Mattus hat geschrieben:Konnichiwa!
Verfolge das Ganze momentan aus Fernost...
Ich hoffe nach Internetlektuere des AZ-Artikels, dass die Panther dieses Jahr nicht schon wieder auf dem deutschen Markt zu spaet dran sind!
Letztes Jahr gabs spaet nur billigste Auffueller (Kirst, Molling, Vogler, Huhn) und auch dieses Jahr haben wir hier noch keinen einzigen Spieler (zumindest offiziell) verpflichtet...Grummel. Zum Vergleich: Straubing, die nicht wirklich einen hoeheren Etat als wir haben duerften, nehme ich mal an, nahmen bereits Frosch, Olver und Schnitzler unter Vertrag - allesamt auch fuer uns bezahlbare Deutsche, die in der DEL gut mithalten werden. Und jetzt scheinen die auch noch bei Maurer mitzubieten...wenn die da das Rennen machen, liesse mich das ziemlich verstaendnislos zurueck. Ist es verpoent, auch schon mal gegen Ende der Vorsaison (siehe nochmal Olver, Frosch, Schnitzler) deutsche Spieler unter Vertrag zu nehmen?
Aber mal sehen, vielleicht finde ich hier ja ein paar Deutsch-Japaner, dann bringe ich die mit...!
1. Zum jetzigen Zeitpunkt wird vermutlich keine Verpflichtung eines Spielers mehr bekanntgegeben, der sich noch irgendwo in den Play-offs befindet.
2. Die Verpflichtungen von Molling, Vogler, Huhn und Co. waren sicher nicht durch den Zeitpunkt ihrer Verpflichtungen bedingt.
3. Ob Frosch und Olver gut mithalten werden können, bleibt erst mal abzuwarten. Man hat heuer bei Menge gesehen, wie groß der Sprung zwischen 2. Liga und DEL sein kann. Ich will nicht sagen, dass es nicht klappt, aber jetzt schon zu behaupten, dass sie sich zurechtfinden werden, ist verfrüht.
4. Bislang haben höchstens eine Handvoll DEL-Vereine offiziell Spieler unter Vertrag genommen. Auch wenn man sich berechtigterweise über Sinn und Unsinn streiten könnte, ist es in der DEL nun mal Usus, Verpflichtungen nicht sofort bekannt zu geben - aus welchen Gründen auch immer. Auch die Panther haben mit Sicherheit schon den ein oder anderen Spieler verpflichtet, von dem man noch nichts weiß.