Presse vom 14.01.08
Verfasst: 13.01.2008 22:13
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 14.01.08 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
Panther-Heimsieg ist nur ein schwacher Trost für die Fans
Von Peter Deininger
Augsburg. Die Duisburger Füchse bleiben in dieser DEL-Saison so der Angstgegner der Augsburger Panther. Ausgerechnet der DEL-Letzte hatte dem Team um Kapitän Torsten Fendt diese Saison alle Punkte abgeknöpft - bis Sonntagabend. Die beiden gewonnen Zähler waren für die 2757 Fans allerdings nur ein schwacher Trost.[/b]
Augsburg zeigte nach einer 3:0-Führung ein katastrophales Schlussdrittel, kassierte den Ausgleich und gewann erst mit viel Glück im Penaltyschießen. Travis Brigley verwandelte den 16. Alleingang und bescherte seinem Team das 4:3 (3:0, 0:0, 0:3, 1:0). Das war der achte Heimsieg in Serie. Seit dem 2. Dezember (4:5 gegen Duisburg!) haben die Panther acht Partien vor eigenem Publikum gewonnen.
Am Sonntag verärgerten sie ihre Fans aber mit einer am Ende überheblichen Vorstellung. Während des Penaltyschießens baten die Anhänger sogar um ein schnelles Ende. "Wir wollen nach Hause gehen." Gegenüber dem 3:6 am Freitag in Mannheim hatte Trainer Larry Mitchell einen Außenstürmer ausgetauscht. Für Brock Radunske stand sein kanadischer Lansmann David Wrigley im Team.
"Es ist nicht so, dass Radunske in Mannheim schwach gespielt", versicherte Sportmanager Duanne Moeser. Techniker Wrigley passte besser ins Konzept von Mitchell. "Wir wollen von Anfang an den Ton angeben", kündigte Moeser unmissverständlich an. Den Worten ließen die Panther Taten folgen. Bereits nach 25 Sekunden fand ein Schlenzer von Verteidiger Harlan Pratt sein Ziel. Dem Duisburger Torhüter Christian Rohde war die Sicht versperrt und seinen Kollegen fehlte anschließend häufig der Überblick.
Patrick Buzas schloss ein Powerplay für die Panther erfolgreich ab (8. Minute), vor der ersten Pausensirene durfte sich wieder Harlan Pratt feiern lassen. Seinen Pass hatte ein Duisburger ins eigene Tor abgefälscht (20.).
Die Treffer kamen teilweise glücklich zustande, die Führung der Panther hätte jedoch noch deutlicher ausfallen können.
Im Mittelabschnitt deuteten auch die Duisburger an, dass sie über schnelle Offensivkräfte verfügen. Der Augsburger Schlussmann Patrick DesRochers hatte genügend zu tun - vor allem als Schiedsrichter Willi Schimm aus Waldkraiburg zwei Panther auf die Strafbank schickte. Doch auch der Augsburger Rhett Gordon hätte beim Personalstand von 3 gegen 5 beinahe einen Treffer erzielt.
Eine unterhaltsame Partie
Es war ein halbwegs unterhaltsame Partie - mit Ausnahme des letzten Drittels. Auf die Spannung in der Schlussphase hätten die Panther-Anhänger sicher gerne verzichtet. Doch innerhalb von zwei Minuten trafen die Gäste durch Justin Cox und Morten Ask zweimal gegen die allzu leichtfertig stürmenden Augsburger.
Adam Courchaine mit seinem 3:3 (56.) machte die Pleite aus Panthersicht komplett. Denn selbst in der Schlussminute vergaben die Panther beste Chancen. Wenigstens traf Brigley im Penaltyschießen.