Eishockey
Augsburger Panther machen einen Sprung
Von Peter Deininger
Die Bilanz kann sich sehen lassen. Mitte Dezember übernahm Larry Mitchell das Traineramt bei den Augsburger Panthern. In den 19 Partien unter seiner Leitung gelangen den Eishockeyprofis elf Siege, die zu 30 Punkten und den Sprung auf Platz zehn reichten.
"Mitchell hat eine leistungsorientierte Mischung aus deutschen sowie ausländischen Profis gefunden und mit seiner klareren Ansprache für einen Formanstieg bei einigen Spielern gesorgt", sieht Manager Max Fedra außer sprachlichen Vorteilen auch eine konsequente Linie bei dem Deutschkanadier.
Nach Meinung von Fedra ist Mark Murphy ein Beispiel für den neuen Schwung unter dem neuen Trainer. Der Amerikaner hat sich in seinem taktischen Verhalten verbessert und überzeugt durch seinen kompromisslosen Zug zum Tor. Auch beim 2:1 am Freitag in Hannover war Murphy treffsicher. Mit seinen 18 Toren ist er hinter Travis Brigley (20) inzwischen die Nummer zwei der Augsburger.
Als Belohnung für den Sieg bekamen die Panther neben der Zusage für ein Kabinenfest fünf Tage frei. Erst am Donnerstag müssen sie wieder zum Training antreten. Die Kanadier Brigley und Harlan Pratt waren allerdings am Samstag in Dresden beim DEL-Allstarspiel für die Nordamerika-Auswahl im Einsatz, die 16:14 gegen ihre europäischen Kollegen gewann.
Verteidiger Arvids Rekis hat überhaupt keine Pause und verstärkt die lettische Nationalmannschaft. Die anderen Panther nutzen die Freizeit für einen Ausflug in die Heimat, so flog der Norweger Mathis Olimb nach Oslo. Der zuletzt angeschlagene Patrick Buzas (Bänderriss in der Schulter) geht mit dem Bayernligisten ESV Königsbrunn aufs Eis. "Für ihn ist jede Trainingseinheit wichtig", so Manager Fedra. Denn im Vorrunden-Endspurt (acht Partien) will der Nationalspieler wieder eingreifen. Schließlich kommt zum nächsten Heimspiel der Rivale Ingolstadt (14. Februar).
Presse vom 04.02.08
Presse vom 04.02.08
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 04.02.08 (nichtkostenpflichtiger Lesteil)
Re: Presse vom 04.02.08
die 16:14 gegen ihre europäischen Kollegen gewann
Man hätte auch Torhüter mitnehmen können. :shock:
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30626
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Presse vom 04.02.08
Eismann hat geschrieben:Man hätte auch Torhüter mitnehmen können. :shock:
Eher Verteidiger... bei den Europäern wurde der Torwart sogar zum besten Spieler gewählt ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Alter Schwede
- Stammspieler
- Beiträge: 1663
- Registriert: 23.11.2002 19:16
Re: Presse vom 04.02.08
Alles in allem ein wirklich sehr langweiliges Spiel,bei dem die Defense wie erwartet zu kurz kam.
Leider wurde auch nur in der Drittelpause von den Skill-Competition berichtet.
Dany
Leider wurde auch nur in der Drittelpause von den Skill-Competition berichtet.
Dany
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Re: Presse vom 04.02.08
Pratt hat schuld!
nd wer stand auf der anderern Seite?
Gibts jetzt eigentlich mal ne offizielle Scoringtabelle?
Sportal sagt Prat hat einmal getroffen, hier im Forum stand er hat 2 Tore gemacht.
nd wer stand auf der anderern Seite?

Gibts jetzt eigentlich mal ne offizielle Scoringtabelle?
Sportal sagt Prat hat einmal getroffen, hier im Forum stand er hat 2 Tore gemacht.
Re: Presse vom 04.02.08
Pratt hat 2 Tore gemacht. Hab mir vorhin mal den Zusammenschnitt auf DEL.TV angesehen und da haben sie die 2 Tore von ihm gezeigt.
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
Re: Presse vom 04.02.08
Und Brigs mit einem Punkt oder?
Re: Presse vom 04.02.08
Jop, er hat eine Vorlage zu einem Tor gegeben.
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg