Seite 1 von 2

[Spielerverpflichtung] Steve Junker wechselt nach Augsburg

Verfasst: 12.04.2008 17:04
von Trick
Quelle: www.aev-panther.de vom 13.04.08
13.04.2008 | Erfahrung pur für die Augsburger Panther

Deutschkanadier Junker kommt aus Schwenningen

Die Augsburger Panther können eine wichtige und zugleich sehr erfreuliche Personalentscheidung vermelden. Der 36-jährige Deutschkanadier Steve Junker wechselt von den Schwenninger Wild Wings aus der 2. Bundesliga nach Augsburg.

Der 1,82 m grosse und 86 kg schwere Angreifer wurde 1991 in der fünften Runde von den New York Islanders gedraftet und bestritt acht NHL-Spiele.

Im Jahr 1997 wechselte der Linksschütze nach Deutschland zum EV Landshut. Für die Niederbayern ging Junker zwei Jahre lang aufs Eis, bevor er 1999 zu den Adlern nach Mannheim abwanderte. Dort erlebte er seine erfolgreichste Zeit in der DEL, die mit dem Meistertitel 2001 gekrönt wurde. In 397 DEL-Einsätzen verbuchte Steve 72 Tore und 84 Assists. Junker ist ein klassischer Zweiwege-Stürmer, dessen Stärken vor allem in der Defensive liegen. Gerade aufgrund dieser Fähigkeiten hat man ihn in Schwenningen schätzen gelernt.

Der Vertrag mit dem Deutschkanadier ist bereits seit einiger Zeit in trockenen Tüchern. Die Führung der Augsburger Panther wollte jedoch mit der Bekanntgabe warten, bis auch für die Schwenninger Wild Wings die Saison beendet ist. Am vergangenen Freitag schied der Zweitligist im vierten Halbfinalspiel gegen die Kassel Huskies aus den Playoffs aus.

Steve Junker wird für die Augsburger Panther mit der Rückennummer 14 auflaufen.

Ebenfalls auf www.eishockeynews.de bestätigt.

Steht zwar schon in der Gerüchteküche aber naja.. ^^

Verfasst: 12.04.2008 20:56
von Mr. Shut-out
Wird uns mit seiner Erfahrung helfen. Vor allem den jungen Spielern. Für den 3. Block gut zu gebrauchen, stark in den Specialteams.

Verfasst: 12.04.2008 21:17
von 1860 Predator
Da es hockeymäßig schon so ein schöner Tag ist, ringe ich mich zu einem Willkommen durch. Wilkommen...

Verfasst: 12.04.2008 21:29
von AEV-TiNcHEN
Von mir auch alles Gute und herzlich Willkommen!!

Verfasst: 12.04.2008 21:58
von Ratman
Trick hat geschrieben:Steve Junker wechselt von den Schwenningen Wild Wings zum AEV

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=3860

Steht zwar schon in der Gerüchteküche aber naja.. ^^
So sieht sie also aus, die klare Ansage eines Zweitligisten. Ich darf zitieren:
Neuer Trainer soll Jari Pasanen (bisher Essen) werden. Auch die kolportierten Verpflichtungen für die Defensive wurden bisher nicht bestätigt. So dürfte die Abwehr komplett umgebaut werden. So sollen die Verpflichtungen von Pat Baum, Michael Schutte (beide Heilbronn), Robin Sochan (Essen), Peter Kathan (Bietigheim), Peter Baumgartner (Hannover Indians) und Bastian Steingroß (Bremerhaven) bereits sicher sein. Gerüchte gibt es außerdem um Guy Lehoux (Kassel) und Max Prommersberger (Regensburg).
Was 'ne klare Ansage, ne? Darauf gibt's von mir ein:

Liebe Schwenninger stellt eure Öffentlichkeitsarbeit inbezug Neuverpflichtungen komplett ein, dann braucht der interessierte SERC-Fan auch nichts über die Qualität euer Öffentlichkeitsarbeit, inbezug einer gewisse Aktualität, erwarten. Das Internet ist heute für alle so schnell verfügbar.

Ähnlichkeiten zu einem Post von rochus sind im Übrigen kaum zufällig und absolut gewollt.

Verfasst: 12.04.2008 23:08
von Ratman
rochus hat geschrieben:Noch ein wenig Benzin dazu?????. Hoffentlich wird das kein zweiter Molling.
Wieder mal typisch. Kaum steht er mit dem Rücken zur Wand, schon wechselt er das Thema. Arme Wurst.

Verfasst: 12.04.2008 23:14
von Golden Brett
Um auf Junker zurückzukommen: Ich bin wirklich gespannt, was er in der DEL noch zu leisten im Stande ist. In den Play-offs in der 2. Liga hat er ja jetzt keine so überragende Rolle gespielt, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Andererseits ist ein erfahrener deutscher Spieler natürlich nicht zu verachten und es ist fraglich, ob man da noch einen anderen gefunden hätte. Mal abwarten, wie er zurecht kommt.

