Kohlschreiber in Melbourne

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Antworten
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von Flubbi81 »

Wahnsinn! Kohle haut Roddick raus

Kohle macht alles klar

Was für ein Krimi! Die Entscheidung im Spiel zwischen Philipp Kohlschreiber und Andy Roddick fiel erst kurz nach 2 Uhr Ortszeit in Melbourne. Dann stand die Sensation fest: Nach fünf Sätzen warf der Deutsche den favorisierten Texaner mit 6:4, 3:6, 7:6, 6:7, 8:6 aus dem Turnier.

Es begann nach Wunsch für Kohlschreiber. Der Deutsche glänzte mit guter Länge in seinen Grundschlägen und setzte seinen Gegner unter Druck. Das wurde belohnt: Beim Stand von 4:4 konnte er zum ersten Mal den Aufschlag von Andy Roddick durchbrechen: Der Deutsche hatte einen Notstopp zu lang geraten lassen. Doch Roddick konnte daraus kein Kapital schlagen. Seine Vorhand landete knapp im Aus. Mit eigenem Service brachte Kohle dann den ersten Satz unter Dach und Fach.

Im zweiten Durchgang hatte Kohlschreiber schon im ersten Aufschlagspiel eine brenzlige Situation abzuwehren. Roddick, der sein Service zuvor klar durchgebracht hatte, bekam drei Breakbälle. Aber der Münchner war zur richtigen Zeit wieder auf dem Posten. Nervenstark wehrte er alle drei ab und konnte letztlich doch noch zum 1:1 ausgleichen. Doch Roddick agierte jetzt konsequenter und zog auf 4:1 davon. Jetzt häuften sich die Fehler auf der Rückhandseite bei Kohlschreiber - die in allen anderen Sätzen perfekt kam. Insgesamt standen neun Unforced Errors für ihn in diesem Satz zu Buche, den er dementsprechend mit 3:6 dem weitgehend fehlerlosen Amerikaner überlassen musste.

Zwei enge Tiebreaks

Der dritte Satz gestaltete sich lange Zeit offen und ausgeglichen, keiner der Beiden ließ sich sein Service abnehmen. Kohlschreiber, mit deutlich mehr Winnern, aber auch mehr Unforced Errors, lag in der günstigen Position mit eigenem Aufschlag jeweils vorlegen zu können. Beim 6:5 erspielte sich der Deutsche sogar zwei Satzbälle. Doch verwerten konnte er sie nicht. Roddick rettete sich in den Tiebreak.

Und auch der wurde zu einer ausgeglichenen Sache. Erst verhalf Kohle seinem Gegner zu Satzbällen, dann wendete sich das Blatt: Ein toller Lob und ein perfekt platzierter Stopp brachten dem Deutschen die Chance, den Durchgang zu beenden. Drei Mal mussten im Tiebreak die Seiten gewechselt werden, ehe der mental bärenstarke Deutsche sich mit einer Vorhand crosscourt seinen fünften Satzball erspielte und durch einen Vorhandfehler des Texaners zum 7:6 mit 2:1 nach Durchgängen in Führung gehen konnte.

Der vierte Satz glich in weiten Phasen dem Vorgänger. Beide absolut ausgeglichen. Der erste Aufreger ergab sich erst bei 5:5. Eine Challenge brachte Kohle Einstand. Roddick reagierte stocksauer, da der Stuhlschiedsrichter den Ball zunächst ausgegeben hatte. Mit zwei Punkten machte Roddick dann zwar die 6:5-Führung klar, aber legte sich während des Seitenwechselns noch mit dem Stuhlschiedsrichter an. Letztlich musste auch hier der Tiebreak entscheiden. Roddick gelang das Minibreak zum 4:3 und damit die Vorentscheidung. Kohlschreiber schoss eine Vorhand weit ins Aus und Roddick hatte in diesem Krimi den 2:2-Satzausgleich geschafft.

