Presse vom 27.11.07
Verfasst: 27.11.2007 08:44
Quelle: Quelle: http://www.mopo.de vom 27.11.07
Explosionsgefahr!
Benoit Gratton »suspendiert«
ALEXANDER HERR
Blumen gab's für Bill Stewart keine. Gestern feierte der Coach in Hamburg sein einjähriges Dienstjubiläum. Doch von Festtagsstimmung war nichts zu spüren. Im Gegenteil. Einst als "Feuerwehrmann" angetreten, hat der Trainer nun selbst mit gleich mehreren Schwelbränden zu kämpfen. Bei den Freezers herrscht vor dem heutigen Heimspiel gegen Augsburg (19.30 Uhr) akute Explosionsgefahr! Die MOPO sagt, wo es knallt.
BENOIT GRATTON:
Seit Wochen läuft der einstige Leistungsträger seiner Form hinterher. Die Konsequenz: Gestern strich ihn Stewart für sieben Tage aus dem Kader. Mit tief ins Gesicht gezogener Mütze dampfte der Heißsporn wortlos ab. Die offizielle Begründung seitens des Klubs: "Persönliche Gründe." In Wahrheit darf dieser Rauswurf auf Zeit als Suspendierung verstanden werden. Freezers-Boss Boris Capla, der vorab von Stewart mit dieser Maßnahme überrascht wurde, warnt jedoch, Gratton zum Sündenbock zu stempeln: "Es spielt keine Rolle, wie ich diese Entscheidung finde. Hauptsache, Benoit kommt aus seinem Formtief heraus. Handeln um des Handelns willen bringt nichts, es muss ein Plan dahinter stecken."
GEHEIMVERTRÄGE:
Nach MOPO-Informationen sollen diverse Freezers-Stars leistungsbezogene Verträge besitzen. Heißt: Je mehr Tore und Vorlagen, desto mehr Kohle gibt es. Max Fedra, einst Manager in Hamburg und jetzt beim heutigen Gegner Augsburg aktiv, bestätigt die Existenz solcher Verträge: "Ich weiß, dass es Klubs gibt, die so etwas vereinbaren. Ich halte davon gar nichts. Was bringt mir ein Top-Scorer mit vielen Punkten, wenn es nur Pleiten hagelt? Team-Prämien sind okay, der Rest führt zu Neid. Als ich noch bei den Freezers für den sportlichen Bereich zuständig war, hat es so etwas nicht gegeben. Ich habe mich auch nicht mit Herrn Capla darüber ausgetauscht, sondern die Verträge eigenständig gemacht." Capla selbst bestreitet solche Klauseln: "Gehälter können generell zu Neid führen. Das ist normal. Aber wir zahlen nur Mannschaftsboni. Mehr nicht."
MACHTKAMPF:
Der öffentlich ausgetragene Schlagabtausch zwischen Stewart und Capla (MOPO berichtete) dürfte das Team weiter verunsichern. Der Trainer hatte eine Vertragsverlängerung (und dazu mehr Geld und Einfluss) gefordert. Andernfalls mit seinem Abgang gedroht. Capla lehnt zum jetzigen Zeitpunkt Verhandlungen kategorisch ab.