Zwischenfall im AKW (Slowenien)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Zwischenfall im AKW (Slowenien)

Beitrag von Crazy »

Zwischenfall in AkwEU löst Alarm aus

Es ist ein alles andere als gewöhnlicher Vorgang: Die EU hat wegen eines Vorfalls im slowenischen Akw Krsko europaweit Alarm ausgerufen. Gesundheitsgefahr bestehe aber nicht, so eine Sprecherin.
Weiterlesen
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Da werden Erinnerungen an 1986 wach.... :thumbdown:
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2451
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Shanahan hat geschrieben:Da werden Erinnerungen an 1986 wach.... :thumbdown:


Genau deshalb werden wir auch unsere sicheren AKWs abschalten ! Damit wir den Dreck aus dem Ausland kaufen , der uns dann auch noch um die Ohren pfeifft :cry:
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Beitrag von paul Kariya »

vogibeule hat geschrieben:Genau deshalb werden wir auch unsere sicheren AKWs abschalten ! Damit wir den Dreck aus dem Ausland kaufen , der uns dann auch noch um die Ohren pfeifft :cry:


Die Argumentation hab ich ja noch nie gehört! Atomkraftwerke anzulassen, weil es sicherer ist! :eek:
Unsere "sicheren" Atomkraftwerke gehen auch ganz schnell in die Luft, schneller als man denkt
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

vogibeule hat geschrieben:Genau deshalb werden wir auch unsere sicheren AKWs abschalten ! Damit wir den Dreck aus dem Ausland kaufen , der uns dann auch noch um die Ohren pfeifft :cry:


Was für ein Unsinn
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Beitrag von Majaa »

Shanahan hat geschrieben:Da werden Erinnerungen an 1986 wach.... :thumbdown:


Kennst du überhaupt den Unterschied zwischen den beiden Reaktortypen?
Wahrscheinlich nicht,
sonst würden keine Erinnerungen wach werden.

mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Beitrag von paul Kariya »

Majaa hat geschrieben:Kennst du überhaupt den Unterschied zwischen den beiden Reaktortypen?
Wahrscheinlich nicht,
sonst würden keine Erinnerungen wach werden.

mfg Majaa


ISt doch auch ne etwas komsiche Meldung!
ANtürlich können da Erinnerungen hochkommen(so man so alt ist), in beiden Fällen besteht eine gewisse Gefahr, auch wenn der Reaktortyp ein adnerer ist, aber die EU gibt auch nicht einfach mal zum Spass ne Europawarnung raus!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9762
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Atomstrom für eine strahlende Zukunft ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Beitrag von Majaa »

Ohne Atomstrom könntet ihr beide hier garnet schreiben,
darüber schonmal nachgedacht?

Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Beitrag von paul Kariya »

Majaa hat geschrieben:Ohne Atomstrom könntet ihr beide hier garnet schreiben,
darüber schonmal nachgedacht?

Majaa


ne, weil mir das auch ohne denken klar ist!
Was das allerdings mit deiner vorherigen sagen wir mal komischen Aussage zu tun hat sei mal in Frage gestellt!
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Beitrag von nergaard »

Majaa hat geschrieben:Ohne Atomstrom könntet ihr beide hier garnet schreiben,
darüber schonmal nachgedacht?

Majaa


Also ich schreib mit Wasser.
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2451
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

paul Kariya hat geschrieben:Die Argumentation hab ich ja noch nie gehört! Atomkraftwerke anzulassen, weil es sicherer ist! :eek:
Unsere "sicheren" Atomkraftwerke gehen auch ganz schnell in die Luft, schneller als man denkt


Lieber reguliere wir das Ganze , als uns auf einen Nachbarn zu verlassen. Aber Du glaubst auch das es möglich ist unsere Wirtschaft ohne Atomkraft am Leben zu erhalten ?
Träumer !
Wir werden es nicht schaffen unseren Energiebedarf bis 2020 aus Umweltfreundlichen Energie zu erzeugen.Das ist Fakt und es wird uns nichts anderes übrig bleiben als Strom aus dem Ausland zu kaufen.(bei dem ich die Sicherheit der Produktion in frage stelle)
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2451
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Saku Koivu hat geschrieben:Atomstrom für eine strahlende Zukunft ;)


Mit Strom in die Zukunft - Mit Gas in die Ewigkeit !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Atomalarm...so ein Schwachsinn.
Die EU hat die Mitgliedstaaten lediglich darüber informiert das es einen Störfall gibt. Soetwas wie "Europaweiten Atomalarm" wie es gestern in den Nachrichten zu hören waren gibt es gar nicht. Da haben die Medien etwas übertrieben. Klingt halt reißerischer. ;)
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

paul Kariya hat geschrieben:ne, weil mir das auch ohne denken klar ist!
Was das allerdings mit deiner vorherigen sagen wir mal komischen Aussage zu tun hat sei mal in Frage gestellt!