Der fünfte Satz musste entscheiden

In den entscheidenden Durchgang startete Kohle mit einem zu Null gewonnenen Aufschlagspiel. Roddick tat es ihm, ähnlich souverän, nach und so entwickelte sich auch im fünften Satz ein Aufschlagduell mit begeisternden Ballwechseln, bei dem sich keiner auch nur den Hauch einer Blöße geben wollte. Kohlschreiber führte dann mit 5:4 und hatte vier Matchbälle, die der aufschlagende Roddick immer wieder mit punktgenauen Assen abwehren konnte.

Wieder stand es 6:6, aber diesmal durfte nicht der Tiebreak die Entscheidung bringen: Das erste Break musste entscheiden und so holte sich Kohle mit tollem Passierschlag die nächsten zwei Matchbälle. Und den insgesamt fünften verwandelte er nach 232 Minuten zum Einzug ins Achtelfinale.

Kohlschreiber setzte damit seine tolle Form der letzten Wochen durch. Zuletzt hatte er beim Turnier in Auckland triumphieren können.
Quelle: http://www.sport1.de

:shock: :lol:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von Rigo Kaka »

Ich habe so das Gefühl, Deutschland bekommt mal wieder einen Spitzentennisspieler :D
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von paul Kariya »

Flubbi81 hat geschrieben: Ich wollte es eigentlich anschauen, hab es aber verschwitzt, muss ein Hammer Spiel gewesen sein...
war schon lustig anzuschauen, vor allem hat man dem Roddick halt übelst angesehen, wie angepisst er war!
DJ Speed
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 10.12.2006 20:33

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von DJ Speed »

Rigo Kaka hat geschrieben: Ich habe so das Gefühl, Deutschland bekommt mal wieder einen Spitzentennisspieler :D
Wir sind alle Augsburger Jungs!!!
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von 1860 Predator »

Super Augschburg Olé Olé Olé!
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von Sir Eric 88 »

TOP Game,wenigstens ein Auxburger der Auswärts was gewinnt...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von Mr. Shut-out »

Habs gesehen. Gott sei Dank hat er es nicht noch vergeigt, nach dem Roddick ein paar Spiele zuvor schon 4 Matchbälle abgewehrt hat.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von Flubbi81 »

Federer vs. Tipsarevic, war eben auch ein grandioses Spiel. 6:7; 7:6; 6:7; 6:1; 10:8 und das bei gespielten 4 h und 10 min. Was die da im letzten Satz noch alles rausgeholt haben ist wahnsinn.
Ich hätt es dem Serben schon gewünscht, leider hats für ihn nicht geklappt, der schlechtere war auf jeden Fall nicht.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von Rigo Domenator »

[quote="Flubbi81 "]
Federer vs. Tipsarevic, war eben auch ein grandioses Spiel. 6:7]

übler Fehler :icon_twisted: ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von Nightmare »

Blöd, dass der entscheidende Fehler zum Break zum 9:8 fiel, als Tipsarevic einen Flugball mit der Rückhand etwas schneller gespielt hat und somit den Ball ins Netz gesemmelt hat.

Ich hätte es ihm auch gewünscht, da er wirklich ein klasse Tennis gezeigt hat, bei dem selbst Federer das eine oder andere Mal beinah am Rand einer Niederlage steckte.
Duanne7
Rookie
Beiträge: 300
Registriert: 17.12.2002 22:37

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von Duanne7 »

Kohlschreiber im Achtelfinale nach 4 Sätzen raus... Total unnötige Niederlage, da er nach gewonnenen erstem Satz im 2. 7 satzbälle nicht genutzt hat und im 3. vier Satzbälle..
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von Nightmare »

Das Finale der Australian Open heißt nach den Halbfinalspielen

Novak Djokovic - Roger Federer
und
Jo-Wilfried Tsonga - Rafael Nadal

völlig überraschen Djokovic - Tsonga 8) :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Kohlschreiber in Melbourne

Beitrag von Bonefire »

Nightmare hat geschrieben: Djokovic - Tsonga 8) :icon_mrgreen:
Und Sieger ist....... DJOKOVIC.....
Nun die Nummer 3 der Weltrangliste!!!
Antworten