Presse vom 28.01.08
Verfasst: 27.01.2008 22:35
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 28.01.08 (nichtkostenpflichtiger Lesteil)
Panther brechen beim Letzten den Bann
Duisburg (AZ) - Es war ein Datum mit Albtraumwirkung. Am 31. Oktober gewannen die Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey-Liga bei den Wolfsburg Grizzly Adams, anschließend gab es in drei Monaten eine Serie von 14 Auswärtsniederlagen. Damit ist nun Schluss.
AZ
Am Sonntag gewannen die Augsburger beim Tabellenletzten nach souveräner Vorstellung mit 5:0 (3:0, 2:0, 0:0) und verbesserten sich mit dem höchsten Saisonsieg in der Tabelle auf den 10. Platz. "Das ist der Platz für die Vor-Play-Offs, auf den wir immer hingearbeitet haben. Den gilt es in den nächsten Spielen zu verteidigen", betonte Manager Max Fedra. Am Dienstag wartet bereits der nächste Gegner. Meister Mannheim kommt mit der Empfehlung eines 6:0 in Ingolstadt nach Augsburg. Spitzen-Eishockey im Curt-Frenzel-Stadion!
Bereits nach dem ersten Drittel führte die Panther-Mannschaft von Trainer Larry Mitchell am Sonntag in Duisburg mit 3:0. Mark Murphy, der Ex-Landsberger Michael Kreitl (erster Treffer für die Panther) und Thomas Slovak (Schlagschuss in Überzahl) hatten die Gäste deutlich in Führung gebracht. Aber zur Gelassenheit bestand kein Anlass.
Denn beim ersten Duisburg-Gastspiel im September hatten die Augsburger einen Drei-Tore-Vorsprung aus der Hand gegeben und mit 3:5 verloren. Dieses Ergebnis spukte sicherlich in den Köpfen der Augsburger Profis herum. "Bislang haben wir das Spiel kontrolliert, auch die Abwehr um Torhüter Patrick DesRochers war sehr aufmerksam. Aber die Duisburger haben einige gute Einzelspieler, die immer wieder viel Zug zum Tor zeigen", meinte Panther-Manager Fedra in der ersten Pause.
Anschließend gaben die Duisburger ein Lebenszeichen von sich - allerdings nur ganz kurz. DesRochers war auf der Hut und weitaus besser in Form als sein Gegenüber Lukas Lang. Die Augsburger Roland Mayr und Mark Murphy - mit seinem zweiten Treffer - bauten die Führung auf 5:0 aus.
Die 20 Augsburger Fans waren aus dem Häuschen und sahen am Ende einen locker herausgespielten Erfolg ihres Teams. Mit dem Sieg haben die Panther zehn von 12 möglichen Punkten aus vier Begegnungen geholt. Das müsste Auftrieb geben - auch für das Dienstag-Heimspiel gegen Mannheim. Vor eigenem Publikum gewannen die Augsburger zehn Partien in Folge. Es gibt auch Serien, die die Augsburger gerne fortsetzen würden.