Rebellion in Tibet?

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

Rebellion in Tibet?

Beitrag von Saku Koivu »

Viele Tote in Tibet, Zahl der Toten unklar. Eine krasse Entwicklung - der Versuch die Zeit vor den Olympischen Spielen für eine friedliche Demo zu nutzen, ging wohl gründlich daneben.

Mal sehen ob irgendein Land die Spiele boykottieren wird, aber das Deutschland bzw. irgendein wichtiges Land dies tut - ich denke wohl eher nicht.

Naja, ich wünsche Tibet viel Glück und hoffe das Taiwan nicht auch sowas bevor steht. Die Militärausgaben Chinas, sind ja gewaltig angehoben worden.... mir schwahnt da ganz böses...

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 00,00.html
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22988
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22988
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Was Menschenrechte betrifft, sollte man China boykottieren, wo auch immer dies möglich ist. Nicht nur in der Tibetfrage, auch wenn mir die ganz besonders am Herzen liegt.

Ich hoffe (vermutlich vergebens) auf einen Olympiaboykott
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Aus dem SPON:

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will von Boykott-Drohungen noch nichts wissen. Ein Boykott würde nichts ändern und nur die Athleten bestrafen, erklärte IOC-Präsident Jacques Rogge am Samstag. Auch Rogges Vize Thomas Bach warnte vor entsprechenden Aufrufen. "Der Boykott wäre der falsche Weg, weil dadurch Gesprächsfäden abgeschnitten würden", sagte der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) der Deutschen Presse Agentur, "die Geschichte hat gezeigt, dass Boykotte nicht zum Ziel führen."

Aha - gab es jemals "Gespräche" zwischen China und einem Land was sie erobert haben?

Ich finds ja nur zum kotzen...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22988
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Lächerliche Begründung. Und man würde eben nicht nur die Athleten bestrafen, denn die mangelnde Attraktivität wirkt sich nicht unerheblich auf die Staatskasse aus. Natürlich wäre es schade für die Athleten, aber die Olympischen Spiele in einem der schlimmsten Länder dieser Erde boykottiert zu haben, könnte zumindest rückwirkend ehrenhaft sein.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Welche Gesprächsfäden denn? Lächerlich!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20604
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ohne Chinesen wärn wir alle nicht in diesem Forum, denn es hat jeder mit Sicherheit irgendwelche bekackten Router,Switche Festplatten, bzw Komplett PCs aus chinesischer Fertigung, was jetzt nichts an der Schlimme der Zustände in Tibet schmälern soll.
Die Billigwaren aus dem Land wollen ja alle irgendwie, bei den Menschenrechtsverletzungen werden dann die Augen wieder verschlossen......
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9880
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Manne hat geschrieben:Ohne Chinesen wärn wir alle nicht in diesem Forum, denn es hat jeder mit Sicherheit irgendwelche bekackten Router,Switche Festplatten, bzw Komplett PCs aus chinesischer Fertigung, was jetzt nichts an der Schlimme der Zustände in Tibet schmälern soll.
Die Billigwaren aus dem Land wollen ja alle irgendwie, bei den Menschenrechtsverletzungen werden dann die Augen wieder verschlossen......
Ob du es glaubst oder nicht - es gibt auch andere Technologiecentren als China.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22988
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Der Dalai Lama hat geäußert, die Olympischen Spiele zu unterstzützen und Vertritt damit eine andere Meinung als die Vereinigung der Exiltibeter. Vielleicht sollten alle Teilnehmer der "freien Welt" ihren Unmut über das chinesische Regime äußern. Denn wer glaubt, Olympische Spiele wären eine reine Sportveranstaltung, der hat etwas verpasst.

Natürlich ist die Olympiade bei den Demonstrationen ins Kalkül gezogen worden. Handelt es sich doch um den 49 Jahrestag der Annektierung durch die Chinesen und die Zahl "49" spielt in Tibet keine besondere Rolle.

Die Tibeter wollen die Olympiade, die Tibeter wollen die Aufmerksamkeit der Welt. Vielleicht ist die Teilnahme aller Völker, die eine Propagandaveranstaltung als solche aufdecken, wertvoller als ein Boykott.

Übrigens war IOC-Mitglied Thomas Bach gestern im Aktuellen Sportstudio und ein einen derart blanken Unsinn erzählt, dass sich sogar der nicht als Kritiker bekannte Wolf-Dieter Poschmann von den Aussagen distanzierte und sie lediglich "zur Kenntnis nahm".
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Von Krolock hat geschrieben: Übrigens war IOC-Mitglied Thomas Bach gestern im Aktuellen Sportstudio und ein einen derart blanken Unsinn erzählt, dass sich sogar der nicht als Kritiker bekannte Wolf-Dieter Poschmann von den Aussagen distanzierte und sie lediglich "zur Kenntnis nahm".
Hab's grad gesehen und muss sagen, "blanker Unsinn" ist noch relativ nett formuliert! So ein Volltrottel! :angry:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Money, money, money - in a rich men's world.