Du verstehst das halt schon wieder nicht. Wenn einer von schwachen Bremsen beim BMW spricht, darfst Du nicht an Autounfall denken, weil der letzte Unfall mit Mercedes war. Aber denk nicht mal drüber nach. Das verstehst Du einfach nicht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
smued
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

also erstens ist keine radioaktivität nach draußen gelangt, nach ersten angaben!

zweitens war es keine kernschmelze wie in tschernobyl, das war halt ein ganz anderes kaliber und wurde nur durch menschliches versagen verursacht (wobei versagen da schon noch zu nett ist^^)

und drittens in ca. 10-15 jahren werden die atomkraftwerke eh abgeschlatet, da dann die ersten kommerziellen fusionsreaktoren ans netz gehen, und damit wäre unser energieproblem erstmal für eine lange zeit gelöst!
Benutzeravatar
AEV_Chris
Ersatzspieler
Beiträge: 959
Registriert: 18.11.2007 12:17

Beitrag von AEV_Chris »

Auf geht´s in eine "strahlende" Zukunft! :lol:

Nee, Spaß beiseite. Irgendwo werden da natürlich Erinnerungen an 1986 wach, ist ja ganz normal, wie ich finde. Aber das Sicherheitssystem des AKW´s in Slowenien hat ja, wie ich das verstanden habe, gut funktioniert. Hoffen wir, dass wir Menschen einen Fall ala "Tschernobyl" nicht nochmal erleben werden.
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!

Augsburger Panther & FC Augsburg
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

smued hat geschrieben:also erstens ist keine radioaktivität nach draußen gelangt, nach ersten angaben!

zweitens war es keine kernschmelze wie in tschernobyl, das war halt ein ganz anderes kaliber und wurde nur durch menschliches versagen verursacht (wobei versagen da schon noch zu nett ist^^)

und drittens in ca. 10-15 jahren werden die atomkraftwerke eh abgeschlatet, da dann die ersten kommerziellen fusionsreaktoren ans netz gehen, und damit wäre unser energieproblem erstmal für eine lange zeit gelöst!


Klar gibt es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Fällen. Ich find's nur einfach schon wieder lustig, wie unser immer- und allwissendes Bienchen meint, einem vorschreiben zu müssen, an was man dadurch gefälligst erinnert zu werden hat.

Zur Kernfusion: Dein Wort in Gottes Ohr. Das Problem ist doch noch immer, dass man nicht so ohne weiteres die nötige Energie zum Anschub der Reaktion aufbringt, oder?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
smued
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

zum thema kernfusion:

ich glaube in 3? jahren startet der erste reaktor, der genauso viel energie produziert, wie man zum betrieb des reaktors braucht.
ca. 10 jahre später (vorsichtig geschätzt) könnten dann die ersten reaktoren an das netz gehen, wenn der obige reaktor natürlich funktioniert so wie es geplant ist.

die neuesten studien dazu sind allerdings vielversprechend!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9762
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

smued hat geschrieben:zum thema kernfusion:

ich glaube in 3? jahren startet der erste reaktor, der genauso viel energie produziert, wie man zum betrieb des reaktors braucht.
ca. 10 jahre später (vorsichtig geschätzt) könnten dann die ersten reaktoren an das netz gehen, wenn der obige reaktor natürlich funktioniert so wie es geplant ist.

die neuesten studien dazu sind allerdings vielversprechend!


Nunja, das ist eine extrem positive Schätzung. Kannst ja mal bei Wiki nach Iter schauen: der wird nicht vor 2018 ans Netz gehen.... und dann dürfte man ruhig noch ein paar Dekaden draufrechnen bis einer steht der auch Nutzleistung erzeugt.

Das Problem ist imho das es keinen Anreiz für die Wirtschaft gibt und alle Staaten komplett verschuldet sind. Danke Politiker... (schau mal mach wieviel der Krieg in Deutschland pro Jahr kostet)

Greetz

PS: hier mal ein Link :)
http://www.iter.org/a/n1/downloads/construction_schedule.pdf
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten