neues Subthema gefunden. Freude! :new_all_coholic:
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Shanahan »

Si tacuisses, philosophus manuisses.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Presse vom 15.10.07

Beitrag von Von Krolock »

Shanahan hat geschrieben: Si tacuisses, philosophus manuisses.
Aber in diesem Leben wird der keiner mehr! :lol:
Gesperrt