Presse vom 15.11.07

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Presse vom 15.11.07

Beitrag von Goldfich »

Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 15.11.07(nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Panther-Torhüter proben den Ernstfall

Von Peter Deininger

Tom Hedican ist derzeit auf Europatour. Vergangene Woche arbeitete der 49-jährige Kanadier in der Schweiz, bis Freitag geht er im Curt-Frenzel-Stadion mit den Panther-Torhütern Patrick DesRochers sowie Markus Keller auf das Eis, anschließend fliegt er nach Kopenhagen. Als Torwarttrainer betreut Hedican NHL-Größen wie Christobal Huet (Montreal) und Alex Auld (Phönix Coyotes). "Selbst diese Torhüter wissen, dass sie noch dazulernen müssen."

Großen Ehrgeiz attestiert der Teilzeittrainer auch den Panther-Schlussmännern, die er bereits im August für fünf Tage betreut hat. Hedican arbeitet mit den Augsburgern daran, ihre Technik zu perfektionieren. Dabei geht es vor allem um die Abwehr der Flachschüsse. "In 75 Prozent aller Fälle geht der Puck in der unteren Hälfte des Tores über die Linie", betont Hedican. Deshalb versucht die Mehrheit der Torhüter im heutigen Eishockey, Treffer im Butterflystil zu verhindern.

Butterfly - Schmetterling - nennt sich die Aktion, wenn der Spieler auf die Knie geht und gleichzeitig die Arme ausbreitet. Früher gab es viele Torhüter, die lange stehen blieben, bis sie reagierten (Fachrichtung Stand Up), neuerdings gehen viele Spezialisten früher auf die Knie. "Wir trainieren diese Woche vor allem die schnelle Bewegung von einem Pfosten zum anderen", so Hedican. DesRochers könne das Spiel lesen und ist dank seiner Schnelligkeit sowie Größe auch beim ersten Nachschuss meistens zur Stelle.

Dass der Panther-Schlussmann in einigen DEL-Partien jeweils einen unglücklichen Gegentreffer hinnehmen musste, hält der Spezialtrainer nicht für besorgniserregend. "Beim Torhüter wirken sich nun einmal Fehler anders aus als bei einem Feldspieler. Hauptsache, der Schlussmann hakt das schnell ab und konzentriert sich auf die nächsten Spielzüge."

Auch von Markus Keller ist Hedican angetan. "Ihm fehlt natürlich noch die Erfahrung, aber er ist wissbegierig und arbeitet hart." Der U-20-Nationaltorhüter durfte am Sonntag im Test beim EC Peiting (4:4) ran. "Da war ich nicht so gut, aber ich bin ja auch erst am Morgen aus der Slowakei zurückgekommen, wo ich mit der Nationalmannschaft unterwegs war."

Jan Münster musste die Zusammenarbeit mit Torwarttrainer Hedican auf die Theorie beschränken. Der 27-jährige Panther-Neuling, der sich am vergangenen Wochenende beim ersten Training in Augsburg eine Zerrung am rechten Oberschenkel zuzog, wird derzeit zweimal am Tag behandelt. "Es wird immer besser, aber ich kann bislang nur Fahrradfahren und vorsichtige Dehnübungen machen", bedauert Münster, der sich bei seinem neuen Arbeitgeber möglichst schnell für einen Einsatz empfehlen wollte. Nun ist erst einmal Geduld gefragt.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Presse vom 15.11.07

Beitrag von Goldfich »

Nebeninfo "aus dem Pantherkäfig": Umbau Curt-Frenzel-Stadion

Bereits am heutigen Donnerstag solle die neue Projektgruppe ihre erste Sitzung haben. "Es ist toll, dass Oberbürgermeister Paul Wengert und Sportreferent Gerhard Ecker das so schnell ermöglicht haben", freut sich sich Panther Manager Max Fedra. Leiter des Arbeitskreises ist Bernhard Weigel vom Baumanagement der Stadt. Bereits kommende Woche soll es einen Ortstermin mit DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke geben.

----

hört sich doch ganz gut an bis jetzt...
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: Presse vom 15.11.07

Beitrag von Gonzalles »

Jo kann man nur hoffen das die da dran bleiben.
Gesperrt