Verfasst: 13.04.2008 00:42
von mythos.aev
ok der junker vllt auch besser als reihe 3 wird sich herausstelllen wie gut er ist
:D

Verfasst: 13.04.2008 08:16
von Shanahan
Golden Brett hat geschrieben:Um auf Junker zurückzukommen: Ich bin wirklich gespannt, was er in der DEL noch zu leisten im Stande ist. In den Play-offs in der 2. Liga hat er ja jetzt keine so überragende Rolle gespielt, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Andererseits ist ein erfahrener deutscher Spieler natürlich nicht zu verachten und es ist fraglich, ob man da noch einen anderen gefunden hätte. Mal abwarten, wie er zurecht kommt.
Kann da nur zustimmen. Frage mich nur, ob sich die GmbH nicht ein wenig zu sehr auf das Prinzip Hoffnung verlässt.

Verfasst: 13.04.2008 09:00
von AEV-Fan
&quot hat geschrieben:Da es hockeymäßig schon so ein schöner Tag ist, ringe ich mich zu einem Willkommen durch. Wilkommen...

Wenn du damit auf deine Mammuts anspielst:
Da geht´s weniger um Hockey als um Umhauen und Umholzen!!

Verfasst: 13.04.2008 10:19
von Ratman
rochus hat geschrieben:Wo steh ich mit dem Rücken zur Wand ????. Straubing hat seine Schwenninger Verpflichtungen ohne Rücksicht auf die Schwenninger verkündet. In Augsburg achtet man Regel, und steht meistens wie immer blöd da.
Und schon wieder am Thema vorbei. Du hast in dem Post, auf das ich Bezug genommen habe, nicht von Straubing geschrieben, sondern davon, dass Schwenningen klare Ansagen machen würde. Die haben aber selbst ungefähr gefühlte 365 feststehende Verpflichtungen noch nicht offiziell bestätigt. Damit war Deine Behauptung ein Griff ins Klo (darum: mit dem Rücken zur Wand). Da Du sowas natürlich nicht zugeben willst, wird eben mal kurzerhand das Thema gewechselt und Junker mit Molling verglichen (ich habe nie die Verpflichtung von Junker bewertet) oder plötzlich von Schwenningen auf Straubing umgeschwenkt (ich habe nie irgendwas von Straubing geschrieben). Fehler eingestehen liegt wohl nicht so recht in Deinem Charakter. Dann schon lieber lieber selbige bei anderen anprangern. Sagt ja mal wieder viel über Dich aus.

Du hast mir gegenüber ja schonmal eingestanden, dass Du nur noch zum Provozieren ins Forum gehst. Dann sollte man das aber auch beherrschen und sich nicht immer selbst in Sackgassen manövrieren. Damit stehst Du "meistens wie immer" (was für eine geile Formulierung übrigens) blöd da.

Verfasst: 13.04.2008 11:55
von Mattus
Ein Plus für Junker sei erwähnt: Er war Kapitän des Teams! Das kann uns angesichts der etwas profillosen Mannschaft der letzten Jahre ja nicht schaden!

Verfasst: 13.04.2008 12:09
von Der Rentner
Herzlich willkommen in Augsburg!
Mir stellt sich gerade die Frage, ob wir für den Sturm überhaupt noch einen deutschen Spieler verpflichten werden, außer den üblichen Fölis. Mit Junker sind es 6 Spieler, die bereits unter Vertrag sind - ist da noch Platz für Mann? Wir werden mit 6 ALs in die Saison gehen, dazu die bereits bestehenden 6 Deutschen, vielleicht kommt noch Wichert und andere Fölis hinzu, dann sind wir in meinen Augen komplett.
Es wird noch sehr spannende werden, denn im Augenblick sieht alles nach einem Abgang von Mann aus und dem Abschluss der deutschen Fraktion im Sturm. Jetzt wird sich wohl erst noch um die 3 jungen Talente für die Abwehr gekümmert.
Gruß,
Der Rentner

Verfasst: 13.04.2008 12:32
von sonnenblumenkind77

Verfasst: 13.04.2008 12:36
von Mr.Bob Wren
Na dann mal Herzlich Willkommen Steve.

Verfasst: 13.04.2008 12:40
von Golden Brett
rochus hat geschrieben:Wo steh ich mit dem Rücken zur Wand ????. Straubing hat seine Schwenninger Verpflichtungen ohne Rücksicht auf die Schwenninger verkündet. In Augsburg achtet man Regel, und steht meistens wie immer blöd da.
Hast du das mit dem zeitlichen Unterschied nicht verstanden oder willst du es nicht zählen lassen, weil es dir nicht rein passt?

Verfasst: 13.04.2008 13:00
von Osterhase
Willkommen in Augsburg,

bleibt ab zu warten was uns Junker wirkl.bringt bin ja mal gespannt.

Verfasst: 13.04.2008 13:51
von Panther06
Noch ne gute Nachricht. Spannende Frage: ABWEHR? Wer kommt dafür? :)

Verfasst: 13.04.2008 14:03
von AEV-Horscht#
Willkommen In Augsburg

Verfasst: 13.04.2008 14:21
von Von Krolock
rochus hat geschrieben:Ein feiner Techniker im besten Eishockeyalter. Hoffentlich entwickelt (mit 37 entwickeln ???) er sich als Spieler wie Mann nicht wie Molling. Risikoverpflichtung Nr. 1
Ich hätte den zwar auch nicht gebraucht, aber ein großes Risiko sehe ich jetzt nicht. Molling war ja auch nur dann ein Risiko, wenn er gespielt hat, was selten der Fall war. Da traue ich dem Junker doch schon etwas mehr zu.