Präsidentschaftswahlen in den USA

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!

Wer soll US-Präsident(in) werden?

Hillary Clinton
23
34%
Barack Obama
38
57%
John McCain
5
7%
Mitt Romney
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 67

Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Wenn würdet ihr wählen als neuen Präsident(in) in den USA? Ich persönlich bin ganz klar für Obama.
Benutzeravatar
Pantherfreak
Ersatzspieler
Beiträge: 581
Registriert: 10.02.2005 11:56

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Pantherfreak »

Ganz klar Obama. Ist der Sympathischte von denen! :D
[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Gonzalles »

Ich bin für Hillary Clinton.

Und hoffe das Hillary es ihrem man mit einem Praktikant heimzahlt. ;-) :roll:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von schmidl66 »

Mir scheissegal, solange der Bush endlich wegkommt :icon_twisted:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Gonzalles »

Schmidl66 hat geschrieben: Mir scheissegal, solange der Bush endlich wegkommt :icon_twisted:
So schlimm war doch der gar net, da hatte man immer was zum lachen oder grübeln. ;-)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von schmidl66 »

[quote="Gonzalles "]
So schlimm war doch der gar net, da hatte man immer was zum lachen oder grübeln. ]

Das ist mir aber einem Comedian wesentlich lieber als bei einem Mann mit so vielen roten Knöpfen vor sich! :shock: ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von J-F Labbeforever »

Hillary, und dann McCain.

Ich sitz gerade noch an einem Referat über die ganzen Wahlen, und obwohl ich das System selbst verstehe ist es nicht ganz einfach, selbiges auch auf Papier zu bringen....
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Ruebe »

Clinton! Der Obama ist noch zu unerfahren und seine Vorstellungen (Gesundheitswesen, Irak-Krieg etc.) sind mir etwas zu utopisch! Amerika braucht jetzt jemand, der den Karren aus dem Dreck zieht und da hat die Clinton viel mehr Ahnung von! In 4 oder 8 Jahren sollte es Obama noch einmal versuchen, dann hat er auch die nötige Erfahrung um so ein Land zu regieren! Wobei sie als Team unschlagbar wären, aber das ist eine unrealistische Vorstellung ;-)
Blau-Weiß ein Leben lang!
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Majaa »

Sersen !

Ich will ja nix sagen,
aber Titel des Threads ist etwas irreführend !
Die Präsidentschaftswahlen finden erst am 04.11.2008 statt.
Momentan geht es lediglich darum, wer wieviele Wahlmänner zugeteilt bekommt.
Das wiederum bedeutet aber nicht, dass der Kandidat mit den meisten Wahlmännern
auch Präsident wird.

mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
thomas

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von thomas »

Ich bin für Frau Clinton. Und zwar wegen der Sache mit dem Praktikanten die dann kommen wird. ;-)
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von J-F Labbeforever »

Majaa hat geschrieben: Sersen !

Ich will ja nix sagen,
aber Titel des Threads ist etwas irreführend !
Die Präsidentschaftswahlen finden erst am 04.11.2008 statt.
Momentan geht es lediglich darum, wer wieviele Wahlmänner zugeteilt bekommt.
Das wiederum bedeutet aber nicht, dass der Kandidat mit den meisten Wahlmännern
auch Präsident wird.

mfg Majaa
Jein. Im Moment geht es um die Delegierten für die National Conventions, bei denen jede Partei endlich einen Kandidaten kürt.
Die Wahlmänner werden am 4.11. verteilt, und letzteres stimmt ja dann auch wieder.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26105
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Augsburger Punker »

Majaa hat geschrieben: Sersen !

Ich will ja nix sagen,
aber Titel des Threads ist etwas irreführend !
Die Präsidentschaftswahlen finden erst am 04.11.2008 statt.
Momentan geht es lediglich darum, wer wieviele Wahlmänner zugeteilt bekommt.
Das wiederum bedeutet aber nicht, dass der Kandidat mit den meisten Wahlmännern
auch Präsident wird.

mfg Majaa
Da ist doch nichts irreführend. Frage: "Wer soll US-Präsident(in) werden?", und das unter der Überschrift "Präsidentschaftswahlen in den USA"

Ich bin übrigens für Jello Biafra.
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Ronny(etc) »

Wie ich die US-Amerikaner einschätze, wollen sie weder eine Frau, noch einen Dunkelhäutigen als Präsident/in. Das wäre zu neu und alles Neue ..., im "Ami-Land"?

Daher tippe ich auf McCain.

PS: Hat der eigentlich was mit Pommes und Kroketten zu tun?
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Ruebe »

Ronny(etc) hat geschrieben: Wie ich die US-Amerikaner einschätze, wollen sie weder eine Frau, noch einen Dunkelhäutigen als Präsident/in. Das wäre zu neu und alles Neue ..., im "Ami-Land"?

Daher tippe ich auf McCain.

PS: Hat der eigentlich was mit Pommes und Kroketten zu tun?
Glaub mal eher nicht, da die McCain Pommes ihren Ursprung in Kanada haben und McCains Vater und Opa bei der Navy waren ;-)

Nun, jede andere Frau hätte mal gar keine Chance und die Hilary nur, weil sie eine Clinton ist und auch einige in den USA glauben, dass auch ihr Mann wieder mitmischen wird (was ich persönlich auch glaube)! Aber erst mal abwarten, wie die Vorwahlen ausgehen
Blau-Weiß ein Leben lang!
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Majaa »

J-F Labbeforever hat geschrieben: Jein. Im Moment geht es um die Delegierten für die National Conventions, bei denen jede Partei endlich einen Kandidaten kürt.
Die Wahlmänner werden am 4.11. verteilt, und letzteres stimmt ja dann auch wieder.
Du hast recht,
hab nochmal genauer nachgeschaut, mein fehler !

mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Goldfich »

Ich vermute mal, dass die Amis aus dem Demokraten-Lager Frau Clinton nehmen werden. Hier ist allein schon der Name Programm bzw. bekannt. Streng nach dem Prinzip: "was ich nicht kenn, wähl ich nicht und außerdem ist der andere ein Schwarzer". Da spielen meines Erachtens Inhalte für die Wähler kaum eine Rolle (kapieren die eh nicht).

Finde es nur total seltsam, dass bei den Amis, egal um was es geht, die Chancen jedes Mal bei 50 - 50 stehen, damit ja alles bis zum Schluss spannend bleibt und bloß niemand sagen kann wie es ausgeht. Ist doch komisch, oder? Und zum Schluss ist es dann eine Entscheidung, die um eine Haaresbreite ausgeht, wo deswegen niemand definitive Unregelmäßigkeiten feststellen kann, die es bei dieser tollen Demokartie immer gibt! Komisch ist nur, dass erst ein lauter Aufschrei kommt und dann auf einmal alles totgeschwiegen wird und im Sande verläuft...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Von Krolock »

Obama ist die größte Chance, die das Land nach dem Kriegsverbrecher hat. Von innerpolitischen Kompetenzen fehlt mir der Einblick.
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Akuram »

Von Krolock hat geschrieben: Obama ist die größte Chance, die das Land nach dem Kriegsverbrecher hat. Von innerpolitischen Kompetenzen fehlt mir der Einblick.
Aber wohl größtenteils nicht umsetzbar.
Hier klaffen mir Wunschdenken und tatsächliche Realisierbarkeit noch zu weit auseinander. Politisch/Ideologisch jedoch sicher meine erste Wahl, aber aufgrund erstgenanntem würde ich Clinton im Moment bevorzugen. (Allerdings war bei ihrem Ehemann auch nicht alles Gold was glänzte!)
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26105
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Augsburger Punker »

Akuram hat geschrieben: (Allerdings war bei ihrem Ehemann auch nicht alles Gold was glänzte!)
Spielst Du hier auf den Fleck auf dem Kleid der Praktikantin an? :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Präsidentschaftswahlen in den USA

Beitrag von Akuram »

Augsburger Punker hat geschrieben: Spielst Du hier auf den Fleck auf dem Kleid der Praktikantin an? :icon_mrgreen:
:icon_twisted:

Hat der geglänzt? :icon_mrgreen:
Bild

KApolista
Antworten