Seite 1 von 1

Sinupret Ice Tigers trennen sich vom EHC 80

Verfasst: 17.06.2008 14:41
von perfect java
Was ein Magnat eines anderen DEL Vereine vom Nachwuchskonzept hält, sieht man an dieser Aktion. Da wird dann lieber mit einem Verein kooperiert der nicht viel kostet. Er spielt zwar nur in den untersten Klassen, und das auch nur in SG mit dem EV Pegnitz, aber das ist den Verantwortlichen Schleimlösern aus Nürnberg scheinbar schnuppe. So kann man das Nachwuchskonzept auch auslegen. Da investiert man lieber noch einmal 100 K in einen Ausländer.

Solange die Verantwortlichen gewisser Vereine nicht kapieren, dass Eishockey langfristig nur Erfolg haben kann wenn wir eine funktionierende und erfolgreiche Nationalmannschaft haben, und das geht einmal nur über gute Nachwuchsförderung, solange wird das Eishockey weiter mit den Zuschauerzahlen in den Keller sinken.

Mein Beileid an die vielen ehrenamtlichen des EHC.

Hier noch einmal ein Hoch auf unsere Panther insbesondere Max Fedra, dem der AEV(Nachwuchs) eben nicht egal ist.

Quelle:HP Höchstadter EC
Die Sinupret Ice Tigers schließen Kooperationsvereinbarung mit dem HEC BildAm heutigen Montag unterzeichneten die Verantwortlichen beider Seiten einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2008/2009.
Somit agiert der Höchstadter Eishockey Club 93 e. V. ab sofort als Stammverein der Sinupret Ice Tigers.
Die Sinupret Ice Tigers hatten bis zuletzt die Hoffnung, dass der EHC Nürnberg 1980 e. V., als bisheriger Stammverein, seine überzogenen Forderungen (das 5-fache der abgelaufenen Saison) relativiert und einlenkt.

Leider wurde hier, von Seiten des EHC Nürnberg 1980 e. V., kein Signal in die richtige Richtung gesetzt, so dass die Sinupret Ice Tigers das Engagement unter diesen Voraussetzungen nicht fortsetzen können.

Die Verantwortlichen der Ice Tigers bedauern dies sehr, da es durchwegs das Bestreben war, die Zusammenarbeit fortzuführen.

Den von der DEL vertraglich geforderten Stammverein wird zur kommenden Spielzeit der Höchstadter Eishockey Club 93 e. V. einnehmen.

Der Stammverein verpflichtet sich, mindestens 5 Nachwuchsmannschaften (davon 4 in Spielgemeinschaft mit dem EV Pegnitz) zum Spielbetrieb in den jeweiligen Ligen zu melden.

Die Sinupret Ice Tigers bedanken sich bei Herrn Axel Rogner, Vorstand des HEC, für das entgegenbrachte Vertrauen und blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen

i. A. Christopher Dietz
-PR- und Eventmanager-
Nürnberg Ice Tigers Eishockey GmbH
Dass der "neue" Stammverein auch nicht viel erwartet und ein sehr angenehmer Partner sein wird, sieht man an der Einstellung der Höchstädter.

Quelle HP Höchststadter EC
Stammverein der Sinupret Ice Tigers

Ärgernis: Das Verhältnis zwischen dem DEL-Team Sinupret Ice Tigers und dem Mutterverein EHC 80 Nürnberg war in den letzten Jahren sehr angespannt. „Nun ist das Tischtuch zwischen den Leuten in der Führung zerrissen“, beurteilt HEC-Präsident Axel Rogner die Lage in der Frankenmetropole. Auf Grund jahrelanger guter Verbindungen zum Vorrundenersten 2007/08 habe sich der Höchstadter EC bereit erklärt, als Stammverein einzuspringen, damit die eigenständige Profi-Abteilung auch die geforderte Jugendarbeit nachweisen kann.

Folgen: Ob und was das den Alligators bringt, müsse laut Rogner erst im Detail geklärt werden. Der Vereinschef hofft auf Eiszeiten in der Arena oder dass „mal ein Spieler bei uns geparkt wird“. Große Forderungen wolle er jedoch nicht stellen, ihm liege mehr an einer dauerhaften Kooperation. Nachteile erwartet er keine, vielmehr einen Imagegewinn für den HEC.
Das nenne ich mal Nachwuchsförderung eines DEL Vereins.
Der Kooperationspartner bekommt grundsätzlich erst einmal nichts. Vielleicht geben Sie ihnen ja ein paar Eiszeiten ab. Oder vielleicht einen Spieler. Natürlich für die erste Mannschaft der HEC!
Welch Großmut seitens der Höchstädter, da springt man doch Mal ganz uneigennützig als Nachwuchspartner ein. Damit die Sinupret Ice Tigers auch ihre Lizenzbedingungen erfüllen können. Fordern tut man da freilich nichts, einen geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.