Mehr gibt es zum Thema Olympia und China nicht zu sagen. Es geht nur im die wirtschaftlichen Belange und Geld verdienen. Diese Pseudo-Lippenbekenntnisse für Tibet aus der Politik und dem IOC sind doch nur Blabla, damit man nicht völlig dumm da steht. Mir kann doch keiner Weiß machen, dass die sich auch nur einen Deut um Tibet kümmern. Hauptsache die eigenen Taschen sind gefüllt, der Rest spielt keine Rolle.
Man sieht ja auch den Umgang mit diesem Thema daran, dass die USA vor gar nicht langer Zeit China von ihrer schwarzen Liste genommen haben. Also wenn irgendwo Menschenrechtsverletzungen zum Alltag gehören, dann ja wohl in China. Aber wie gesagt, der Dollar rollt und der Rest wird ignoriert.
Für mich persönlich sind diesen olympischen Spiele eine reine Propaganda-Farce für China und ein Schlag ins Gesicht für jeden frei denkenden Humanisten.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28532
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Pro Boykott. Ohne wenn und aber. Jedoch wird die Politik mal wieder vor den wirtschaftlichen Konsequenzen zurück weichen. Ich sehe Herrn Glos schon, wie er vor Einbußen bei den deutschen Autobauern warnt (ist ja sein Lieblingsthema).
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Dieses ganze Olympiagedöns ist doch eh ein kompletter Witz.
Funktionäre und Ärzte die sich ein Katz und Mausspiel mit geschmierten
Dopingfandern liefern, um ihre zu Monstern mutierten Sportlerinnen ( oder sind es Sportler) der Pharmaindustrie zu präsentieren. Das alles in einem Land,
wo Demonstranten plattgewalzt werden, Leute für Hungerlöhne unter schlimmsten Bedingungen vergiftetes Spielzeug für unsere Kinder herstellen müssen, und es immer noch Umerziehungslager für Andersdenkende gibt.

Wie Lisa Simpson schon sagte:

FREE TIBET !!!
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Saku Koivu hat geschrieben:.. und hoffe das Taiwan nicht auch sowas bevor steht. Die Militärausgaben Chinas, sind ja gewaltig angehoben worden.... mir schwahnt da ganz böses...
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 00,00.html

..und nicht zu Unrecht ! Nach höchst offizieller Lesart betrachtet China Taiwan als "chin.Mutterboden", als Provinz. Seit "x-Jahren" regelmäßig Säbelrasseln, Zusammenziehen von Truppen an strategischen Punkten an der Grenze, man wartet nur auf einen Vorwand zum Einmarschieren....

Aha - gab es jemals "Gespräche" zwischen China und einem Land was sie erobert haben? SAKU KOIVU
Welche Gesprächsfäden denn? Lächerlich! GOLDEN BRETT
>> Stimmt <<
....der Dollar rollt und der Rest wird ignoriert.
Für mich persönlich sind diesen olympischen Spiele eine reine Propaganda-Farce für China und ein Schlag ins Gesicht für jeden frei denkenden Humanisten.
Gruß,
Der Rentner


>> Das unterschreib ich, geb sogar noch was drauf : Der in der "freien Welt" maßgebliche/gewichtige reiche Westen übt schon mal den "Kotau"; im Wesentlichen aus zwei Gründen ( die beide aber wieder auf money hinauslaufen). 1) Das volkreichste Land der Erde ist ein Riesen-Absatzmarkt, bei dem jeder vorne mitmischen will, wenn China seine Tore der Welt öffnet.
2) In absehbarer Zeit hat China der USA den Rang abgelaufen. Mit dem künftigen Weltwirtschaftsführer will mans sich nicht verscheißen.

Agressive Expansionspolitk betreibt China auch am Weltmarkt beim Einkaufen/Erschließen von Rohstoffquellen (bspw. in Afrika : regelmäß. Ausbooten westl. Länder). Diesem verdanken wir zum guten Teil die bekannten Teuerungen bei uns. Brüller: w i r zahlen tatsächlich noch Entwicklungshilfe an China !!
Boykott wird daher ( leider ) nicht stattfinden....
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22988
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Dalai Lama droht mit Rücktritt bei mehr Gewalt

Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao macht den Dalai Lama für die blutigen Unruhen in Tibet verantwortlich. Und das geistige Oberhaupt der Tibeter reagiert prompt: Falls die Gewalt in Tibet weiter eskaliert, werde er zurücktreten, so der Dalai Lama. Die Regierung verlangt von ihm, Tibet als Teil Chinas zu akzeptieren.

Der Dalai Lama hat seinen Rücktritt für den Fall angekündigt, dass die gewaltsamen Proteste von Tibetern außer Kontrolle geraten. Das geistliche Oberhaupt der Tibeter hat seine Landsleute zu Zurückhaltung aufgerufen. Falls die Gewalt außer Kontrolle gerate, habe er nur die Wahl zurückzutreten, sagte der Dalai Lama im indischen Exil in Dharmsala.


Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao wies Vorwürfe des Dalai Lamas von einem "kulturellen Völkermord" in Tibet als "Lügen" zurück. Auf einer Pressekonferenz zum Abschluss der diesjährigen Tagung des Volkskongresses am Dienstag in Peking machte der Regierungschef das religiöse Oberhaupt der Tibeter außerdem für die blutigen Unruhen verantwortlich. China lägen „hinreichende Fakten und reichlich Beweise“ vor, wonach die "Dalai-Lama-Clique" die Zwischenfälle in Lhasa "vorsätzlich geplant und organisiert" habe.

Die chinesische Regierung forderte den Dalai Lama auf, das Ziel einer Unabhängigkeit Tibets aufzugeben. "Wenn der Dalai Lama auf eine Unabhängigkeit verzichtet und akzeptiert, dass Tibet ein unveräußerlicher Teil Chinas ist, wie Taiwan, dann ist unsere Tür weit auf für einen Dialog mit ihm", sagte Wen Jiabao.

Nach der Niederschlagung der Proteste gegen die chinesische Besatzung in der vergangenen Woche waren im Ausland Forderungen nach einem Dialog zwischen der Regierung in Peking und dem Friedensnobelpreisträger laut geworden.

Wen bestätigte erstmals ein Übergreifen der Unruhen in Tibet auf andere Teile des Landes und machte Anhänger des geistlichen Oberhaupts der Tibeter für die Proteste verantwortlich. "Sie haben versucht, so ein schreckliches Ereignis in Lhasa und in anderen Teilen Chinas zu inszenieren", sagte Wen. Die gewaltsamen Proteste in der tibetischen Hauptstadt Lhasa seien "von der Clique des Dalai Lama angezettelt und organisiert" worden, sagte Wen weiter. Die chinesische Regierung habe "zahlreiche Beweise" dafür.

Die gegen China gerichteten Demonstrationen hatten in Lhasa begonnen und sich dann auf andere Regionen im Nordwesten Chinas ausgeweitet, in denen viele Exil-Tibeter leben. Anti-chinesische Proteste waren aus den Provinzen Sichuan, Gansu und Qinghai gemeldet worden. Menschenrechtsgruppen hatten unter Berufung auf Augenzeugen berichtet, dass Soldaten am Sonntag das Feuer auf Demonstranten in der Stadt Ngawa in Sichuan eröffneten und mindestens acht Menschen töteten.

Bei den blutigen Protesten in Lhasa und anderen Teilen Chinas starben nach Angaben des Exilparlaments der Tibeter hundert oder sogar mehrere hundert Menschen. Die chinesische Regierung sprach von 13 Toten.
Olympiaboykott jetzt!!!!!!
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

So leid es mir tut, aber ich nehme diese Worte jetzt bewusst und gut überlegt in den Mund, weil ich so denke, aber DIESE Olympiade wäre, so sie denn in China stattfindet, in meinen Augen nichts anderes als die Nazi-Spiele 1936 in Berlin.
Benutzeravatar
Madda
Stammspieler
Beiträge: 1263
Registriert: 22.11.2002 19:35

Beitrag von Madda »

Golden Brett hat geschrieben:Hab's grad gesehen und muss sagen, "blanker Unsinn" ist noch relativ nett formuliert! So ein Volltrottel! :angry:
kann man das im netz nochmals sehen?
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Axe hat geschrieben:So leid es mir tut, aber ich nehme diese Worte jetzt bewusst und gut überlegt in den Mund, weil ich so denke, aber DIESE Olympiade wäre, so sie denn in China stattfindet, in meinen Augen nichts anderes als die Nazi-Spiele 1936 in Berlin.
Das ist schon ein bisschen was anderes. Dieser Vergleich hinkt in meinen Augen an vielen Ecken und Enden.
Nichts desto Trotz bin ich der Meinung, dass eigentlich jedes demokratische, menschenrechtsschützende Land diese Taten mehr als deutlich verurteilen müsste und daher einhergehend sollte es zu einem Boykott dieser zur Propaganda missbrauchten olympischen Spiele kommen. Aber wie schon ausgeführt stehen leider mal wieder wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, da ist dann Zivilcourage schnell vergessen. Für mich ist das ein Armutszeugnis der internationalen Politik und des IOC.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Madda hat geschrieben:kann man das im netz nochmals sehen?
Eigentlich gibt es ein Archiv für alle Sendungen des ZDF, da musst du nur suchen (Aktuelles Sportstudio von letzter Woche) - in der ZDF-Mediathek ist der Auftritt zu finden.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Madda hat geschrieben:kann man das im netz nochmals sehen?
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... 492/453912
Antworten