Wieviel Wert allein Höchststadt auf ihre Nachwuchsarbeit legt, sieht man allein daran, dass sie gerade einmal eine Knaben Jugend und Juniorenmannschaft in der letzten Saison gemeldet hatten. Kleinst-Klein und Schüler gab es gar nicht. Alle Mannschaften spielen in der untersten Meldeklasse. Die Knaben brachten sogar das Kunststück fertig in diese Klasse mit 9:140 Toren und einem Pünktchen abgeschlagen letzter zu werden.
Also ein idealer Nachwuchsverein für einen DEL-Titelaspiranten.

Verfasst: 17.06.2008 15:43
von MikeBourque
Unbegreiflich, was manche Manager sich im deutschen Eishockey erlauben. :confused:

Nachwuchsarbeit gibt es nicht zum Nulltarif! Und dann ausgerechnet Höchstadt. Wie tief kann man in Sinupret noch sinken. Schade nur um den EHC 80, der in den letzten Jahren wirklich gut gearbeitet hat. Ich hoffe, dass es dort auch ohne Unterstützung des DEL-Clubs weitergeht.

Verfasst: 17.06.2008 17:50
von Tom
Ich würde jetzt da nicht die Schuld ausschließlich bei der Icetigers GmbH suchen.
Dass die beiden jeweiligen Herren an den Führungsspitzen nicht miteinander können, haben sie ja in der Vergangenheit schon bewiesen. Und wenn der EHC 80 zu überzogene Forderungen stellt, dann kann ich das schon von Seiten der Icetigers nachvollziehen.

Schade dabei ist, daß die um die es eigentlich gehen sollte darunter am meisten leiden.

Verfasst: 18.06.2008 09:50
von Dibbl Inch
Tom hat geschrieben:Ich würde jetzt da nicht die Schuld ausschließlich bei der Icetigers GmbH suchen.
Dass die beiden jeweiligen Herren an den Führungsspitzen nicht miteinander können, haben sie ja in der Vergangenheit schon bewiesen. Und wenn der EHC 80 zu überzogene Forderungen stellt, dann kann ich das schon von Seiten der Icetigers nachvollziehen.

Schade dabei ist, daß die um die es eigentlich gehen sollte darunter am meisten leiden.
Alter Tom!!! 25.000 Euro mehr hätten sie zahlen müssen. Eigentlich sogar 12.000 Euro weniger als vertraglich letztes Jahr festgelegt war.

jetzt haben sie sich insgesamt mit dieser WITZKOOPERATION 40.000 Euro gespart.

Sorry, mit dem Sinupret und so, alles ok, aber das ist der Abschuss.

Verfasst: 18.06.2008 13:41
von MikeBourque
Ich frage mich auch, wie Sinupret mit dem Kooperationspartner Höchstadt die DEB/DEL Nachwuchsförderauflagen erfüllen will. Mit dem EHC 80 wäre das in absehbarer Zukunft noch leistbar gewesen. Mit der Höchstädter Rumpftruppe ist das in 100 Jahren nicht zu schaffen.

Verfasst: 22.06.2008 09:12
von Jochen77

Verfasst: 22.06.2008 10:31
von Der Rentner
Wie peinlich und blamabel kann es denn noch werden? Ich habe dafür überhaupt kein Verständnis, weder für die Kooperation noch die Zensur im Forum.
Gruß,
Der Rentner

Verfasst: 22.06.2008 11:16
von Golden Brett
In Nürnberg ist im Sommer wenigstens immer was geboten. Die kümmern sich halt um ihre Fans!

Verfasst: 22.06.2008 11:18
von Rigo Kaka
Golden Brett hat geschrieben:In Nürnberg ist im Sommer wenigstens immer was geboten. Die kümmern sich halt um ihre Fans!

Ich denke Fedra hat da mal wieder seine Finger mit im Spiel.

Verfasst: 22.06.2008 13:06
von coolerapper
Jochen77 hat geschrieben:Ein interessanter Link dazu:

http://www.ariva.de/Sinupret_Ice_Tigers ... um_t334650


Es ist vorallem interessant welche Links man in diesem Forum findet.

https://www.unternehmensregister.de/ure ... uicksearch

Verfasst: 22.06.2008 13:21
von good luck
Rigo Kaka hat geschrieben:Ich denke Fedra hat da mal wieder seine Finger mit im Spiel.

Ich wünschte er hätte.

Verfasst: 22.06.2008 13:32
von Augsburger Punker
die haben doch Sykora

Verfasst: 22.06.2008 19:52
von good luck
Augsburger Punker hat geschrieben:die haben doch Sykora

Eben darum

Verfasst: 22.06.2008 23:30
von Augsburger Punker
Du würdest aber nicht tauschen wollen, nehme ich an?

Inoffizielles icetigers Forum

Verfasst: 22.06.2008 23:39
von MikeBourque

Verfasst: 23.06.2008 15:04
von Jochen77
Interessanter Artikel von Alexander Brandt:

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=4512